Festplatte erscheint nicht als Bootauswahl

Power-Poler

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 16, 2021
4
0
Hallo,
habe gerade einen Teil meines neuen PCs zusammen gebaut (CPU, Motherboard, Ram, Gehäuse) der Rest stammt aus Altbeständen.
Das Board ist ein MSI MAG B550 Tomahawk
Die CPU eine (Platzhalter) CPU 2200G (ja ich weiß es passt so gar nicht zu dem Board, aber wollte das Ding jetzt erstmals schnellstmöglich ans laufen bringen, da mein alter PC so langsam den Geist aufgibt)
Die Festplatte ist eine ältere SSD mit einem vorinstallierten Windows 10
Habe besagte Festplatte jetzt an das neue Board gehängt und gestartet. Nach einer weile des Bangens (ungefähr 20s blackscreen) kam das Bios endlich hoch und meldete neue CPU/RAM Konfiguration (logisch) Ich solle es einstellen oder die Standard Einstellungen laden. Hab mich für die Standarte Einstellungen entschieden, da kein OC stattfinden wird.

Nun das Problem, die Festplatte wird vom Bios richtig erkannt, der PC startet aber demonstrativ nur ins Bios.
Also F11 gespamt, um ins Bootmenü zu kommen, wo ich lediglich BIOS auswählen kann (oder Bios Setup, ist ja egal wie der Eintrag nun heißt) Die Festplatte erscheint hier nicht.
Mache ich irgendwas falsch? Ist Windows 10 da so widerspenstig. Habe einen Motherboard Tausch schon häufiger mit installierten OS gewagt (Windows 7) und nie solche Probleme gehabt.

Es hängt jetzt nicht an dem installierten Windows 10, da sind keine Wichtigen Daten drauf. Wollte mir jetzt eigendlisch nur die Neuinstallation sparen. Da ich von dem Windows 10 keinen Key mehr habe (Studenten Lizenz).


Schonmal Danke für eure Antwort
Mfg
Power-Poler
 

Elias

Stammgast I
Nov 5, 2018
181
60
Wenn du Windows nur auf Werkeinstellungen zurückgesetzt hast, sind noch die Treiber von deiner alten Hardware installiert. Wenn dies der fall ist liegt es daran. Du müsstest die Festplatte nochmal in den alten PC einbauen, dort dann alle Treiber zum Chipsatz Motherboard und GPU deinstallieren, danach sollte es eigentlich problemlos klappen.

PS:
Wenn du dein Windows Key nicht mit nem Microsoft Account verknüpft hast, könnte es sein dass dieser dann weg ist (So erging es nem Freund von mir).
 

Power-Poler

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 16, 2021
4
0
Danke für deine Antwort.
Die Platte müsste doch aber zumindest sich zum Booten auswählen lassen, da es dem Bios doch egal ist, was für Treiber das Windows hinterher nutzt?

Die Platte ans alte System hängen fällt leider flach, da das alte System nicht mehr bootet, also so garnicht, es erscheint nicht mal mehr das Bios.
Nutze derzeit schon ein ersatz System auf dem das Windows 10 noch nicht gestartet wurde.

Ach ja dieses Leidige Microsoft Account gedönse, gut das du mich dran erinnerst. Werde mein Windows sicher nicht verknüpfen.... Also Internet raus bei der Installation
 

Power-Poler

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 16, 2021
4
0
Nach mehrmaligen erfolglosen versuchen die Boot mbr zu fixen hab ich das Ding nun neu aufgesetzt... ohne Key... reinste Katastrophe ohne Key...
Frage kann geschlossen/gelöscht werden