Games stürzen ab ohne Fehlermeldung

Nicschi04

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 12, 2023
11
0
Hey habe eine Frage und zwar stürzt mein PC ab wenn ich Games zocke nach so 5min meistens habe aber keine zu hohe temperatur maximal 70grad auf der Cpu und so 60 auf Gpu
Hardware ist: RTX4070
Intel Core i5-13600kf
Mainboard: Gigabyte b760 Gaming X ddr4
netzteil habe ich ein BeQuiet PurePower 12M mit 650W

Habe gedacht das evtl das Netzteil zu schwach ist ? Bitte um schnelle hilfe :(
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Abstürze mit nem Neustart können mit dem RAM zu tun haben.
Kannst ja mal beide Riegel einzeln testen.

Alternaitv kannste auch direkt mal Memtest86 laufen lassen das dauert aber recht lang.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Nicschi04

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 12, 2023
11
0
Abstürze mit nem Neustart können mit dem RAM zu tun haben.
Kannst ja mal beide Riegel einzeln testen.

Alternaitv kannste auch direkt mal Memtest86 laufen lassen das dauert aber recht lang.
Hatte ich keine Probleme mit eigt also RAM kanns nicht sein im alten system hatte ich die selben RAM Module deswegen wollte ich wissen ob mein Netzteil reicht für meine Hardware ?
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Das Netzteil habe ich nicht in Verdacht und reicht auch aus.
Wenn das Netzteil überfordert ist oder nen Problem hat würde der PC sehr wahrscheinlich kommentarlos ausgehen und ggf. erst nach kruzer Zeit wieder zu starten sein.

Deutet wie gesagt auf den RAM hin.
Das wäre jetzt der sinnigste Punkt den zu prüfen.
 

Nicschi04

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 12, 2023
11
0
Das Netzteil habe ich nicht in Verdacht und reicht auch aus.
Wenn das Netzteil überfordert ist oder nen Problem hat würde der PC sehr wahrscheinlich kommentarlos ausgehen und ggf. erst nach kruzer Zeit wieder zu starten sein.

Deutet wie gesagt auf den RAM hin.
Das wäre jetzt der sinnigste Punkt den zu prüfen.
Habe ich jetzt probiert aber selbes problem immernoch
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.730
3.352
Installier mal das Tool HWinfo , starte nur Sensoren und schick uns mal einen Screenshot von allen Sensoren.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.730
3.352
Jup, scrollen, das was ich hier schon sehe sind 66*C im Idle ohne Last. Bin gespannt wie das hoch geht wenn du mal etwas Last auf den CPU gibst. Dazu kann man in HWinfo auch eine Aufzeichnung starten. Aber dazu kommen wir später. Du kannst dir mal das Tool CPU-Z installieren. Dort gibt es einen Bench. HWinfo offen lassen, den Bench in CPU-Z starten und dir die CPU Temp in HWinfo anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nicschi04

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 12, 2023
11
0
Jup, scrollen, das was ich hier schon sehe sind 66*C im Idle ohne Last. Bin gespannt wie das hoch geht wenn du mal etwas Last auf den CPU gibst. Dazu kann man in HWinfo auch eine Aufzeichnung starten. Aber dazu kommen wir später. Du kannst dir mal das Tool CPU-Z installieren. Dort gibt es einen Bench. HWinfo offen lassen, den Bench in CPU-Z starten und dir die CPU Temp in HWinfo anschauen.
Hier hab ich kurz gemacht aber ist doch völlig in Ordnung oder ?
1697323334486.png
Doppelpost zusammengeführt:

Wenn ich den stress test mach dann gehts in den roten bereich aber taktet nicht runter hier noch ein screenshot
1697323575668.png
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.730
3.352
Moin. 98*C und rote Schrift ist überhaupt nicht gut. Dazu drosselt der CPU noch seine Leistung um nicht noch weiter heiß zu werden. Geh mal ins Bios. Dort suche die Parameter vom Powerlimit PL1 und PL2 , bei dir stehen sie auf 4095Watt stell mal um auf PL1=125Watt PL2=150 Watt
damit beschneiden wir zwar jetzt den Boost mit der max Stromaufnahme aber er wird nicht so heiß.
Welcher Kühler ist verbaut? Hier sollte ein DarkRock 4 oder ähnliches fettes zum Einsatz kommen oder sogar eine gute 360er AIO. Der 13600k ist immer ein Hitzkopf, entweder sau gute Kühlung oder die Power drosseln.
 

Nicschi04

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 12, 2023
11
0
Moin. 98*C und rote Schrift ist überhaupt nicht gut. Dazu drosselt der CPU noch seine Leistung um nicht noch weiter heiß zu werden. Geh mal ins Bios. Dort suche die Parameter vom Powerlimit PL1 und PL2 , bei dir stehen sie auf 4095Watt stell mal um auf PL1=125Watt PL2=150 Watt
damit beschneiden wir zwar jetzt den Boost mit der max Stromaufnahme aber er wird nicht so heiß.
Welcher Kühler ist verbaut? Hier sollte ein DarkRock 4 oder ähnliches fettes zum Einsatz kommen oder sogar eine gute 360er AIO. Der 13600k ist immer ein Hitzkopf, entweder sau gute Kühlung oder die Power drosseln.
Servus ich hab jetzt das Pl1 und Pl2 so eingestellt wie du gesagt hast und hier stresstest nochmal gemacht. Kann ich da dann auch wieder minimal hoch gehen von der Leistungsaufnahme oder lieber so lassen ? Weil in Spielen war die Temperatur kein Problem da hatte ich maximal 65 grad mit offenem Powerlimit auf der CPU
1697362941101.png
 

Nicschi04

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 12, 2023
11
0
Habe nochmal ne runde gezockt und dann kam ein Bluescreen mit dem Namen: Kmode Exception Not Handled
soll ich mal mein System neu aufspielen ?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.730
3.352
Erstmal dies hier abarbeiten wegen dem Fehler.
klar kannst du mit dem PL2 etwas hoch gehen. Laut HWinfo hat er 170Watt verbraucht bei offenem Powerlimit. Welcher Kühler ist im Einsatz? Poste auch mal die Sensoren von HWinfo die die Grafikkarte und das Mainboard anzeigen.
 

Nicschi04

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 12, 2023
11
0
Erstmal dies hier abarbeiten wegen dem Fehler.
klar kannst du mit dem PL2 etwas hoch gehen. Laut HWinfo hat er 170Watt verbraucht bei offenem Powerlimit. Welcher Kühler ist im Einsatz? Poste auch mal die Sensoren von HWinfo die die Grafikkarte und das Mainboard anzeigen.
Also hab den Endorfy Fortis 5 ARGB Kühler weiß nicht genau wo welche sensoren sind in HWinfo aber poste einf mal screenshot
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.730
3.352
hier sieht alles normal aus. Interesieren würde mich die HotSpot Temperatur der Grafikkarte unter Last.