Hallo zusammen,
Ich bin absolut neu hier und auch absolut neu in der ganzen PC Geschichte, Ich zocken eigentlich nur auf Konsolen, habe aber in den letzten Wochen den YouTube Kanal von hardwaredealz entdeckt und richtig Lust bekommen spaßeshalber selber Mal einen PC zusammen zu bauen. Bevor ich mir aber ein high-end Gerät zusammenbastel wollte ich Mal klein anfangen, und wollte versuchen einen guten Gaming PC für möglichst wenig Geld zusammenzubauen, um ein bisschen Einblick in die Materie zu bekommen und zu lernen. Ich habe dabei auch keinen Zeitdruck und habe vor nach und nach bei Ebay nach Schnappern zu schauen. Wenn das klappt, wird das Ding bei Kleinanzeigen oder so landen, um hoffentlich auf +/- Null zu kommen.
Ich hab glaube ich ein echtes Schnäppchen auf eBay gemacht, und einen Lenovo ThinkCentre M710t Intel Core i7-7700 3,6 Ghz mit Folgenden Specs für 180,49€ inklusive Versand ersteigern können:

CPU
1x 7th Generation Intel® Core™ i7-7700 Processor (i7-7700) 3,6 Ghz
Speicher
1x 8GB DDR4 2400
500 HDD + 256 gb. SSD
Anschlüsse
1x 2 High Speed USB 3.0; 4 High Speed USB 3.0 (front); Ethernet; 2 Integrated Display ports; 1 Integrated VGA port (back); Headphone (front); Microphone (front); 2 High Speed USB 2.0 (back)
Grafiken
1x Integrated Graphics
Betriebssystem
Windows 11 Pro 64(DE:German)
Es handelt sich laut Beschreibung um generalüberholte und gereinigte A Ware.
Den Bildern konnte ich noch entnehmen, dass es sich wahrscheinlich um einen Mini Tower handelt, Laut Herstellerseite: TW: 292,7 x 145 x 366 mm
Ich habe ein wenig recherchiert, anscheinend kann entweder ein 180 Watt oder 210 Watt Netzteil verbaut sein, was in beiden Fällen zu wenig wäre und Aufgerüstet werden sollte.
Das Mainboard wurde nicht auf den Bilder gezeigt, Aber ich gehe mal davon aus dass es dieses sein wird:

Da ich halt wirklich wenig Ahnung habe, weiß ich nicht was ich damit anfangen kann.
Andere Mainboards, die mit dem i7700 3,6 Ghz kompatibel wären sind laut Intels Desktop Compatibility Checker diverse B150 Boards, H170, Z170 und z270er Mainboards. Diese sind aber alle extrem Teuer geworden, soweit ich das beurteilen kann.
So jetzt zu meinem Vorhaben;
RAM
8 GB DDR4 2400mhz gibts bei Ebay etc für Knapp 20€, ich würde einfach einen zweiten reinpacken damit es 16 GB werden.
GPU
Ich habe gestern gesehen das die AMD Radeon RX 6600 gerade für 270 € zu haben ist, und anscheinend wäre das das maximum, was mit dem Prozessor noch kompatibel wäre. Wie sinnvoll das ist weiß ich ehrlich gesagt nicht, würde eventuell auch eine andere GPU in Betracht ziehen, ich habe davon aber noch zu wenig Ahnung und kenn mich zu wenig aus.

Mainboard
Da ich nicht vorhatte das Mainboard zu wechseln (außer ich finde noch ein günstiges Mainboard mit RGB Controller), werde ich wahrscheinlich beim Standard Mainboard bleiben.
Falls jemand ne gute Idee hat wie ich trotzdem RGB´s einbauen kann gerne her damit, das sieht beim Weiterverkauf doch meist schicker aus.
Lüfter
Gedacht hatte ich an nen beQuiet! Pure Rock 2, der sollte so wie ich das gelesen habe genug Kühlleistung haben um den I-7 kühl zu halten. kostet ca. 35 € ohne RGB, mit ca. 45€

Case
Thermaltake V200 TG, Tower-Gehäuse, kostet grade 35 € ohne RGB, mit ca. 60 €

Netzteil
Hab eins auf Ebay gefunden, be quiet! pure power 11 500 Watt, gebraucht vielleicht 20€, neu sonst ca 60 €

Das wären dann insgesamt je nachdem
ohne RGB 600€
mit RGB ca 640€
Ja meine Frage jetzt, würde das alles so klappen wie ich mir das Vorgestellt habe oder gibts da große Denkfehler drinnen?
Würde man sowas für 600 bzw 650 € dann auch verkaufen können?
Würde mich echt freuen wenn sich jemand die Zeit nehmen würde und mir ein wenig Feedback geben kann. Ich hab wirklich schiss dass irgendwelche Teile überhaupt nicht kompatibel oder der Prozessor an sich zu schlecht ist. Ich würde nur ungern so viel Geld da reinstecken um dann zu merken dass es gar keinen Sinn macht. Kann ja auch sein das ist auch als Grundlage überhaupt nicht geeignet, dann verkauf ich das Teil direkt wieder.
Grüße,
Tamsenlan
Ich bin absolut neu hier und auch absolut neu in der ganzen PC Geschichte, Ich zocken eigentlich nur auf Konsolen, habe aber in den letzten Wochen den YouTube Kanal von hardwaredealz entdeckt und richtig Lust bekommen spaßeshalber selber Mal einen PC zusammen zu bauen. Bevor ich mir aber ein high-end Gerät zusammenbastel wollte ich Mal klein anfangen, und wollte versuchen einen guten Gaming PC für möglichst wenig Geld zusammenzubauen, um ein bisschen Einblick in die Materie zu bekommen und zu lernen. Ich habe dabei auch keinen Zeitdruck und habe vor nach und nach bei Ebay nach Schnappern zu schauen. Wenn das klappt, wird das Ding bei Kleinanzeigen oder so landen, um hoffentlich auf +/- Null zu kommen.
Ich hab glaube ich ein echtes Schnäppchen auf eBay gemacht, und einen Lenovo ThinkCentre M710t Intel Core i7-7700 3,6 Ghz mit Folgenden Specs für 180,49€ inklusive Versand ersteigern können:


CPU
1x 7th Generation Intel® Core™ i7-7700 Processor (i7-7700) 3,6 Ghz
Speicher
1x 8GB DDR4 2400
500 HDD + 256 gb. SSD
Anschlüsse
1x 2 High Speed USB 3.0; 4 High Speed USB 3.0 (front); Ethernet; 2 Integrated Display ports; 1 Integrated VGA port (back); Headphone (front); Microphone (front); 2 High Speed USB 2.0 (back)
Grafiken
1x Integrated Graphics
Betriebssystem
Windows 11 Pro 64(DE:German)
Es handelt sich laut Beschreibung um generalüberholte und gereinigte A Ware.
Den Bildern konnte ich noch entnehmen, dass es sich wahrscheinlich um einen Mini Tower handelt, Laut Herstellerseite: TW: 292,7 x 145 x 366 mm
Ich habe ein wenig recherchiert, anscheinend kann entweder ein 180 Watt oder 210 Watt Netzteil verbaut sein, was in beiden Fällen zu wenig wäre und Aufgerüstet werden sollte.
Das Mainboard wurde nicht auf den Bilder gezeigt, Aber ich gehe mal davon aus dass es dieses sein wird:
Lenovo ThinkCentre M710 Desktop Intel Motherboard 00XK134

Da ich halt wirklich wenig Ahnung habe, weiß ich nicht was ich damit anfangen kann.
Andere Mainboards, die mit dem i7700 3,6 Ghz kompatibel wären sind laut Intels Desktop Compatibility Checker diverse B150 Boards, H170, Z170 und z270er Mainboards. Diese sind aber alle extrem Teuer geworden, soweit ich das beurteilen kann.
So jetzt zu meinem Vorhaben;
RAM
8 GB DDR4 2400mhz gibts bei Ebay etc für Knapp 20€, ich würde einfach einen zweiten reinpacken damit es 16 GB werden.
GPU
Ich habe gestern gesehen das die AMD Radeon RX 6600 gerade für 270 € zu haben ist, und anscheinend wäre das das maximum, was mit dem Prozessor noch kompatibel wäre. Wie sinnvoll das ist weiß ich ehrlich gesagt nicht, würde eventuell auch eine andere GPU in Betracht ziehen, ich habe davon aber noch zu wenig Ahnung und kenn mich zu wenig aus.

Mainboard
Da ich nicht vorhatte das Mainboard zu wechseln (außer ich finde noch ein günstiges Mainboard mit RGB Controller), werde ich wahrscheinlich beim Standard Mainboard bleiben.
Falls jemand ne gute Idee hat wie ich trotzdem RGB´s einbauen kann gerne her damit, das sieht beim Weiterverkauf doch meist schicker aus.
Lüfter
Gedacht hatte ich an nen beQuiet! Pure Rock 2, der sollte so wie ich das gelesen habe genug Kühlleistung haben um den I-7 kühl zu halten. kostet ca. 35 € ohne RGB, mit ca. 45€


Case
Thermaltake V200 TG, Tower-Gehäuse, kostet grade 35 € ohne RGB, mit ca. 60 €


Netzteil
Hab eins auf Ebay gefunden, be quiet! pure power 11 500 Watt, gebraucht vielleicht 20€, neu sonst ca 60 €

Das wären dann insgesamt je nachdem
ohne RGB 600€
mit RGB ca 640€
Ja meine Frage jetzt, würde das alles so klappen wie ich mir das Vorgestellt habe oder gibts da große Denkfehler drinnen?
Würde man sowas für 600 bzw 650 € dann auch verkaufen können?
Würde mich echt freuen wenn sich jemand die Zeit nehmen würde und mir ein wenig Feedback geben kann. Ich hab wirklich schiss dass irgendwelche Teile überhaupt nicht kompatibel oder der Prozessor an sich zu schlecht ist. Ich würde nur ungern so viel Geld da reinstecken um dann zu merken dass es gar keinen Sinn macht. Kann ja auch sein das ist auch als Grundlage überhaupt nicht geeignet, dann verkauf ich das Teil direkt wieder.
Grüße,
Tamsenlan