Hallo,
das ist halt ein sehr einfaches und billiges Board mit abgespeckten Features. Um zwei Lüfter an dem einzigen Mainboardanschluss zu betreiben, reicht auch schon ein einfacher
PWM-y-Splitter.
Bei beleuchteten Lüftern muss man unterscheiden. Es gibt LED/RGB-Lüfter, die eine fest eingestellte Beleuchtung haben, welche man nicht steuern kann. Diese benötigen deshalb keinen gesonderten Mainboardanschluss für die Beleuchtung. Wenn man aber die Beleuchtung steuern will, braucht man einen ARGB-Lüfter (A = adressable). Der braucht dann einen eigenen 3poligen +5 V-Anschluss, einen solchen gibt es auf diesem Mainboard aber leider nicht.
Dafür bräuchte man dann einen externen ARGB-Controller wie z. B.
diesen. Der hat aber nur einen Lüfteranschluss, wenn man zwei ARGB-Lüfter parallel steuern will, müsste man entweder basteln und noch einen ARGB-Splitter zusätzlich anschließen oder aber nach einem ähnlichen Controller mit mehreren ARGB- Lüfteranschlüssen suchen.
LG N.