Hallo,
Ich habe vor kurzen eine Rtx 2080 bekommen. Ich hatte jetzt über Jahre eine Gtx 1070 mit der ich zufrieden war doch da bei einem Bekannten die 2080 nur herumlag gab er sie mir (Er hat jetzt eine 3070).
Mein Problem:
Seit ich die 2080 eingebaut habe Ruckelt es und habe kurzzeitig und langzeitig fps einbrüche in Spielen.
Ich spiele gerne CoD MW/CW/Warzone und Forza, Farcry5 und TSW2.
In CoD merkt man es stark dass die Fps einbrechen, normal habe ich an die 80-90fps und wenn ich mal raustabe auf meinem zweiten Monitor sinken die Fps auf 30-40 und erhöhen sich nicht wirklich mehr also so als würden sie hängen bleiben
, dann geht das geruckel los. (Nicht immer nur wenn ich es ein paar mal mache)
Die Grafikkeinstellungen sind die selben wie mit der 1070. Ich habe verschiedenes Probiert und sogar die Grafik runtergeschraubt - immernoch das selbe. Vsync, DLSS Raytracing alles nicht aktiv. Mir ist auch aufgefallen dass man im Taskmanager sieht dass die 2080 sehr mit der Auslastung schwangt, die 1070 war relativ konstant.
Mein PC ist mittlerweile auch schon ein paar Jahre alt, glaube 5.:
Mainboard: Asus Prime B350m-k
Prozessor: AMD Ryzen 5 1600 Six Core CPU
RAM: Corsair Vengeance RGB Pro 32GB DDR4 3600Mhz C18 -> auch vor kurzem ausgetauscht, davor einfache 16GB DDR4 irgendwas Ram.
Netzteil: Thermaltake Smart RGB 600W
Grafikkarte: RTX 2080 Game Rock -> davor Gtx 1070
Speicher: 275Gb NVME 2, 1TB SSD und 1,5TB HDD
Monitor1: Samsung U28E590 UHD
Monitor2: Aoc 2352 FHD
Ich habe schon einiges ausprobiert doch erfolglos. Ja, die 1070 ist mit den UHD Monitor und dem FHD Monitor klar gekommen, gab keine Probleme mit Fps einbrüche oder Ruckeln. Das einzige was schlimm war, dass der Ram mit 16GB zu wenig war. Ein wenig Cod Multiplayer und nebenbei Firefox mit Youtube offen da war der Ram bei 15,5Gb, diesen habe ich dann Zeitgleich mit der Graka auch ausgetauscht gegen einen 32GB Ram.
Ich kenne mich zwar ein wenig aus aber ein Profi bin ich keiner und von Mainboard oder CPU habe ich echt keine Ahnung was da gut ist. Ich vermute mal dass das Mainboard und die CPU nicht mit der Graka zusammen klar kommen oder doch der neue Ram schuld? oder doch ich? Die CPU ist nur selten wirklich bei 90% Auslastung.
Ich habe auch ein paar mal probiert auf Twitch zu Streamen mit der 2080 doch da sinken die Fps in Spielen gewaltig in den Keller.
Eigentlich schaffe ich es gut alleine mit Probieren und mit dem was im Internet steht, Probleme zu lösen doch jetzt bin ich echt Ratlos.
Ich hoffe Ihr könnt mir da Helfen.
Danke.
Gruß.
Ich habe vor kurzen eine Rtx 2080 bekommen. Ich hatte jetzt über Jahre eine Gtx 1070 mit der ich zufrieden war doch da bei einem Bekannten die 2080 nur herumlag gab er sie mir (Er hat jetzt eine 3070).
Mein Problem:
Seit ich die 2080 eingebaut habe Ruckelt es und habe kurzzeitig und langzeitig fps einbrüche in Spielen.
Ich spiele gerne CoD MW/CW/Warzone und Forza, Farcry5 und TSW2.
In CoD merkt man es stark dass die Fps einbrechen, normal habe ich an die 80-90fps und wenn ich mal raustabe auf meinem zweiten Monitor sinken die Fps auf 30-40 und erhöhen sich nicht wirklich mehr also so als würden sie hängen bleiben
Die Grafikkeinstellungen sind die selben wie mit der 1070. Ich habe verschiedenes Probiert und sogar die Grafik runtergeschraubt - immernoch das selbe. Vsync, DLSS Raytracing alles nicht aktiv. Mir ist auch aufgefallen dass man im Taskmanager sieht dass die 2080 sehr mit der Auslastung schwangt, die 1070 war relativ konstant.
Mein PC ist mittlerweile auch schon ein paar Jahre alt, glaube 5.:
Mainboard: Asus Prime B350m-k
Prozessor: AMD Ryzen 5 1600 Six Core CPU
RAM: Corsair Vengeance RGB Pro 32GB DDR4 3600Mhz C18 -> auch vor kurzem ausgetauscht, davor einfache 16GB DDR4 irgendwas Ram.
Netzteil: Thermaltake Smart RGB 600W
Grafikkarte: RTX 2080 Game Rock -> davor Gtx 1070
Speicher: 275Gb NVME 2, 1TB SSD und 1,5TB HDD
Monitor1: Samsung U28E590 UHD
Monitor2: Aoc 2352 FHD
Ich habe schon einiges ausprobiert doch erfolglos. Ja, die 1070 ist mit den UHD Monitor und dem FHD Monitor klar gekommen, gab keine Probleme mit Fps einbrüche oder Ruckeln. Das einzige was schlimm war, dass der Ram mit 16GB zu wenig war. Ein wenig Cod Multiplayer und nebenbei Firefox mit Youtube offen da war der Ram bei 15,5Gb, diesen habe ich dann Zeitgleich mit der Graka auch ausgetauscht gegen einen 32GB Ram.
Ich kenne mich zwar ein wenig aus aber ein Profi bin ich keiner und von Mainboard oder CPU habe ich echt keine Ahnung was da gut ist. Ich vermute mal dass das Mainboard und die CPU nicht mit der Graka zusammen klar kommen oder doch der neue Ram schuld? oder doch ich? Die CPU ist nur selten wirklich bei 90% Auslastung.
Ich habe auch ein paar mal probiert auf Twitch zu Streamen mit der 2080 doch da sinken die Fps in Spielen gewaltig in den Keller.
Eigentlich schaffe ich es gut alleine mit Probieren und mit dem was im Internet steht, Probleme zu lösen doch jetzt bin ich echt Ratlos.
Ich hoffe Ihr könnt mir da Helfen.
Danke.
Gruß.