Hallo Zusammen,
Ich bin gerade dabei meine PC Konfiguration zu Bearbeiten.
Meine Konfiguration:
CPU Intel i-7 3770
GPU AMD Radeon RX 580 OC 8GB
Mainboard MSI B75MA-E33 (alt)
Ram 8 GB (2x 4GB)
Speicher Interne SSD (keine M2)
Ich habe mir vor ein paar Tagen DDR-4 (2x 8 GB) Ram bestellt. Natürlich habe ich erst beim einbau Festgestellt, das mein Mainboard nur DDR-3 Steckplätze hat. Daraufhin habe ich darüber nachgedacht, ein neues Mainboard zu kaufen. Bei der Recherche danach, habe ich dann aber festgellt das Mein Intel Prozessor Maximal DDR-3 unterstützt. Der Prozessor ist von 2012 aber nach wie vor recht Teuer (ab 245 Euro).
Meine Frage ist ob es sich Lohnt, gleich viel Geld in die Hand zu nehmen und z.B. ein AMD Ryzen 5 2600 Prozessor, ein MSI B450M Pro-VDH Max Mainboard und natürlich dazu den bereits bestellten Arbeitspeicher zu verbauen, ich hätte auch gerne einen M2 Steckplatz für eine SSD. Oder ob ich lieber die DDR 4 zurückschicke und mir DDR 3 kaufe weil diese Komplett ausreichen bzw. keinen großen Unterschied macht? Zusätzliche Bedingung hierführ wäre dass, das Mainboard mit einem anderen ersetzbar ist, welches einen M2 Steckplatz für eine SSD hat.
Mein Ziel ist es mit wenig Geld den Pc so lange wie möglich für folgende Anforderungen nutzen zu können:
-League of Legends bei 100+ Fps und sehr guten Grafikeinstellungen
-Minecraft mit anspruchsvollem Shader und Texturepack Flüssig spielen zu können
-Evtl. kommen noch Anspruchsvollere Spiele hinzu. Das wichtigste ist gerade der Arbeitspeicher da ich Regelmäßig FPs Einbrüche habe, meine Vermutung war das die 8GB Ram überfordert sind.
Vielen dank im Voraus
Ich bin gerade dabei meine PC Konfiguration zu Bearbeiten.
Meine Konfiguration:
CPU Intel i-7 3770
GPU AMD Radeon RX 580 OC 8GB
Mainboard MSI B75MA-E33 (alt)
Ram 8 GB (2x 4GB)
Speicher Interne SSD (keine M2)
Ich habe mir vor ein paar Tagen DDR-4 (2x 8 GB) Ram bestellt. Natürlich habe ich erst beim einbau Festgestellt, das mein Mainboard nur DDR-3 Steckplätze hat. Daraufhin habe ich darüber nachgedacht, ein neues Mainboard zu kaufen. Bei der Recherche danach, habe ich dann aber festgellt das Mein Intel Prozessor Maximal DDR-3 unterstützt. Der Prozessor ist von 2012 aber nach wie vor recht Teuer (ab 245 Euro).
Meine Frage ist ob es sich Lohnt, gleich viel Geld in die Hand zu nehmen und z.B. ein AMD Ryzen 5 2600 Prozessor, ein MSI B450M Pro-VDH Max Mainboard und natürlich dazu den bereits bestellten Arbeitspeicher zu verbauen, ich hätte auch gerne einen M2 Steckplatz für eine SSD. Oder ob ich lieber die DDR 4 zurückschicke und mir DDR 3 kaufe weil diese Komplett ausreichen bzw. keinen großen Unterschied macht? Zusätzliche Bedingung hierführ wäre dass, das Mainboard mit einem anderen ersetzbar ist, welches einen M2 Steckplatz für eine SSD hat.
Mein Ziel ist es mit wenig Geld den Pc so lange wie möglich für folgende Anforderungen nutzen zu können:
-League of Legends bei 100+ Fps und sehr guten Grafikeinstellungen
-Minecraft mit anspruchsvollem Shader und Texturepack Flüssig spielen zu können
-Evtl. kommen noch Anspruchsvollere Spiele hinzu. Das wichtigste ist gerade der Arbeitspeicher da ich Regelmäßig FPs Einbrüche habe, meine Vermutung war das die 8GB Ram überfordert sind.
Vielen dank im Voraus