Hallo Leute 
Möchte mir einen Gaming PC zulegen... das System soll auf 2k (WQHD) ausgelegt sein. Wichtig ist mir, dass das System "Raytracingtauglich" tauglich ist. Ergo muss es wohl eine GPU von NVidea werden. Habe mich nun seit eingen Tagen im Internet belesen und bin für mich zur folgenden Zusammenstellung kommen...
Angebot liegt wie folgt vor:
Gehäuse:
be quiet! Pure Base500DX
CPU:
i7-12700KF
CPU Kühlung:
be quiet! Pure Loop 360mm (3x 120mm)
GPU:
RTX 3080 Ti
angeboten wurde mir die EVGA RTX3080ti XC3 Ultra Gaming
Mainboard:
MSI PRO Z690-A DDR4
RAM:
32GB G.Skill RipLaws V DDR4 3600MHz
SSD:
1TB Samsung PM9A1 M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L:7000MB/s ; S: 5100MB/s)
Netzteil:
850W be quiet! Straight Power 11
(wobei bei MIFCOM gemeckert wurde, es wäre nicht ausreichend, bei Dubaro ging es problemlos!????)
Monitor:
angeboten wurde mir: 27'' TFT LC-Power Gaming LC-M27-QHD-144-C-V2 Curved (256/33145)
Tastatur:
Sharkoon Skiller Mech SGK3 Gaming Tastatur Kailth Blue
Maus:
MSI Clutch GM50
Das Angebot beläuft sich bei Dubaro auf € 3.433,00... ja, ich weiß... nicht der günstigste Zeitpunkt, aber hab keine Lust mehr auf PS4 gezocke
Wenn das System so harmoniert, bei WQHD Auflösung gut läuft und Raytracingfähig ist, dann wäre der Preis für mich ok.
War allerdings heute bei einem PC Fuzzi um die Ecke und der fand das alles nicht so toll??!! Und er meinte, die CPU würde nicht aufs Board passen und die 12er Reihe von Alder Lake wäre billig Ramsch aus China... er will mir den 11400 von intel anbieten und nur ne 3080 statt 3080ti... war mir sehr unsymphatisch das Ganze - deswegen würde mich mal eure Meinung interessieren!
Zur GPU:
Es gibt ja unterschiedliche Ausführungen der GraKa... wie z.Beisp. Zotac, ASUS, EVGA usw... ich habe mich noch nie näher damit beschäftigt und noch nie selbst einen PC zusammengestellt. Ich gehe mal davon aus, dass es hier Unterschiede gibt in Richtung (Über-)Taktung, Anzahl Lüfter, RGB´s usw... die Preisschwankungen der einzelen Karten sind ja teilweise recht heftig... lohnt sich ein Aufpreis? Bzw. welche 3080ti würdet ihr empfehlen, worauf wäre speziell zu achten? Ist die EVGA ok? Da gibt es noch eine EVGA mit der Bezeichnung FTW3... wo ist der genaue Unterschied zur XC3?
In diesem Sinne freue ich mich über eure Meinung und wünsche nun erst mal eine gute Nacht
UPS. Sorry... sollte eigentlich unter Hardware laufen...
Möchte mir einen Gaming PC zulegen... das System soll auf 2k (WQHD) ausgelegt sein. Wichtig ist mir, dass das System "Raytracingtauglich" tauglich ist. Ergo muss es wohl eine GPU von NVidea werden. Habe mich nun seit eingen Tagen im Internet belesen und bin für mich zur folgenden Zusammenstellung kommen...
Angebot liegt wie folgt vor:
Gehäuse:
be quiet! Pure Base500DX
CPU:
i7-12700KF
CPU Kühlung:
be quiet! Pure Loop 360mm (3x 120mm)
GPU:
RTX 3080 Ti
angeboten wurde mir die EVGA RTX3080ti XC3 Ultra Gaming
Mainboard:
MSI PRO Z690-A DDR4
RAM:
32GB G.Skill RipLaws V DDR4 3600MHz
SSD:
1TB Samsung PM9A1 M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L:7000MB/s ; S: 5100MB/s)
Netzteil:
850W be quiet! Straight Power 11
(wobei bei MIFCOM gemeckert wurde, es wäre nicht ausreichend, bei Dubaro ging es problemlos!????)
Monitor:
angeboten wurde mir: 27'' TFT LC-Power Gaming LC-M27-QHD-144-C-V2 Curved (256/33145)
Tastatur:
Sharkoon Skiller Mech SGK3 Gaming Tastatur Kailth Blue
Maus:
MSI Clutch GM50
Das Angebot beläuft sich bei Dubaro auf € 3.433,00... ja, ich weiß... nicht der günstigste Zeitpunkt, aber hab keine Lust mehr auf PS4 gezocke
War allerdings heute bei einem PC Fuzzi um die Ecke und der fand das alles nicht so toll??!! Und er meinte, die CPU würde nicht aufs Board passen und die 12er Reihe von Alder Lake wäre billig Ramsch aus China... er will mir den 11400 von intel anbieten und nur ne 3080 statt 3080ti... war mir sehr unsymphatisch das Ganze - deswegen würde mich mal eure Meinung interessieren!
Zur GPU:
Es gibt ja unterschiedliche Ausführungen der GraKa... wie z.Beisp. Zotac, ASUS, EVGA usw... ich habe mich noch nie näher damit beschäftigt und noch nie selbst einen PC zusammengestellt. Ich gehe mal davon aus, dass es hier Unterschiede gibt in Richtung (Über-)Taktung, Anzahl Lüfter, RGB´s usw... die Preisschwankungen der einzelen Karten sind ja teilweise recht heftig... lohnt sich ein Aufpreis? Bzw. welche 3080ti würdet ihr empfehlen, worauf wäre speziell zu achten? Ist die EVGA ok? Da gibt es noch eine EVGA mit der Bezeichnung FTW3... wo ist der genaue Unterschied zur XC3?
In diesem Sinne freue ich mich über eure Meinung und wünsche nun erst mal eine gute Nacht
UPS. Sorry... sollte eigentlich unter Hardware laufen...
Zuletzt bearbeitet: