Frage zu PC-Konfiguration (25.11.2025)

bensvp

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 25, 2025
3
0
Hallo Zusammen, vorab muss ich sagen, dass ich mir schon lange einen PC bauen möchte, aber noch nie einen besessen habe. Daher habe ich nicht das größte Wissen in der Thematik.
Ich möchte mir wie gesagt einen PC für ca. 1200-1500€ bauen. Ich habe mir schon so gut wie alle Teile aus verschieden Videos und Listen herausgesucht. Da die RAM preise so unfassbar gestiegen sind, bin ich aktuell am Überlegen folgende Kombination zu machen.

1. (meine Wunschkombination) - AMD Radeon RX 9070 XT - 16GB in Kombination mit einem AMD Ryzen 7 7800X3D.

Da die RAM preise jedoch so gestiegen sind, bin ich kurz davor mich für den AMD Ryzen 7 7700 Tray zu entscheiden.

Nun wäre meine Frage, wieviel Sinn das ganze macht? Ich werde sowieso nicht so viel zocken und mit sicherheit nicht auf Top Niveau. Ich weiß dafür ist der PC wahrscheinlich schon überdimensioniert. Aber ich möchte was haben, womit ich auch Videos schneiden kann etc. Zudem soll der PC auch die nächsten 5/6/7 Jahre mitmachen.

Ich freue mich über jede konstruktive Nachricht auf diesen Post.

Vielen Dank ;)
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.660
688
Wenn du viel Videoschnitt machst, wäre eine Intel/NVidia-Konfiguration besser, weil die in diesem Sektor die bessere Performance haben. Das heißt aber nicht, dass das mit AMD nicht geht. Kannst du schon so machen.

Von einer Tray-CPU würde ich eher abraten, weil da die Herstellergarantie wegfällt. Kannst du die 100 Euro extra für den jetzt teureren RAM zusammensparen? Vielleicht ein kleines Weihnachtsgeschenk? Die 7800x3D ist schon eine Top-CPU...

Ob der PC so lange mitmacht, hängt von zu vielen Faktoren ab, das wird dir keiner wirklich definitiv beantworten können. Aber wenn das einigermaßen Stand der Technik ist, wird es schon sowas wie 10 Jahre einigermaßen funktionieren.

Für eine richtige Beurteilung müsstest du aber schon alle Komponenten auflisten, am liebsten in einer Geizhals-Liste. Dann findet sich bestimmt jemand, der das im Ganzen begutachtet.

Hilfreich wäre auch, den Fragebogen von hier auszufüllen und hier reinzuposten...
 

bensvp

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 25, 2025
3
0
Wenn du viel Videoschnitt machst, wäre eine Intel/NVidia-Konfiguration besser, weil die in diesem Sektor die bessere Performance haben. Das heißt aber nicht, dass das mit AMD nicht geht. Kannst du schon so machen.

Von einer Tray-CPU würde ich eher abraten, weil da die Herstellergarantie wegfällt. Kannst du die 100 Euro extra für den jetzt teureren RAM zusammensparen? Vielleicht ein kleines Weihnachtsgeschenk? Die 7800x3D ist schon eine Top-CPU...

Ob der PC so lange mitmacht, hängt von zu vielen Faktoren ab, das wird dir keiner wirklich definitiv beantworten können. Aber wenn das einigermaßen Stand der Technik ist, wird es schon sowas wie 10 Jahre einigermaßen funktionieren.

Für eine richtige Beurteilung müsstest du aber schon alle Komponenten auflisten, am liebsten in einer Geizhals-Liste. Dann findet sich bestimmt jemand, der das im Ganzen begutachtet.

Hilfreich wäre auch, den Fragebogen von hier auszufüllen und hier reinzuposten...
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung, grundsätzlich möchte ich einen soliden PC der alles ein wenig kann.

Geizhals Link: https://geizhals.de/wishlists/4784645

Wenn du sagst, dass sich die 130€ Aufpreis für die CPU bemerkbar machen, nehme ich natürlich die bessere CPU. Daran soll es nun auch nicht scheitern.

Ich freue mich wenn jamand dies liest und sich die Geizhals Liste einmal kurz anschauen würde.

Vielen Dank
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.536
3.245
Hallo,

das würde so passen, ich würde jedoch noch etwas Geld in die Hand nehmen für ein anderes Mainboard, das PCIe 5.0 für die GraKa unterstützt und womöglich auch besser kompatibel mit der nächsten Generation von AMD CPUs (Zen 6) sein könnte als die Boards mit den älteren 6er-Chipsätzen (das ist allerdings derzeit noch spekulativ):


Wenn du nicht beeilst und Glück hast, kannst du noch diesen "günstigen" RAM schießen:



1764082035157.png


LG N.
 

bensvp

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 25, 2025
3
0
Hallo Nobbi, vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich habe mir vor ca. 30min noch ein Satz RAM für einen "fairen" Preis geholt. War zwar 40€ teurer aber dafür CL30. Trotzdem danke für die Empfehlung ;).
Also sagst du, das ich besser das andere Mainbord hole und dann good to go bin? Bringt das B850 keine Nachteile mit sich? Und heißt Wifi6, dass ich den PC auch ohne Lan verbinden kann? Ist wahrscheinlich langsamer aber möglich wäre es?

Viele Grüße Ben
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.536
3.245
Hallo,

der B 850 Chipsatz wurde zusammen mit den Ryzen 9000 CPUs eingeführt. Das verlinkte Gigabyte B 850 Board unterstützt die schnelle PCIe 5.0 Schnittstelle für die Grafikkarte, das ältere B 650 nur PCIe 4.0. Derzeit macht das zwar nur ein paar % Grafikleistung aus, aber mit PCIe 5.0 bist du halt technisch auf dem neuesten Stand.

Ende 2026 werden die neuen Ryzen CPUs mit den Zen 6-Kernen erwartet. Es ist ziemlich sicher, dass diese auch auf AM 5 Mainboards laufen werden, aber eine offizielle Bestätigung der vollen Kompatibilität gibt es bisher nur für Boards mit einem B 850 oder X 870/E-Chipsatz, nicht aber auch für die älteren Board mit dem B 650 Chipsatz. Mit B 850 gehst du daher auf "Nummer sicher", falls du später mal die CPU aufrüsten möchtest.

Nachteile gibt es bei B 850 nicht, zumindest nicht bei dne hier in Betracht kommenden Boards.

WiFi = WLAN, d. h. das Mainboard hat bereits einen W-LAN-Controller für kabelloses I-net verbaut, sofern dein Modem/Router einen WLAN Sender hat. Ein LAN Kabel kann man natürlich auch anschließen, alleridngs nur mit 1 GB/s Bandbreite. Falsl du mehr Bandbreite benötigst, wäre das


möglich, das bietet 2,5 GB/s.

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet: