Fractal North White Chalk und Wasserkühlung

tm99

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 13, 2023
4
0
Hallo zusammen, ich will mir das Mesh Fractal North White Chalk holen und würde gerne für meinen AMD 7800X3D eine Wasserkühlung verbauen. Welche Größe passt denn da rein oder wie kann man das herausfinden? Hätte einen 360er Arctic Freeze II im Sinn, würde die aber gerne nach oben montieren damit sie dorthin abblasen. Brauche ich dann noch zusätzliche Gehäuselüfter oder wäre das dann mit den mitgelierten vom Gehäuse ausreichend?
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.633
670
Wenn du das Gehäuse auf Geizhals suchst, findest du Infos, welche Radiatorgrößen gehen:
Radiatorgrößen120/140/240/280/360mm vorne, 120/240mm oben, 120mm hinten

Wird wohl nix mit 360mm oben... :(

Du könntest die AIO nach vorne bauen und die beiden mitgelieferten 140mm Lüfter von vorne nach oben, dann wäre noch ein Lüfter hinten zur zusätzlichen Entlüftung sicher kein Fehler, kostet ja auch nicht die Welt...
 
  • Gefällt mir!
Reactions: tm99

tm99

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 13, 2023
4
0
Wenn du das Gehäuse auf Geizhals suchst, findest du Infos, welche Radiatorgrößen gehen:
Radiatorgrößen120/140/240/280/360mm vorne, 120/240mm oben, 120mm hinten

Wird wohl nix mit 360mm oben... :(

Du könntest die AIO nach vorne bauen und die beiden mitgelieferten 140mm Lüfter von vorne nach oben, dann wäre noch ein Lüfter hinten zur zusätzlichen Entlüftung sicher kein Fehler, kostet ja auch nicht die Welt...
Okay Danke - anders gefragt - würde auch ein 240er ausreichen für den 7800X3D? Fand die Lösung halt sehr smart, vorallem die warme Luft das dem Gehäuse nach oben zu pusten :)
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.633
670
Ich bin bei AMD nicht so fit...

Grundsätzlich würde ich davon abraten, mit dem Gehäuse anzufangen. Ein alter Ingenieursgrundsatz lautet "Form follows function": Zuerst kommt die Funktion, dann schaut man, wie man es am besten verpackt. Wenn die 240er AIO nicht reicht, nimm ein anderes Gehäuse. Oder geh auf Luftkühlung, das wird in der Regel nicht lauter sein... dafür gibt's hier bestimmt auch guten Rat. :)

Bei Gehäuse und AIO muss man auch immer auf die "Dicke" der AIO schauen. Manche Gehäuse haben oberhalb des Mainboards nicht mehr so viel Platz, dann kollidieren dicke AIOs mit den Kühlern des Mainboards. Das muss man dann im Einzelfall genau recherchieren...
 
  • Gefällt mir!
Reactions: tm99

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Für's zocken sollte ne 240 AIO reichen.
Wenn du aber Renderst mit Handbrake oder ähnlcihes kann es schon vorkommen das die CPU in die Drosselung läuft.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: tm99

tm99

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 13, 2023
4
0
Okay 😃 Nein nur zocken, aber die CPU geht ja dann auch nicht sofort kaputt oder 😅
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.633
670
Wenn die CPU zu heiß wird, steigt sie auf die Bremse und läuft langsamer wie @Zaradur schon schrieb, dann gibt's weniger Abwärme - die schützt sich selber.

Je kleiner die Auflösung und höher die Bildwiederholfrequenz, um so höher auch die Anforderungen an die CPU. Wenn du in 4k mit 60 Hz zocken willst, gibt's eher keine Probleme.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Zaradur

tm99

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 13, 2023
4
0
bin jetzt auf Luft umgestiegen. Das Gehäuse muss sein, wegen hohem WAF Faktor... Wie würdet ihr die Gehäuselüfter anbringen? Bei dem Gehäuse gibts einen seitlichen Rahmen der noch zwei Lüfter beherbergen kann und in der Front kann ein zusätzlicher 3. eingebaut werden. Nach oben und hinten natürlich entsprechend auch
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.633
670
Drei vorne, einer hinten wäre mein Aufbau. Seitlich rein ist nicht nötig wenn vorne schon drei Lüfter sind, und nach oben würde ich evtl. sogar den Deckel drauf machen wenn keine AIO eingebaut ist. Seitlich kann's, je nach Position, auch eng mit dem CPU-Kühler werden.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: tm99

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Ich finde Seitlich dann sogar Kontra Produktiv.
Man will ja eigentlich nen schönen Luftstrom von vorne nach hinten.
Wenn die Seite dann noch rein oder raus bläst wird das beeinträchtigt.