Gaming/ CAD PC - erstes mal selber zusammenbauen

Abi6984

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 29, 2020
3
0
Hallo zusammen,

ich würde gerne mir einen neuen PC zusammenbauen, bräuchte ich dringend Hilfe bei der Kaufentscheidung. Hier mal die wichtigsten Eckdaten:

Budget:
- Kein bestimmtes Budget vorhanden, Preis-Leistung und zukunftssicher sind wichtige Faktoren für mich.
- Der Rechner soll nachrüstbar sein.
- Dieser Monitor wird verwendet (Samsung LC49RG94SSUXZG 49 Zoll, DQHD (5120 x 1440), VA-Panel, 120Hz.

Einsatzzweck:
- Der Rechner soll auch zum Arbeiten benötigt, also mehrere Office Anwendungen und ab und zu Auto CAD und Photoshop.
- Ich spiele gelegentlich COD, GTA uns ähnliches.

Besondere Anforderungen :
- Die Gehäuse würde ich gerne leise haben und Seiten aus Glas.
- RGB wäre schön muss aber nicht übertrieben sein.
- Ich möchte den PC selber zusammenbausen.
- Max. 4 GB Speicher brauche ich.
- 32 GB Arbeitsspeicher
- Aktuelle und zukunftssichere Grafikkarte von NVIDIA.

Was sagt ihr dazu? Ich finde für meine Anwendungetwas übertrieben.

Wahrscheinlich merkt ihr, dass ich nicht soll viel Ahnung habe, hoffe aber dass die Infos ausreichend und hilfreich sind.
Für eure Untersützung bin ich sehr dankbar, bevor ich zu viel Geld ausgebe.

Danke im Voraus.
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.677
10.313
Netzteil = 550 Watt Straight Power reicht auch aus. ^^
Mit einem 750 Watt Straight Power betreibe ich hier einen 3900X und zwei 980 tis, die jeweils in etwa so viel brauchen wie eine 2080 ti.
Daher wirst du die 850 Watt niemals auch nur ansatzweise auslasten und somit die Effizienz verringern.

Die Red Modelle sind an sich für NAS Systeme gedacht und sind daher in den meisten Fällen nur teurer als die normalen Consumer HDDs ohne einen Mehrwert zu liefer.
 

Abi6984

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 29, 2020
3
0
danke für die schnelle Antwort.

gibt es ansonsten mögliche Vorschläge, welche Bauteile für meine Zwecke unnötig sind?
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.677
10.313
Vom Prinzip her ließe sich noch am Board sparen, da X570 nicht unbedingt benötigt wird.

Die Frage ist da, ob WLAN gebraucht wird.
 

Abi6984

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 29, 2020
3
0
Ja WLAN und Bluetooth wird benötigt.
Doppelpost zusammengeführt:

wie ist es mit MSI GeForce® RTX 2080 SUPER, würde es genauso gut funktionieren?
 
Zuletzt bearbeitet: