Fujitzu Netzteil

ostfriese79

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 29, 2025
2
1
Hallo.

Ich habe für den PC meiner Tochter eine neue Grafikkarte geholt. Eine Radeon RX 580 geholt. Anschließend gemerkt, dass das Netzteil ihres PC s nicht genügend Anschlüsse hat.
Ist ein Fujitzu P mit Netzteil DPS-300AB-56 A. Also neues Netzteil geholt von Fujitzu (HP-S1K02A001) mit genügend Anschlüssen. Aber...PC startet mit dem Netzteil nicht. Netzteil funktioniert, hab es überbrückt. Anscheinend liegt es wohl an den Input und Output Daten, soweit ich es nachforschen konnte.
Hab ihr eine Ahnung, welches Netzteil ich nehmen kann?
Anbei ein Foto des eingebauten Netzteils.

Vielen lieben Dank schonmal für eure Hilfe.
 

Anhänge

  • IMG_20250729_143901.jpg
    IMG_20250729_143901.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 5

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.549
2.748
Hallo,

hat die RX 580 einen 8pin Stromanschluss so wie hier?

1753800165113.png


Dann wäre es die beste Lösung, ein NT mit einem entsprechenden 8pin PCIe Stecker zu besorgen. Außerdem sollte das NT mind. 450 W leisten, da allein die RX 580 auf ca. 185 W kommt.

Hat das Mainboard einen 20- oder 24poligen und ggf. zuzsätzlich noch einen 4- oder 8poligen Stromanschluss wie hier am Anfang zu sehen?


LG N.
 

Luis D.

Stammgast I
Jul 29, 2024
131
30
Aber...PC startet mit dem Netzteil nicht. Netzteil funktioniert, hab es überbrückt. Anscheinend liegt es wohl an den Input und Output Daten, soweit ich es nachforschen konnte.
Hab ihr eine Ahnung, welches Netzteil ich nehmen kann?
Anbei ein Foto des eingebauten Netzteils.
Ich bin da etwas verwirrt: funktioniert das neue NT oder nicht? Das ist finde ich etwas komisch erklärt
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.794
3.369
Moin.
Dein PC ist sicherlich eine Office PC von Fujitsu für 99€ mit nem i5 6500 oder so was. Dein Problem liegt darin das die Dinger sogut wie nicht aufrüstbar sind, ein ATX Netzteil jetzt rein zu bauen funktioniert nicht, dein PC ist kein ATX PC sondern Eigenbau Fujitsu.
Welchen PC hast du denn gekauft? Ich hoffe du hast keine 100€ für das neue Netzteil ausgegeben, die Dinger sind sau teuer weil selten.
 

ostfriese79

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 29, 2025
2
1
Das neue Netzteil funktioniert. allerdings nicht, wenn ich es am PC angeschlossen habe. Zum Testen hab ich das überbrückt und dann lief es.

War ein Komplett PC und teurer als 100 € ;). Das neue Netzteil hat zum Glück weniger als 100 € gekostet, glaube aber kaum, das ich mein Geld wieder bekomme. Über ebay gekauft.

Die Grafikkarte hat einen 6 und 8er Anschluss und das Mainbord einen 16er.

Hier sind Fotos des Mainbords, des neu bestellten Netzteils und von der Grafikkarte.
 

Anhänge

  • thumbnail.jpg
    thumbnail.jpg
    235,2 KB · Aufrufe: 4
  • IMG_20250729_182206.jpg
    IMG_20250729_182206.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 4
  • IMG_20250729_143901.jpg
    IMG_20250729_143901.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 4
  • IMG_20250729_182108.jpg
    IMG_20250729_182108.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 4
  • Gefällt mir!
Reactions: Luis D.

Luis D.

Stammgast I
Jul 29, 2024
131
30
Ich denke mal wie @MetallicaSun schon gesagt hat, dass weil es ein Eigenbau ist. Ich denke mal das da auch nicht viel andere Komponenten funktionieren. (NT)
Ich hoffe ihr könnt mir da zustimmen
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.549
2.748
Hmm, wenn das Mainboard einen 16poligen Stromanschluss hat, stimmt die Vermutung von MetallicaSun, das es sich hier nicht um den ATX-., sondern einen proporietären Fujitsu-Standard handelt.

Es gibt zwar Stromadapter, mit denen man herkömmliche ATX Netzteile auf solchen Boards anschließen kann, aber ich übernehme keine Gewähr, dass die auch funktionieren, das müsstest du im Zweifel austesten:

https://www.ebay.de/itm/16731205070...MI4b6fhtHijgMVa8l5BB0qTAjTEAQYASABEgJavPD_BwE


Dazu bräuchtest du dann wie gesagt auch ein NT mit ausreichender Leistung und einem 8poligen sowie einem 6poligen PCIe-Stecker für die GraKa.

Da es vermutlich möglichst günstig, aber keinTotal- Crap sein soll, käme z. B., dieses in Betracht:


Das würde aber nur klappen, wenn das Mainboard außer dem 16poligen keinen weiteren Stromanschluss hat UND der verlinkte Adapter funktioniert.

Alternativ müsstest du dich nach einem Fujitsu NT ab 450 W und mit den beiden erforderlichen PCIe Steckern umschauen, aber kA, ob es sowas überhaupt gibt, denn wie schon gesagt wurde, solche typischen "Office-PCs" sind eigentlich nicht für "Gaming" gedacht...

LG N.