Erstinbetriebnahme Gaming PC ohne Erfolg

xjanx05

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 18, 2019
3
0
Die sehnsüchtig erwarteten Komponenten meines ersten Gaming PCs sind endlich vorgestern eingetroffen:
- Motherboard: MSI B450-A Pro AMD B450 So.AM4
- CPU: AMD Ryzen 5 3600 6x 3.60 GHz
- Speicher: DDR4 16 GB (2x 8192 MB) G.Skill Aegis DDR4-3000
- SSD: 512 GB Intel 660P M.2 2280 PCIe
- Grafikkarte: VGA 8 GB Sapphire Radeon RX Vega 56
- CPU Kühler: be quiet pure rock tower
- Netzteil: PSU 500 Watt be quiet! pure power 11 Non-Modular
Nachdem ich CPU, Arbeitsspeicher und CPU Kühler von Mindfactory hatte vor-montieren lassen, und dabei dort ein Bios update von A50 auf A90 installiert wurde (war mir als Anfänger zu heikel), waren die restlichen Komponenten zügig und ordentlich in einem alten Gehäuse untergebracht.
ABER: beim Anschalten passiert überhaupt nichts- kein Lüfter lief an, (auch nicht der vom Netzteil), kein Ton zu hören, kein Bild (weder an der Sapphire Radeon noch am onBoard MSI HDMI). Mittlerweile habe ich viele Online Tipps durchgearbeitet, aber bis jetzt ohne Erfolg:
Getestet:
- Netzteil separat: Lüfter läuft an, wenn PIN16 kurz auf Masse gelegt wird. Damit sollte dieses OK sein, oder?
- Kabelverbindungen vom Netzteil auf Motherboard: korrekt gesteckt
- Speicher versuchsweise einzeln ausgebaut: keine Änderung
- SSD wieder ausgebaut: keine Änderung
- CPU Kühler abgesteckt: keine Änderung
- CPU ausgebaut: keine Änderung
- erneuter Versuch, das BIOS update zu starten, misslang- kein Blinken der LED
(der Schalter am Netzteil war immer an bei den Versuchen, natürlich nicht während des Umbaus)

Aufgefallen ist mir noch, dass die CMOS Batterie hatte gestern nur noch 1,65 V hatte. Diese tauschte ich gegen eine neue aus (lt. meinen Messgerät 3,1 V). Heute hatte diese "frische" Batterie nur noch 2,55 V.
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende- es wäre klasse, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, was ich noch unternehmen kann, oder ob möglicherweise ein Defekt der gelieferten Komponenten (Motherboard??) sein könnte.

Freue mich auf Eure Hinweise!!!
Danke xjanx05
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.677
10.313
Die Frontpanel Anschlüsse sitzen richtig an ihrem Platz?
Ggf. mal abstecken und nur den Power Knopf kurz überbrücken.
 

xjanx05

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 18, 2019
3
0
Die Frontpanel Anschlüsse sitzen richtig an ihrem Platz?
Ggf. mal abstecken und nur den Power Knopf kurz überbrücken.
Ja, haben wir probiert. Das einzige was uns "fehlt" ist der Reset Button an Gehäuse (Frontpanel).Entsprechend sind diese Pins frei. Müssen die gebrückt werden oder bleiben die offen.
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.677
10.313
Wenn Reset gerückt wird, gibt es einen Hardwarereset also schön offen lassen wenn nicht benötigt. ^^

Wenn auch das direkte Brücken der Pins am Mainboard nichts bringt ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass dieses defekt ist.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nasterofdesaster