Günstige Workstation für Videoschnitt und 3D Modellierung

m.bauer588

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 17, 2018
25
3
Hallo,

ich suche eine günstige Workstation für Videoschnitt und 3D Projekte vorrangig mit Fusion 360. Das ganze brauche ich nur ab und an und daher habe ich wenig Lust in einen neuen PC einige tausender zu stecken. Auf der anderen Seite brauche ich aber dennoch genügend Leistung um komplexere und umfangreichere Projekte zu realisieren.

Meine Idee wäre eine HP Z600 Workstation mit 1 x Xeon X5550 und 12GB DDR3 RAM (ca. 220 EUR), die ich dann auf 2 x Xeon X5670 (ca. 80 EUR) und 24GB RAM (ca. 60-80 EUR für die weiteren 3x4GB Module) aufrüste. Als Grafikkarte würde ich an eine 950er oder sowas in der Art denken. Damit sollte ich für deutlich unter 500 EUR 12 Kerne mit 24 Threads haben und ausreichende 24GB RAM inkl. einer passablen Grafikkarte.

Was haltet ihr davon? Habt ihr andere Vorschläge?
 
Nov 3, 2018
1.891
470
Sind die Programme Singel Core oder Multi-Core?

Für 500 bekommst du neu so was nicht. Aber weis nicht genau wie was für Projekte das sein sollen die so viel Power haben müßen.

Tausende muss man nicht investieren.
 

m.bauer588

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 17, 2018
25
3
DaVinci zieht schon ordentlich Leistung wenn du mit 4K und/oder Color-Grading und/oder Effekten rumhantierst :)

Aber selbst bei 1080 ist da schnell die Luft raus wenn man nicht ordentlich Leistung hat. Premiere ist da auch nicht viel besser. Die beiden Dinger brauchen MC Performance und auch eine passable Grafikkarte.

Dann wäre da noch Fusion 360 - das 3D Rendering zieht schon ordentlich CPU-Power und treibt meinen i7 mac Mini sehr an die Grenzen. Dazu kommt noch die Simulation von Materialbelastungen - was ich sehe ist das ebenfalls ziemlich CPU-lastig. Hierbei merke ich kaum Beanspruchung der Grafikkarte.

Sinn ist es ein System zu kaufen, dass schnell genug ist das ich damit auch ein paar Jahren damit arbeiten kann auch wenn ich es nur 1-2 Tage / Monat brauche will ich einfach nicht mehr mit permanent ruckelnden Videos arbeiten oder ewige Wartezeiten in Kauf nehmen bis das Rendern durch ist.
 
Zuletzt bearbeitet: