EVGA Z170 FTW - Kein Bild - Verstehe die LED hinweise nicht

Bunki

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 15, 2023
24
2
Hallo zusammen,

leider habe ich keine Deutsche Anleitung im Internet gefunden nur die Englische und tue mich etwas schwer mit der Fehleranalyse.
Der eingebaute Pieper tut auch nicht und die LEDs sagen mir nicht viel, zumindest kann es nicht ganz zuordnen.

Nun zum Problem.
Kein Bild, LED Rot siehe Bild
CPU defekt? oder Netzteil? oder Mainboard hinüber?


Komponenten:
- Mainboard: EVGA Z170 FTW (Anleitung EN)
- Netzteil Revolution 87+ 650W (Gold)
- CPU i5-6600k
- GPU (GTX1050ti und GTX770 beide funktionieren im anderen System
- RAM: Crucial 4GB 2400 DDR4 1,2V funktionieren im anderen System

Variante 1: Nur CPU + Lüfter - HDMI mit Mainboard / Grafikarte im Wechsel
Ich habe alles ausgesteckt nur CPU lüfter und CPU waren verbaut.
Fehlercode 0d ? = nicht im Handbuch zu finden
manchmal macht er auch Fehlercode C? = auch nicht zu finden im Handbuch

Variante 2: Zusätzlich mit RAM (Slot 1 und 3) - HDMI mit Mainboard / Grafikkarte im Wechsel
Fehlercode 0d ? = nicht im Handbuch zu finden

VIelleicht kennt sich jemand mit diesem Board aus und kann weiterhelfen? Oder hat mir Tipps oder Links?

Vielen lieben Dank und Gamer Grüße gehen raus :giggle:
 

Anhänge

  • 20230805_161557.jpg
    20230805_161557.jpg
    1.014,8 KB · Aufrufe: 5
  • 20230805_163017.jpg
    20230805_163017.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.684
2.814
Hallo,

hier hatte jmd.. ein ganz ähnliches Fehlerbild auf einem Z 170 Stinger und da lag es dann nachweislich am MoBo:, und zwar stellte sich heraus,. dass das BIOS korrumpiert war https://forums.evga.com/Z170-Stinger-no-boot-error-0d-m3288622.aspx

Du kannst es zwar noch mit einem BIOS reset/cmos clear versuchen, aber die Chancen stehen leider schlecht, dass das Board ohne Neuprogrammierung des BIOS bzw. auswechseln des BIOS-Chips noch zu retten ist. Das kann man zwar theoretisch mit entsprechendem Tools auch selbst machen, ist aber eigentlich nur für erfahrene Anwender empfehlenswert. Evtl. kann es aber eine (gute) PC-Werkstatt richten. In dem verlinkten thread konnte der User so sein Board wieder "reanimieren".

Ich nehme an,. die Garantiefrist ist abgelaufen?

Eine minimale Option könnte auch noch eine neue bIOS Batterie (Knopfzelle, Typ sollte aufgedruckt sein), aber zumindest in dme verlinkten Fall hat das nicht geholfen.

LG N.
 

Bunki

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 15, 2023
24
2
Erst mal vielen DANK. :)

Nein Garantie habe ich keinen mehr. Ich hab den Gebraucht gekauft mit dem Hinweis, dass der PC plötzlich aus ging und er wusste nicht warum.
Grafikkarte ist auch hinüber. Glaub wurde da bisschen über das Ohr gehauen XD

Verstehe nicht ganz was das bedeutet BIOS korrumpiert. Wurde manuell etwas dran gemacht und hat das Bios zerschossen? Verstehe ich das richtig?

Dann versuch ich mal ein BIOS reset :-( noch nie gemacht aber finde bestimmt etwas dazu.

Viele Grüße und ich melde mich.
Doppelpost zusammengeführt:

Glaube jetzt habe ich das Board gekillt. o_O

Im tollen Handbuch steht ja nicht wirklich viel drin vom genauen vorgang.

Habe alles Stromlos gemacht. Den CMOS Button 1x gedrückt. anschließend alles wieder angeschlossen und das Board bekommt kein Strom mehr.
Alles tot. :-(

Dann gehe ich mal auf die Online-Suche nach einer guten PC-Werkstatt.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.684
2.814
Verstehe nicht ganz was das bedeutet BIOS korrumpiert.

Schwer zu sagen, wie sowas passieren kann.- Jedenfalls ist das BIOS irgendwie unbrauchbar geworden und müsste wie gesagt neu programmiert werden. Der "Klassiker" ist ein fehlgeschlagenes BIOS update oder wen man - was man NIE tun sollte! - versucht, das BIOS über Windows zu aktualisieren und Win mitten im Update-Prozess abstürzt - dann "Gute Nacht, Marie"...:rolleyes:

Oder man macht das update zwar im BIOS aber der PC geht aus oder es gibt einen Stromausfall. Es kann aber auch möglich sein, dass das Board selbst das BIOS korrumpiert hat. Heutzutage bei den aktuellen Serien kommt sowas aber wohl sehr selten vor zum Glück (sofern man wie gesagt das BIOS update richtig durchführt).

BIOS reset/cmos cleear ist bei diesem Board sehr einfach, da es einen "BIOS reste button" besitzt, s. Anleitung S. 29: PC ausschalten, Netzkabel ziehen und dann diesen Knopf ca. 30 sec. lang drücken., Ggf. mehrfach wiederholen, wenn es nicht helfen sollte.

Ich habe aber im Handbuch gesehen, dass auf diesem Board der bIOS Chip auswechselbar ist. Hier habe ich eine Anleitung gefunden: https://www.computerbase.de/forum/threads/wie-bios-chip-wechseln-austausch.1847632/

Müsstest halt mal googeln, ob irgendwo ein neuer BIOS Chip für dein Board angeboten wird., wenn du das versuchen willst.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Bunki

Bunki

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 15, 2023
24
2
BIOS reset/cmos cleear ist bei diesem Board sehr einfach, da es einen "BIOS reste button" besitzt, s. Anleitung S. 29: PC ausschalten, Netzkabel ziehen und dann diesen Knopf ca. 30 sec. lang drücken., Ggf. mehrfach wiederholen, wenn es nicht helfen sollte.
Da wird mein Fehler sein, ich hatte den Netzstecker nicht gezogen sondern am Netzteil nur den Schalter deaktiviert.

Werd morgen ein anderes Netzteil probieren, ansonsten glaube ich das ich das Mainboard gegrillt habe da er kein Strom mehr zieht.

Vielen Vielen lieben DANK für die ganzen Infos. Morgen gehts weiter :)
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.002
3.473
Vielleicht klemmt auch nur der CMOS Button. Wenn der Gebrückt ist läuft gar nix mehr. Drück ihn paar mal oder etwas Kontaktspray rein. Normalerweise sind es Pins, bei Microschalter gibt es immer mal zicken wenn sie lange nicht benutzt werden
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Bunki

Bunki

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 15, 2023
24
2
Vielleicht klemmt auch nur der CMOS Button. Wenn der Gebrückt ist läuft gar nix mehr. Drück ihn paar mal oder etwas Kontaktspray rein. Normalerweise sind es Pins, bei Microschalter gibt es immer mal zicken wenn sie lange nicht benutzt werden
Jetzt komm ich mir total Dumm vor. Tatsächlich hat nur der Schalter geklemmt. Strom Fließt wieder.

Herzlichen DANK für den tollen TIPP! :)
Doppelpost zusammengeführt:

Ich habe aber im Handbuch gesehen, dass auf diesem Board der bIOS Chip auswechselbar ist. Hier habe ich eine Anleitung gefunden: https://www.computerbase.de/forum/threads/wie-bios-chip-wechseln-austausch.1847632/

Müsstest halt mal googeln, ob irgendwo ein neuer BIOS Chip für dein Board angeboten wird., wenn du das versuchen willst.

Ich mach mich mal auf die Suche. Das Probiere ich auf jeden fall aus. :)
Will mich nicht geschlagen geben.

Danke für deine tolle Hilfe.
 

Bunki

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 15, 2023
24
2
Chip wurde bestellt. Kommt aus England.
Wenn alles klappt melde ich mich natürlich nochmal.

Waren jetzt nur 12 EUR. Das wäre eine günstige Reparatur. Und mein erster Chip Wechsel ^^
 

Bunki

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 15, 2023
24
2
Hallo zusammen,

entschuldigt das es so lange gedauert hat. Mit 3 Kids bleibt einfach kaum Zeit übrig!

Es scheint alles normal wieder zu funktionieren. Ich bin euch so unheimlich Dankbar.

Hier ein paar Bilder :cool:

20230821_213427.jpg20230821_213624.jpg20230821_213700.jpg20230821_214017.jpg

Was soll ich sagen, ein Haufen Geld gespart, sehr viel gelernt und bin froh Elektroschrott gespart zu haben.
Vielen Dank vor allem an

Nobbi56

und​

MetallicaSun


(y):giggle: Für eure Zeit, Mühe und Geduld.

Ganz liebe Grüße aus BW
Bunki
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.002
3.473
Cool! 🤘😎 sei froh das der Bios Chip austauschbar war, früher konnte man keine Chips im Internet kaufen, da hat man rum gefragt wer das gleiche Mainboard hatte ( gab damals nur ne Handvoll verschiedene ) und hat dann während das funktionsfähige gebootet hatte ins DOS, dort den Bioschip rausgebaut und den kaputten eingesetzt, dann den flash gemacht . Mit Glück hat alles geklappt, mit Pech hat man zwei Bioschips gekillt 😂😂😂😂 nennt sich Hotflash aus den 90er
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Bunki

Bunki

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 15, 2023
24
2
Cool! 🤘😎 sei froh das der Bios Chip austauschbar war, früher konnte man keine Chips im Internet kaufen, da hat man rum gefragt wer das gleiche Mainboard hatte ( gab damals nur ne Handvoll verschiedene ) und hat dann während das funktionsfähige gebootet hatte ins DOS, dort den Bioschip rausgebaut und den kaputten eingesetzt, dann den flash gemacht . Mit Glück hat alles geklappt, mit Pech hat man zwei Bioschips gekillt 😂😂😂😂 nennt sich Hotflash aus den 90er
Oh wei, das muss ja mehr als spannend gewesen sein. o_O:eek: Aber dadurch viele Erfahrungen gemacht! :p

Bios ist für mich bis heute ein schwieriger Fall habe mich noch nie getraut ein update zu machen genau aus diesem Grund.
Werde aber bald mich mehr damit beschäftigen und darauf achten, das ich ein User Freundliches Board zum üben nehme.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.002
3.473
So ein Hexenwerk ist das heute nicht mehr. Viele Sicherungen eingebaut, früher konnte man noch ein falsches Bios aufspielen, heute nicht mehr. Auch gibts viele Mainboards mit Dual Bios als Sicherung. Trau dich ☺️