Erster PC-Build

ksp

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 29, 2023
3
0
Hallo, ich möchte mir meinen ersten Desktop-PC zusammenstellen. Bisher hatte ich nur einen Laptop, der bereits 9 Jahre alt ist, der zwar immer noch funktioniert, ich mich aber über die Performance öfters aufgeregt habe.

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben? 1700€
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.? Nur PC
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen? Monitor, Tastatur, Maus bereits vorhanden

Einsatzzweck

- Was möchtest du mit dem PC genau machen? Gaming
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen? LoL, Genshin, Path of Exile, Diablo 4, Singleplayer Games (zB JRPGs, Witcher 3, Dark Souls, Hogwarts Legacy)
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen? mind. 60 fps für Singleplayer-Games in hoher Einstellung, sonst so flüssig wie möglich
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt? Habe einen AOC Monitor Q27G2U, 144 HZ, FullHD
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop? nichts

Besondere Anforderungen

- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut? Aussehen egal, Fokus auf gute Lüftung
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung? Kein RGB nötig
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen? Will selbst zusammenbauen
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du? 1-2 TB

Ich habe wegen einzelner Komponenten bereits geschaut und versucht, mich an den Hardwaredealz-Gaming PC für 1500€ zu orientieren. Folgendes Setup habe ich als ersten Gedanken zusammengetragen:

CPU: AMD Ryzen 5 7600 3,8 GHz
GPU: Radeon RX 7900 XT Speedster
Motherboard: MSI B650 Gaming plus Wifi
RAM: Corsair Vengeance 32 GB (2x 16GB) DDR5-6000 CL30
SSD: Western Digital Blue SN570 1 TB
Kühler: Thermalright Peerless Assassin 120 SE
Netzteil: be quiet! Pure Power 12 M 850 W
Gehäuse: Corsair 4000D Airflow

Überschlagene Kosten wären zum Zeitpunkt dieses Posts ca. 1639€.

Dazu noch folgende Fragen:
1. Was ist, wenn ich als Motherboard das Gigabyte B650 Gaming X AX nehme? Das MSI Board mit Wifi erscheint mir nicht nützlich, wenn es eh ein Desktop PC wird.
2. Beim Kühler und beim Netzteil bin ich mir nicht sicher, ob diese ausreichen. Ich kenn mich hier nicht aus und zur benötigten Wattzahl habe ich keine Ahnung, ob und wie viel Puffer ich habe.
3. Bei der Recherche bin ich auf AM4 vs. AM5 gestoßen. Im Hinblick auf die Zukunft erscheint mir AM5 besser zu sein, damit ich noch Luft nach oben habe, was einzelne Upgrades betrifft. Was haltet ihr davon?

Ich bin offen für Vorschläge und hoffe, dass ich genug Informationen angegeben habe.
Vielen Dank
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.498
2.723
Hallo

zu deinen Fragen:

1. Warum soll das MSI nicht passen? Es sind doch beides Mainboards im ATX-Format. MSI schätze ich persönlich etwas zuverlässiger als Gigabyte ein. Ist halt die Frage, ob du ein Board mit integriertem W-LAN-Chip möchtest, das hat aber nix mit "Desktop" zu tun.

Zu 2. NT und CPU-Kühler passen.

Zu 3. Ja, AM 4 ist eol und wird nicht mehr - oder allenfalls noch mit "Resteverwertung" wie Ryzen 5 5600 X3D o.ä.- unterstützt. AM 5 soll lt. AMD dagegen noch mind, bis 2025 akuell bleiben und wird somit wohl auch noch mit Zen 5 (Ryzen 8xxx) kompatibel sein . Bei Intel läuft der LGA 1700 ebenfalls in 2024 aus und wird durch LGA 1851 ersetzt. In dieser Preisklasse ist daher - jedenfalls für Spieler - AM 5 die beste Wahl, wenn man auf langfristige Nutzung/Zukunftssicherheit Wert legt.

Die Zusammenstellung ist m. E. okay. Du sollest allerdings für "kleines Geld" die SSD auf 2 TB aufrüsten, 1 TB kann mittlerweile schon rel. schnell knapp werden bei dem Speicherbedarf einiger neuerer AAA-Titel. Beachte auch, dass es die "Blue" sowohl als PCie 3.0 als auch PCIe 4.0-Version gibt, die abe rkaum teurer, jedoch schneller ist, also wähle PCIe 4.0!

LG N.
 

ksp

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 29, 2023
3
0
Danke für den Hinweis mit PCIe 4.0, werde dann direkt auf 2 TB SSD gehen.

Habe noch eine weitere Frage: Ich habe schon einen Monitor aber möchte gerne etwas später mit mehr Geld einen zweiten Monitor zulegen. Bisher habe ich meinen Laptop an einen Monitor verbunden und bin sehr glücklich mit einem Dual Monitor Setup.
Ich muss mich noch etwas reinlesen mit dem Selbstzusammenbauen vom PC, aber würde mein geplanter PC genug Ports und Anschlüsse haben, sodass ich zwei Monitore gleichzeitig verwenden kann?
 

ksp

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 29, 2023
3
0
Alles klar, vielen Dank für eure schnellen Antworten. Werde das die Tage dann zusammenstellen.