Kurzfassung:
Alle Teile meines PCs müssten sich vertragen, aber die CPU Error LED leuchtet und ich komme nicht ins Bios. Nach ein paar Minuten Black screen ging der PC aus und ging nicht mehr an. Vermutung: Netzteil defekt.
Längere Fassung:
Ich habe mit einem Kumpel für ihn einen PC zusammengebaut, der gut 1800€ gekostet hat damit der in der Gamingwelt gut ankommt und sich für die nächsten Jahre keine Sorgen über Upgrades machen muss. Heute kamen alle Teile an und wir haben alles zusammengebaut. Beim ersten Starten verwandelte sich unsere Vorfreude zu Enttäuschung, da wir nicht ins BIOS kamen und die EZ Debug LED für den CPU leuchtete. Erster Gedanke: Der CPU bekommt zu wenig Strom, da er nur mit einem 8 Pin Stecker versorgt wird und daneben die 4 Pins frei sind. Schnell nachgeschaut im Internet stellte sich heraus, dass nur der 8 Pin Stecker belegt sein muss und die 4 Pins nur zum Übertakten der GPU nötig ist oder so ähnlich. Nachdem wir den PC nach dem zweiten Starten einige Minuten laufen ließen, ging er plötzlich aus und ließ sich nicht mehr einschalten. Beim letzten Versuch haben wir alles aus dem Gehäuse genommen und nur CPU und Ram mit dem Netzteil am Mainboard eingeschaltet. Ich bin mir sicher, dass alles richtig angeschlossen war. (Es waren auch nur zwei Kabel vom Netzteil zum Mainboard). Nichts bewegte sich oder leuchtete auf. Ich bedanke mich im Vorraus für die Lösungsvorschläge der besten Community überhaupt!
Die Komponenten:
Msi X570 Gaming Pro Carbon WIFI
Ryzen 5 3600x (Mit Boxenkühler gekühlt)
KFA2 RTX 2080 super
G.Skill Trident Z (Ram)
Be quiet System Power 9 600w
Patriot Burst 960gb
(Bilder folgen noch)
Alle Teile meines PCs müssten sich vertragen, aber die CPU Error LED leuchtet und ich komme nicht ins Bios. Nach ein paar Minuten Black screen ging der PC aus und ging nicht mehr an. Vermutung: Netzteil defekt.
Längere Fassung:
Ich habe mit einem Kumpel für ihn einen PC zusammengebaut, der gut 1800€ gekostet hat damit der in der Gamingwelt gut ankommt und sich für die nächsten Jahre keine Sorgen über Upgrades machen muss. Heute kamen alle Teile an und wir haben alles zusammengebaut. Beim ersten Starten verwandelte sich unsere Vorfreude zu Enttäuschung, da wir nicht ins BIOS kamen und die EZ Debug LED für den CPU leuchtete. Erster Gedanke: Der CPU bekommt zu wenig Strom, da er nur mit einem 8 Pin Stecker versorgt wird und daneben die 4 Pins frei sind. Schnell nachgeschaut im Internet stellte sich heraus, dass nur der 8 Pin Stecker belegt sein muss und die 4 Pins nur zum Übertakten der GPU nötig ist oder so ähnlich. Nachdem wir den PC nach dem zweiten Starten einige Minuten laufen ließen, ging er plötzlich aus und ließ sich nicht mehr einschalten. Beim letzten Versuch haben wir alles aus dem Gehäuse genommen und nur CPU und Ram mit dem Netzteil am Mainboard eingeschaltet. Ich bin mir sicher, dass alles richtig angeschlossen war. (Es waren auch nur zwei Kabel vom Netzteil zum Mainboard). Nichts bewegte sich oder leuchtete auf. Ich bedanke mich im Vorraus für die Lösungsvorschläge der besten Community überhaupt!
Die Komponenten:
Msi X570 Gaming Pro Carbon WIFI
Ryzen 5 3600x (Mit Boxenkühler gekühlt)
KFA2 RTX 2080 super
G.Skill Trident Z (Ram)
Be quiet System Power 9 600w
Patriot Burst 960gb
(Bilder folgen noch)