Gamer Pc - Zukunftssicherheit

dasrotekrokodil

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 9, 2019
1
0
Hallo,

ich habe einen Rechner mit den folgenden Komponenten erstellt:
https://www.mindfactory.de/shopping...221b1bda7db9d5bef24067c1bfcfd1ed14fd748597089

AMD Ryzen 5 2600 6x 3.40GHz So.AM4 BOX
500 Watt be quiet! Pure Power 11 Non-Modular 80+ Gold
Sharkoon S1000 mit Sichtfenster Mini Tower ohne Netzteil schwarz
8GB Sapphire Radeon RX Vega 56 Pulse Aktiv PCIe 3.0 x16 (Full Retail)
512GB Intenso Top Performance 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC (3812450)
32GB G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16 Dual Kit (wegen Virtualisierung nötig)
MSI B450M BAZOOKA PLUS AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR mATX Retail

1. Da AMD gesagt hat, dass der AM4 Socket bis 2020 noch unterstützt werden sollte, frage ich mich, ob das Mainboard bis dahin, also Ryzen 4000, ausreicht. Dieses Mainboard habe ich nur rausgesucht, da es mit der 3000er Generation gut zurecht kommt. (www.reddit.com/r/Amd/comments/c7qj5e/am4_vcore_vrm_ratings_to_help_you_decide_on_a/)

2. Macht diese Konfiguration Probleme bezüglich der Watt-Leistung, Motherboard-Größe, ect..?