Frage zu Gehäuse-Lüfter-Upgrade

JonxsOC

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 15, 2020
27
6
Hallo liebe Community,

ich habe das Corsair iCUE 465X Gehäuse und überlege, 2-3 weitere Lüfter an die Oberfläche Upzugraden... Ich hätte dazu ein paar Fragen da ich mich nicht richtig auskenne:

Welche Corsair Lüftermodelle empfehlt ihr für ein Upgrade im iCUE 465X, ich müsste mir dazu noch ein COMMANDER CORE kaufen da mein B450M PRO VDH MAX zu wenig FAN-Anschlüsse hat?

Passen die Lüfter oben auf die Gehäuseoberfläche? Ich habe zwischen den RAM-Riegeln und dem Gehäusedeckel jeweils etwa 3-4 cm Platz...

Gibt es spezielle Empfehlungen für die Konfiguration der Lüfter (Intake/Exhaust), um eine optimale Kühlleistung zu erzielen?

Ich bin dankbar für jede Hilfe und Erfahrung zu diesem Thema. Vielen Dank im Voraus!
 

Anhänge

  • IMG_2735.jpeg
    IMG_2735.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 4
  • IMG_2734.jpeg
    IMG_2734.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 4

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.960
2.956
Hallo,

das Gehäuse besitzt ja werksseitig drei einsaugende 120er-Lüfter. Um einen ausgeglichenen Luftfluss zu erreichem, würde es sich anbieten, hinten einen und im Deckel zwei ausblasende 120er-Lüfter zu montieren.

Die Lüfter müssten dann aber wahrscheinlich iCue-kompatibel ein, damit sie synchron mit den Friontlüftern geregelt werden können (bezgl. der LED).

Diese Lüfter sollten passen:


Lt. Test können neben den drei vorhandenen Frontlüftern noch drei weitere Lüfter an die im Gehäuse verbaute Platine angeschlossen w erden, daher sollte kein zusätzlicher Hab/Controller/ Commander erforderlich sein. Aber da berufe ich mich auf diesen Test, du solltest das am besten noch mal checken!


Allerdings dient die Platine scheinbar nur zur ARGB-Steuerung, zusätzlich musst du die neuen lüfter ja auch noch mit Strom für den Motor versorgrn. Dafür benötigst du vermutlich noch 4pin PWM-Splitter für den Anschluss ans Mainboard:

Oder für 3 PWM-Lüfter z. B. sowas:


Da müsstest du einfach mal prüfen, wieviele 4pin PWM-Stecker angeschlossen werdenmüssen und wie viele 4pin-Lüfter-Header dafür auf dem Mainboard vorhanden sind. Mehr wie drei Lüfter würde ich abe rnicht mittels Splitter an einen header anschließen, um den Anshcluss nicht zu überlasten. Du kannst aber auch den CPU-Lüfter-Anschluss nutzen.

LG N.