Gelöst Feedback -1700€ PC (Veraltet)

Stupidus

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 19, 2021
34
3
Hallo Liebe Hardware dealz Community,
Ich werde mir in 2 Wochen ca. einen PC Kaufen der hauptsächlich für den Bereich Gaming sein soll.
Ich werde kein Videoschnitt damit betreiben wenn ein bisschen Office Arbeiten.
Der PC Soll für Full-HD sein.

Maus, Tastatur und Monitor sind Vorhanden


Auf den PC werde ich Spiele wie Microsoft Flight Simulator 2020 40- 60FPS oder Battlefield 5 100 - 150 spielen können.

Mein Budget Beträgt 1700€.

Spezifikationen:

-Ryzen 5 5600x

-MSI Ventus RTX 3070 280mm Variante (währe auch offen für andere Grafikkarten)

-MSI MPG Gaming Plus

-BeQuiet Pure Base 500

-3x BeQuiet Pure Wings 2 120mm

-BeQuiet Pure Power 11 650W

-Arctic Freezer Esports Duo

-Kingston A2000 1000GB

-Kingston Fury Beast 16GB 3600

Werde mir die Einzelteile über Equippr bestellen.
Villeicht hat aber noch Jemmand anderes Vorschläge wo ich den PC bestellen könnte (sollte Seriös sein und nicht viele Fälle wie Grafikkarte oder Kabel ... kapput)
 

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.374
969
Gehäuse würde ich auf jeden Fall das 500 DX anstatt dem 500 nehmen, weil es einen wesentlich besseren Airflow hat. Das 500er Gehäuse würde ich jetzt nicht mehr empfehlen.

Die RTX3070 ist eine flotte Grafikkarte, aber die 8 GB Grafikspeicher sind einfach jetzt schon zu wenig. Gerade beim Flight Simulator würdest du mit den 8 GB sicher rasch an die Grenzen der Grafikkarte stoßen.

Bei nvidia Grafikkarten würde ich mind. eine 3080 nehmen - das Problem dürfte dann aber sein, dass du nicht mehr in deinem Budget von 1.700 Euro bleibst. Oder eine AMD-Grafikkarte nehmen (evtl. eine 6800, die doppelt so viel Grafikspeicher hat). Netzteil würde ich persönlich lieber ein paar Euro drauflegen und das 750W-Modell nehmen (ich bin da ein Fan, lieber mehr zu nehmen, auch in Hinsicht auf eventuelles Übertakten später).

Sonst aber gut gewählt.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Crazy_T3ch

Megalodon

Stammgast III
Jul 15, 2020
544
121
Also,
ich kann einige Kritik von @Anywish zurückweisen. Das pure base 500Dx zu nehmen ist eine vertretbare Wahl, aber nur aus designgründen, da der Airflow absolut gut genug ist. Eine 3080 zu nehmen würde auch (logisch) mehr Fps zur Folge haben, allerdings in dem Budgetrahmen nicht zu machen, genau wie eine Rx 6800 xt. Die 3070 schafft in 1080p mit mittel-hohen Settings zuverlässig über 60fps. Die 8gb vram sind ausreichend.
Beim Netzteil die 750W variante zu nehmen ist unschlau. Die Effizienz ist beim 650W Modell höher und damit lässt sich auch problemlos der 5600x in den OC (also eine nicht gerade übertriebene Übertaktung) setzen.

Als kleine Verbesserung zu der Konfiguration würde ich allerdings eine Grafikkarte mit einem stärkeren kühldesign empfehlen da die ventus- Karten nicht sehr dafür bekannt sind. Die 3070 ftw3 ultra ist eine Empfehlung wert, allerdings muss man sich da nach der Verfügbarkeit richten. Sonst habe ich ander Konfiguration nicht auszusetzen.

Ps: Nimm den Ram als dual-channel

 

Stupidus

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 19, 2021
34
3
Also,
ich kann einige Kritik von @Anywish zurückweisen. Das pure base 500Dx zu nehmen ist eine vertretbare Wahl, aber nur aus designgründen, da der Airflow absolut gut genug ist. Eine 3080 zu nehmen würde auch (logisch) mehr Fps zur Folge haben, allerdings in dem Budgetrahmen nicht zu machen, genau wie eine Rx 6800 xt. Die 3070 schafft in 1080p mit mittel-hohen Settings zuverlässig über 60fps. Die 8gb vram sind ausreichend.
Beim Netzteil die 750W variante zu nehmen ist unschlau. Die Effizienz ist beim 650W Modell höher und damit lässt sich auch problemlos der 5600x in den OC (also eine nicht gerade übertriebene Übertaktung) setzen.

Als kleine Verbesserung zu der Konfiguration würde ich allerdings eine Grafikkarte mit einem stärkeren kühldesign empfehlen da die ventus- Karten nicht sehr dafür bekannt sind. Die 3070 ftw3 ultra ist eine Empfehlung wert, allerdings muss man sich da nach der Verfügbarkeit richten. Sonst habe ich ander Konfiguration nicht auszusetzen.

Ps: Nimm den Ram als dual-channel

Jo danke wegen der Info des Kühldesings.
Muss halt schauen ob es ein gutes Kühldesign gibt.
 

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.374
969
Zum Gehäuse: Der Airflow beim 500 DX ist deutlich besser als beim 500. Das 500 DX wurde von be quiet in Zusammenarbeit mit den Gamern entworfen, während das 500er eher ein Allzweckgehäuse ist - nicht schlecht, aber auch nicht gut.

Das 500 DX kostet zwar 30 Euro mehr, hat dafür aber 3 anstatt nur 2 be quiet Lüfter standardmäßig installiert. Wenn man das berücksichtigt, ist das 500 DX eigentlich nur 15 Euro teurer, aber jeden Euro Aufpreis mehrfach wert.

Wie ich geschrieben habe, das 750W-Netzteil würd ich deshalb nehmen, um in Zukunft beim Aufrüsten - ich denke zB. an eine bessere Grafikkarte - nicht auch das Netzteil tauschen zu müssen. Die 10 Euro Aufpreis sind weise investiert, auch wenn du Recht hast, dass 650W für diese Konfiguration auch reichen würden.

Beim Preis der 6800 bin ich vom UVP ausgegangen, der nur minimal über dem der RTX3070 ist. Bei AMD gibt es immer mal wieder Grafikkarten zum UVP, auch wenn es schwierig ist, gegen die Bots zum Zug zu kommen.
 

Megalodon

Stammgast III
Jul 15, 2020
544
121
@Anywish Gegen eine 6800 habe ich nichts, aber sie ist auf z.B. Mindfactory für 1300€ zu haben und die AMD Webseite sehe ich nicht als zuverlässige Quelle an. Um einige Kritik aber einzuräumen, zwischen einer rx 6800 und einer 6800xt liegt natürlich eine Differenz. Um beim Netzteil eine Lösung zu finden, habe ich @Stupidus eine Frage: Hast du vor etwas an deinem PC aufzurüsten? Oder würdest du dir eher bei mangelnder Leistung einen neuen zulegen?
 

Stupidus

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 19, 2021
34
3
@Anywish Gegen eine 6800 habe ich nichts, aber sie ist auf z.B. Mindfactory für 1300€ zu haben und die AMD Webseite sehe ich nicht als zuverlässige Quelle an. Um einige Kritik aber einzuräumen, zwischen einer rx 6800 und einer 6800xt liegt natürlich eine Differenz. Um beim Netzteil eine Lösung zu finden, habe ich @Stupidus eine Frage: Hast du vor etwas an deinem PC aufzurüsten? Oder würdest du dir eher bei mangelnder Leistung einen neuen zulegen?
@Megalodon Nein ich hatte davor einen Laptop, deswegen baue ich mir einen Neuen PC.
Und was meinst du genau bei mangelnder Leistung?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.374
969
Genau deshalb würde ich bei Mindfactory nie meinen PC zusammenstellen - die verlangen für Grafikkarten unverschämte Preise (und andere Händler auch). Daher lieber den Komplett-PC fertig kaufen, da bekommt man noch einigermaßen faire Preise, wie zB. bei Dubaro oder Agando.

Wer bei Mindfactory eine 6800er Grafikkarte um 1.300 Euro kauft, dem ist nicht zu helfen oder hat so viel Geld, dass es ihm egal ist, was er dafür auf den Tisch legt. 1.350 Euro hab ich im April (rechnerisch) für meine 6900XT im Dubaro-Komplett-PC bezahlt (jetzt wäre es allerdings 200 Euro mehr).