Game-Crashes

EVEREST

Stammgast I
Themen-Ersteller
Okt 16, 2022
206
30
Hallo,

ich habe mir vor ca. einem Monat einen Gaming-PC gebaut (Konfiguration 1500Euro, bloß 32 statt 16 GB Ram)...

Jedoch fangen jetzt alle Spiele an, nach ca. 3-10 Minuten zu crashen, teilweise ohne Fehlermeldung, teilweise mit der Meldung Game-Core-Crash...

Woran liegt das und wie kann ich das möglichst schnell beheben?
Oder kann es an einer Strom-Unterversorung liegen?

Viele Grüße und vielen Dank im voraus,
EVEREST
Doppelpost zusammengeführt:

Das wäre der Crash-Report von Satisfactory...
 

Anhänge

  • Bild_2022-12-02_154030733.png
    Bild_2022-12-02_154030733.png
    51,7 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.133
3.517
Hi, sieht aus wie ein DirectX Problem. Deinstallier mal dein Grafikkarten Treiber mit dem Tool Display Driver Uninstaller DDU im abgesicherten Modus und mach die Treiber der Herstellers der Karte neu drauf. Danach kannst du mal schaun ob du die Software DirectX downloaden und installieren kannst.
 

EVEREST

Stammgast I
Themen-Ersteller
Okt 16, 2022
206
30
Sorry, hab vergessen zu antworten...

Nein, es hat leider nicht geklappt...
DirectX ist auch schon installiert, hat nix gebracht...
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.133
3.517
moin, dann erstmal das Bios updaten. Die Treiber vom Mainboard updaten. OCCT Powersuply Test ausprobieren.
Doppelpost zusammengeführt:

Wenn gar nicht geht dann Windows komplett neu machen. War das schon drauf?
 

EVEREST

Stammgast I
Themen-Ersteller
Okt 16, 2022
206
30
Windows hab ich jetzt schon 2 mal neuinstalliert, das hat das Problem leider nicht behoben...
Doppelpost zusammengeführt:

Bios ist auf neuestem Stand; OCCT läuft gerade...
Doppelpost zusammengeführt:

also das Netzteil ist voll ausgelastet; 600 von 600W im normalbetrieb... brauche ich dann ein neues?
 
Zuletzt bearbeitet:

EVEREST

Stammgast I
Themen-Ersteller
Okt 16, 2022
206
30
ok
wo finde ich die hardware-Auflistung?
Doppelpost zusammengeführt:

und kann ich irgendwo eine gesamtleistung anzeigen oder muss ich (wieder) zusammenrechnen?
 

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.375
969
Ich würde mal - nur um sicherzugehen - zusätzlich das Undervolting rückgängig machen und überall wo du was verändert hast, auf die Standardeinstellungen zurückgehen.

Ich merk bei meinem PC, wie geringfügiges OC oder UV sich sofort bei einigen Spielen negativ bemerkbar macht.
 

EVEREST

Stammgast I
Themen-Ersteller
Okt 16, 2022
206
30
Also ich hab eigentlich alles unter Normalbetrieb (Kein OC oder UV) bzw. hab nichts (absichtlich) verändert...
 

EVEREST

Stammgast I
Themen-Ersteller
Okt 16, 2022
206
30
ich glaub es hat sich fürs erste erledigt...
ich hab mich erst verrechnet, es sind nur ca. 450W im Normalbetrieb...
Unter voller Auslastung bräuchte ich (laut Be Quiet! Netzteil-Calculator ca. 650W, das Netzteil gibt aber nur 600W...
Unter voller Auslastung bräuchte mein PC laut OCCT ca. 700W (Also hab ein paar anspruchsvolle Games getestet)...

Also ist bei der Konfiguration auf Hardwaredealz das Netzteil gaaaaanz knapp kalkuliert und der PC bräuchte eigentlich mehr...

Sind meine Schlüsse richtig und ich brauch ein stärkeres Netzteil? Und könnte ich dann gleich für ein Upgrade vorsorgen und mir 1200/1300W Netzteil kaufen oder geht das technisch nicht?

Danke aber für eure Hilfsbereitschaft!
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.133
3.517
Die Kalkulatoren machen immer etwas mehr. Schreib doch mal deine Hardware. 600Watt reichen eigentlich immer für ein Mittelklassen System vollkommen aus
 

EVEREST

Stammgast I
Themen-Ersteller
Okt 16, 2022
206
30
MB: GIGABYTE b660 Gaming X AX ddr4
CPU: intel core i5-12400KF
GPU: Msi Geforce RTX 3060ti Ventus 3x OC Edition
CPU-Kühler: Be Quiet! Pure Rock 2 FX
Ram: Corsair Vengeance RGB Pro 2x16GB (32GB)
SSD: Kingston Fury 1TB NVME SSD
Gehäuse: Be Quiet! Pure Base FX
Netzteil: Be Quiet! Pure Power 11 CM (600W)

Übertakten würde ich gerne auch später noch; hab ich bis jetzt jedoch nicht getan...

Ich würde halt gerne noch Upgraden...

Aber nur theoretisch: Würde ein 1300W Netzteil auch gehen?
Ich wüsste jemanden, der eins gewonnen hat, aber nicht braucht...
Doppelpost zusammengeführt:

Dann würde ichs halt for free bekommen... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.133
3.517
For free ist immer gut. Marken Netzteil? Klar geht das, dem ist aber tierisch langweilig aber du könntest auch nen 2000Watt rein machen, ist egal.
 

EVEREST

Stammgast I
Themen-Ersteller
Okt 16, 2022
206
30
Ja, Be Quiet!...
Dann muss es sich halt langweilen, bis ich upgraden kann...
Könntest du mir noch einen Controller für den PC bis ca. 50Euro empfehlen, mit dem ich nichts falschmachen kann?
 

EVEREST

Stammgast I
Themen-Ersteller
Okt 16, 2022
206
30
Naja ein Controller wie zum beispiel ein Xbox Controller den ich am PC nutzen kann...
 

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.375
969
Also ich hab eigentlich alles unter Normalbetrieb (Kein OC oder UV) bzw. hab nichts (absichtlich) verändert...
Sorry, mein Fehler - das UV, das du zuerst im Eingangsposting genannt hattest, ist nämlich die gebräuchliche Abkürzung für "Undervolting". Daher hatte ich gedacht, du hättest Undervolting betrieben.

Wie hast du Windows installierst - clean? Wie äußert sich der Crash - bekommst du Grafikfehler beim Zeitpunkt des Absturzes?

Was ich bei Problemen generell rate, weil einfach zu realisieren: einmal nur mit einem Ram-Riegel probieren, wenn die Abstürze weiter passieren, dann nur mit dem anderen Ram-Riegel. So kann man einfach ausschließen, dass ein Riegel defekt sein könnte.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: EVEREST

EVEREST

Stammgast I
Themen-Ersteller
Okt 16, 2022
206
30
Ok, dann teste ich das morgen mal... Heute hab ich keine Zeit mehr...

Windows hab ich clean über USB installiert...
Doppelpost zusammengeführt:

Was mir grad auffällt: Das Mainboard läuft nur mit 2x Dualchannel... Das kann ich doch dann nicht ausprobieren... Oder hab ich was falsch verstanden?
 
Zuletzt bearbeitet: