Erster Gaming PC / Vielleicht kann da mal wer drüber schauen

Alpen_Rocker_89

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 12, 2025
3
0
Hy hy zusammen,

Ich stelle gerade für meinen Sohn einen PC zusammen und vielleicht hat da noch wer einen Tipp oder Änderungsvorschläge.
Habe mit einem Budget von 1500€ (zusammengebaut) gestartet, bin aber jetzt bei 1700€ (zusammengebaut) gelandet, womit ich auch kein Problem habe, wenn der PC die nächsten Jahre reicht.
Momentan zockt er bei mir auf dem Laptop und oder Konsole Fortnite und Minecraft, aber wer weiß was noch dazu kommt.
Er würde ihn dann sicher auch für CapCup und die Schule verwenden. (Und ja ich weiß, Fortnite und Minecraft legen die Latte nicht hoch was die Leistung eines PCs angehet HAHAHA)

Monitor hätte ich mir den "ASUS TUF Gaming VG27WQ3B - 27 Zoll WQHD Curved Monitor" eingebildet.

Habe jetzt mal folgendes auf Dubaro zusammengestellt:
NZXT H6 Flow RGB schwarz mit Glasfenster + (1 x 1x AZZA PRO ARGB Fan PWM, 120mm)
AMD Ryzen 7 9700X (8x 3.8GHz / 5.5GHz Turbo)
ASUS TUF Gaming B850-Plus WiFi, PCIe 5.0 x16
32GB (2x16GB) DDR5 AMD/Intel 6000MHz Corsair Vengeance, grau CL30
2TB KIOXIA M.2 XG7-P (L 6400MB/s ; S 5000MB/s)
12GB NVIDIA RTX5070 (beliebiger Hersteller)
750W MSI MAG A750GL 80+Gold ATX 3.1 - PCIE 5
MSI MAG CoreLiquid E360


Alternative CPU
AMD Ryzen 5 9600X oder AMD Ryzen 7 7700X

Alternative GPU
16GB NVIDIA RTX5060 TI (beliebiger Hersteller)

Würdet ihr da was ändern, oder auf eine der anderen CPU/GPU wechseln?

Besten Dank im Voraus.
Mathias
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.924
2.930
Hallo,

mit der RTX 5070 bin ich nicht wirklich glücklich, weil sie mit nur 12 GB VRAM nicht sehr zukunftssicher und sehr wahrscheiinlich schon in wenigen Monaten veraltet sein wird, weil man stark davon ausgeht, das nVidia zum Jahreswechsel eine "Super"-Serie der RTX 5000 Karten auflegt mit u. a. einer RTX 5070S und 18 GB VRAM.

Zumindest wenn der PC überwiegend für Gaming und nicht für produktive Anwendungen wie Videoschnitt, streamen o. ä. gedacht ist, würde ich daher in dieser Preisklasse ehe rzur Radeon RX 9070 greifen oder - wenn das Budget reicht- zur RX 9070XT, denn beide haben 16 GB VRAM.

Muss es ein Fertig-PC sein oder käme auch Selbstbau in Betracht? Es gibt für Selbstbau-Einsteiger div. gute Anleitungen im www, die wir bei Bedarf verlinken können.

LG N.
 

Alpen_Rocker_89

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 12, 2025
3
0
Habe ihn mir jetzt nochmal schnell Konfiguriert, die RX 9070XT ist um ca. 59€ teurer. Wollte jetzt eigentlich jetzt nicht nochmal mehr ausgeben, aber wenn er damit länger ruhe hat wird es nichts nützen. Zum Thema Videoschnitt: wird sicher kommen, aber werden dann eher Handyvideos sein und nicht von der 4K Kamera. Zum Streamen ist er momentan noch zu Jung.

Welchen der CPUs würdest du mir denn empfehlen?
Würde das Netzteil "750W be quiet! System Power 11 B" eigentlich auch reichen, dann würde ich dafür dann 10€ einsparen.

Und nein, selber zusammenbauen steht momentan eigentlich nicht auf meinem Plan. In der Zeit könnte ich produktiv arbeiten und da bekomme ich mehr als mich der Zusammenbau kostet ;) .
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.924
2.930
Hallo,

wenn du noch rd. 35 € über die 1.700 € hinaus zusammenkratzen kannst, würde ich dir den hier empfehlen:


Für den kleinen Aufpreis bekommst du immerhin 3 (!) Jahre Garantie und 30 (!) Tage Rückgaberecht.

(Einziger Nachteil wäre die nur 1 TB große SSD; notfalls könntest du aber im Konfigurator auf 2 TB aufrüsten und dafür auf die RX 9070 downgraden, um im Budget zu bleiben. Ich würde aber empfehlen, bei der RX 9070XT zu bleiben und bei Bedarf später eine zweite M.2 SSD nachzurüsten, Einbau ist wirklich nicht schwer und im Mainboard-Handbuch genau erklärt wenn du zu busy bist, kriegt das dein Sohnemann auch alleine hin...:p).


Würde das Netzteil "750W be quiet! System Power 11 B" eigentlich auch reichen,

Rein von der Papierform her ja, ich würde es dennoch nicht empfehlen, die System Power Modelle sind die Budget-Serie von BQ und qualitativ schlechter als die höherwertigen Serien ab Pure Power.

LG N.
 

Alpen_Rocker_89

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 12, 2025
3
0
So ich habe jetzt Nägel mit Köpfen gemacht:

NZXT H6 Flow RGB schwarz mit Glasfenster
AMD Ryzen 7 9700X (8x 3.8GHz / 5.5GHz Turbo)
MSI MAG CoreLiquid E360
ASUS TUF Gaming B850-Plus WiFi, PCIe 5.0 x16
32GB (2x16GB) DDR5 AMD/Intel 6000MHz Corsair Vengeance RGB CL30
2TB KIOXIA M.2 XG7-P (L 6400MB/s ; S 5000MB/s)
16GB AMD RADEON RX 9070XT (beliebiger Hersteller)
750W MSI MAG A750GL 80+Gold ATX 3.1 - PCIE 5

Ist zwar nochmal 100€ drüber, aber wenn er damit definitiv länger ruhe hat,...... und wenn ich nochmal Leute frage, bekomme ich nochmal andere Komponenten vorgeschlagen. Und den nächsten PC darf er sich dann selber kaufen :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:.

Aber Danke für den Tipp mit der GPU (y).