Furmark kein Spulenfiepen bei Diablo 4 schon?

Kinetix

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 12, 2023
1
0
Guten Tag,

ich habe seit einigen Tagen in meinem neune Rechner eine RX6950xt verbaut und diese hat Spulenfiepen. Ich habe daraufhin Furmark laufen lassen für 30 Minuten und dort ist mir aufgefallen das dass Spulenfiepen auftritt aber nur sehr leise bzw, kaum hörbar. Spiele ich aber Diablo 4 oder andere spiele tritt es wieder auf und ist hörbar. Kann mir evtl. einer Erklären wieso, weshalb, warum?
Wie kann man da abhilfen schaffen?

Vielen Dank im vorraus.
Doppelpost zusammengeführt:

Habe gerade eben aktuell Furmark und R23 gleichzeitig laufen lassen, das "Fiepen" oder eher das "kratzige" kommt er wenn ich R23 starten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.702
2.821
Hallo,

solche elektronischen Störgeräusche tretren häufig besonders stark bei sehr hohen fps auf, wie sie z. B. bei manchen Spielemenüs entstehen. Auch Lastwechsel können dazu führen., Bei Furmark wird die GraKa permanent voll ausgelastet, daher kann es sein, dass sie dort weniger fiept als in einem Spiel. Oder aber das täuscht weil dann die Lüfter das Geräusch übertonen...

Abhilfe kann z. B. ein Framelimiter in den Settings oder eine leicht reduzierte Leistungaufnahme im Treiber bringen, generell ist es aber kaum möglich, die Geräusche völlig zu eliminieren. Zu diesem Problem hat Computerbase erst kürzlich einen ausführlichen Bericht veröffentlicht, s. https://www.computerbase.de/2023-06...n-geforce-rtx-4000-und-radeon-rx-7000-fiepen/

Ist deine Karte "zufällig" von Powercolor? Dieser Hersteller scheint besonders stark non diesem Problem betroffen zu sein bei den aktuellen AMD.-Karten. Ich habe eine Sapphire RX 6800 XT und die zwitschert in bestimmte Szenarien zwar auch, hält sich aber noch in Grenzen...

LG N.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.034
3.487
Moin. Kannst du genau orten wo das Fiepen her kommt? Gar vom Netzteil was eventuell am Limit ist wenn CPU und GPU auf vollast laufen? Bei GPU und CPU könnte man etwas Undervolting betreiben.