Fps Drops

Amazing Fritz

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 16, 2023
11
1
Ich habe neulich mein Pc zusammengebaut und alles schien eigentlich einwandtfrei zu laufen. Mein Pc läuft eigentlich flüssig und das downloaden ging auch schnell. Ich habe alle Updates von Windows gemacht und die Treiber Updates gemacht. Als ich doch dann ein Spiel gestartet habe (Rust), bemerkte ich wie ich unfassbar wenig Fps bekomme und es schon in der Lobby ruckelt. Dann habe ich auf dem Task Manager geschaut und bemerkte, dass dort 2 Grafikkarten stehen einmal meine Grafikkarte "RX 7900 XT" und einmal "AMD Radeon (TM) Graphics. (TM) Graphics Graka ist wenn ich Rust starte 100% ausgelastet und meine richtige Graka 0%. Ich weiß nicht was los ist. Ist meine Graka defekt? Habe ich etwas falsch eingestellt? Ist iwas anderes kaputt? Könnte mir vielleicht jemand da weiterhelfen. Ich komme zudem von Intel Cpu und Nvidia graka zu AMD cpu+graka. Im anhang findet man Bilder von meinem Pc und meine 2 Angezeigten grakas (5 lüfter sind noch nicht angeschlossen und alle leuchten noch nicht weil die anschl7sse noch nicht genug waren, aber solche verteiler sind schon bestellt)
 

Anhänge

  • IMG_20231116_225255.jpg
    IMG_20231116_225255.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 6
  • IMG-20231116-WA0017.jpeg
    IMG-20231116-WA0017.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 7
  • IMG-20231116-WA0015.jpeg
    IMG-20231116-WA0015.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 7

PRA_Ghost

Stammgast III
Jun 13, 2023
513
236
Hallo,

hast du denn den Monitor direkt an der Grafikkarte eingesteckt und nicht am Mainboard?

Es sollte zwar auch funktionieren wenn du den Mainboard I/O nutzt, dann musst du aber im BIOS die Einstellungen anpassen (nennt sich bei AMD glaub ich Hybrid Graphics). Dann kannst du im Desktopbetrieb die iGPU zum Strom sparen nutzen und unter Last die dedizierte Grafikkarte.
Das ist das gleiche System wie es in Notebooks schon lange zum Einsatz kommt, Win11 sollte das unterstützen.
Das Problem dabei ist aber zum Einen das das meist nie so 100% funktioniert, zum Anderen müssen die Signale von der GPU dann noch mal über den PCIex16 Slot und von der CPU verarbeitet werden bevor das Bild ausgegeben wird, was zu zusätzlicher Latenz und leichtem Leistungsverlust führt.

Daher empfiehlt sich für das beste Gamingerlebnis den Monitor immer direkt an die Grafikkarte anzuschließen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Amazing Fritz

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 16, 2023
11
1
Hallo,

hast du denn den Monitor direkt an der Grafikkarte eingesteckt und nicht am Mainboard?

Es sollte zwar auch funktionieren wenn du den Mainboard I/O nutzt, dann musst du aber im BIOS die Einstellungen anpassen (nennt sich bei AMD glaub ich Hybrid Graphics). Dann kannst du im Desktopbetrieb die iGPU zum Strom sparen nutzen und unter Last die dedizierte Grafikkarte.
Das ist das gleiche System wie es in Notebooks schon lange zum Einsatz kommt, Win11 sollte das unterstützen.
Das Problem dabei ist aber zum Einen das das meist nie so 100% funktioniert, zum Anderen müssen die Signale von der GPU dann noch mal über den PCIex16 Slot und von der CPU verarbeitet werden bevor das Bild ausgegeben wird, was zu zusätzlicher Latenz und leichtem Leistungsverlust führt.

Daher empfiehlt sich für das beste Gamingerlebnis den Monitor immer direkt an die Grafikkarte anzuschließen.
Vielen Dank hat so geklappt nur habe ich nun ein neues Problem im neusten Thread. Trotzdem vielen lieben dank!
 
  • Gefällt mir!
Reactions: PRA_Ghost