Guten tag erstmal an alle die dass lesen. Mein problem betrifft dass spiel fortnite und die fps. es ist ja ein bekanntes thema dass amd karten bei dx 11 aufgrund von dxnavi und anderen faktoren nicht so gut abschneiden. fortnite hat aber vor kurzem einen dx 12 performance mode rausgebracht und ich dachte cool dann kann ich endlich fortnite wieder besser spielen(normales dx 12 war nix für mich da ich competetive spielen wollte) aufjedenfall verging die freunde schnell wieder weil es viele fps drops gab von 165 auf 90-105 im durschnitt manchmal auch kleine micro freezes wo es auf 30 fps dropt dass war aber eher nur am anfang wo die shader noch kompiliert werden mussten. allerdings sind die fps drops da geblieben sie kommen meistens vor wenn ich zumbeispiel einen baum abaue und selten auch wenn ich nur laufe aber dass eher weniger aber sobald manchmal bäume oder steine abgebaut werden kriege ich fps drops die sich wie ein stottern äußern wie gesagt auf ca 90 fps. ich gebe euch unten mal an was ich bereits alles probiertt habe und meine specs.
Specs: Radeon 6650 xt,Ryzen 5 5600,g skill aegis ram 32gb 3200mhz,msi b550 pro vdh,und ein 750w netzteil von azza.windows 11
was ich bereits probiert habe.
shader cache reseten
sam an/aus
xmp an/aus
bios geupdated
c state control aus/an
pbo aus/an
gpu takt 100 unter maximum gelockt
energiemodus auf höchstleistung
game mode an/aus
gamebar ausgemacht
vollbildoptimierung von fortnite deaktiviert
cfg(control flow guard) aus geamcht für fortnite soll wohl damals bei dx12 spielen geholfen haben.
Specs: Radeon 6650 xt,Ryzen 5 5600,g skill aegis ram 32gb 3200mhz,msi b550 pro vdh,und ein 750w netzteil von azza.windows 11
was ich bereits probiert habe.
shader cache reseten
sam an/aus
xmp an/aus
bios geupdated
c state control aus/an
pbo aus/an
gpu takt 100 unter maximum gelockt
energiemodus auf höchstleistung
game mode an/aus
gamebar ausgemacht
vollbildoptimierung von fortnite deaktiviert
cfg(control flow guard) aus geamcht für fortnite soll wohl damals bei dx12 spielen geholfen haben.