Frage zum Arbeitsspeicher

kawo

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 9, 2020
2
0
Hallo Leute,

folgendes Problem:
Habe für einen Kollegen einen PC konfiguriert und zusammengebaut mit diesen Komponenten
Ryzen 3600XT mit Boxedkühler (wird später mit be Quiet! Dark Rock Pro 4 getauscht)
Asus Rog Strix RTX 2060 OC
2x 8GB Corsair Vengeance LPX DDR4 3200 MHz
MSI B-450 Gaming Plus Max
650W Be Quiet! Straight Power 11
1TB SSD Sandisk Ultra 3D
Sharkoon TG4 Gehäuse
Windows 10 Home über USB Stick von Amazon.

Zusammenbau verlief schon nicht ganz so reibungslos. Der erste Ryzen 3600XT der ankam, hatte einen oxidierten Pin, wodurch das gesamte System nur 5 Sekunden lief und sich dann selbst ausgeschaltet hat. Dieser wurde dann zurückgeschickt & heute haben wir den PC neu zusammengebaut. Der Zusammenbau lief dieses mal auch ohne Probleme, als wir Winwos installieren wollten, kam jedoch ein Bluescreen. (Fehlermeldung leider nicht gemerkt) Also wieder auf Fehlersuche. Kamen dann darauf dass es am Arbeitsspeicher lag, da die Installation problemlos lief, als ich mal die Riegel von meinen PC eingesetzt hatte.

Jetzt zu meiner Frage:
Nach der Installation habe ich nochmal den Arbeitsspeicher ausprobiert, womit die Installation nicht funktioniert hatte & der PC ist trotzdem normal hochgefahren.
Sollten wir diesen Arbeitsspeicher nun trotzdem reklamieren? Ich meine jetzt läuft ja alles ohne Probleme, ich frag mich nur ob in Zukunft Probleme auftreten könnten, die durch den Arbeitsspeicher verursacht werden. Installation von Programmen und Spielen verlief auch igendeine Fehlermeldung.

Mfg,
Marcel!
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
das kann ein zwei gründe haben warum ein bluescreen kam, aber in der regel sind die lpx sticks sehr gute sticks, hatte auch jahrelang solche verwendet und laufen immernoch top, solang sie alles erfüllen was sie laut angaben sollen würde ich da jetzt nichts einschicken etc
 

kawo

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 9, 2020
2
0
Hab den Part allerdings auch nicht so ganz ausführlich beschrieben. Im Laufe der Windowsinstallation kam ein Screen vom BIOS wo stand Geräte werden vorbereitet. Hier ist der Bluescrenn aufgetreten. Bei Neustart vom PC kam dann die Fehlermeldung: Der Computer wurde unerwartet neu gestartet oder ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten. Bitte startensie den Computer neu und starten sie die Installation von Windows neu. Danach kam nur noch ein Bleckscreen bis man den PC selbst augeschaltet hat. Das lief dan etwa 5 mal so, bis ich den Arbeitsspeicher getauscht hatte & danach lief alles ohne Probleme durch.

Ich denke allerdings auch, wenn jetzt keine Probleme auftreten, ist alles wunderbar. Habe auch schon überlegt ob das einfach irgendeine inkompatibilität von Version des Bios in Kombination mit den anderen Komponenten war. Oder der Ersteller des Istallationssticks hat den Haken bei der Optimierung für den Rechner mit dem das Medium erstellt wurde nicht entfernt, dadruch hatte ich mal eine ähnliche Fehlermeldung.

Nur verunsichert er mich deswegen ein wenig :D
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
das kann gut durch eine verbuggte windows installation zu stande gekommen sein, hab ich auch schon öfters gehabt ^^

wenn alles läuft ist ja jetzt top :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: kawo