So, ich habe mal ein wenig gebastelt:
Kirby | Wunschlisten
geizhals.de
Da du 1000€ als Budget nennst, ich dies aber bei deinen genannten Anforderungen nicht unbedingt als notwendig (oder sinnvoll?) ansehe, habe ich dir mal etwas Auswahl erstellt.
Die "günstige" Variante sind jeweils die Artikel mit Menge 1, die "overkill" Variante ist die mit Menge 0. Da kannst du im Prinzip nach Lust und Laune variieren, wenn besser, dann natürlich auch teurer.
Ein paar Worte dazu:
Prozessoren - Der 5800X3D ist das Flaggschiff Modell von AM4, hat aber auch seine Kosten. Dazu kommt noch der Faktor
Kühler, da diese CPU ein Hitzkopf ist benötigt sie auch entsprechende Kühlung (Der Thermalright Assassin). Bei dem 5700x reicht der kleine LC-Power Kühler. Kleine Sidenote - Ich habe den von dir beschriebenen Kühler online nicht gefunden, ich *weiß* daher also nicht, ob dieser passen würde.
However, für "kleineres" Gaming würde der 5700x denke ich ausreichen, rein Preis-/Leistungstechnisch betrachtet ist dieser besser. Der 5800X3D hingegen kitzelt noch das "letzte bisschen Leistung" beim Gaming heraus. Musst du entscheiden.
Mainboard - Hier gibts theoretisch ein bisschen Auswahl, ich habe aber bewusst nur eine Wahl reingebracht da das MB grundsolide ist, viel kann und du das BIOS auch notfalls ohne CPU flashen kannst, denn es kann sein, dass die CPU nicht auf Anhieb unterstützt wird. Bei anderen Mainboards musst du dann schauen wie du eine funktionierende CPU findest, bei dem Board hier hingegen ist das kein Problem. Und da du eh nicht aufs Kleingeld achten musst würde ich auch ein Fullsize Board nehmen, ist schöner ^^
SSD - Gibt's nicht viel zu zu sagen, ist grundsolide und das beste was du für wenig Geld bekommst. Natürlich optional, kannst auch theoretisch deine alten Platten weiterverwenden.
Grafikkarten - Beides solide Karten, für FullHD reicht im Grunde genommen eine RX 6700 XT aus, mit der RX 7700 XT hast du noch etwas "Puffer" für die Zukunft. Rein P/L technisch betrachtet ist die RX 6700 XT aber besser. Dein Netzteil dürfte für beide Karten (in Verbindung mit beiden CPUs) noch ausreichen. Theoretisch könnte man auch auf eine RX 6800 oder 6800 XT gehen, dann könnte es mit dem NT aber knapp werden, daher habe ich das nicht mit in die Auswahl gebracht.
RAM - 3200CL16 ist P/L der beste Speicher, den man bekommt. 3600CL16 ginge auch noch, der kostet dann aber etwas mehr und ist minimal schneller, plus es kann sein, dass die CPU die 3600 MHz nicht schafft, da dies einer gewissen Serienstreuung unterliegt. 3200MHz ist der von AMD angegebene "garantierte" Takt. Hier die Wahl zwischen 16 und 32 GB. Für die meisten Games reichen 16, jedoch sind 32 auch sicherlich kein Fehler (und kostet kaum mehr).
Im Grunde genommen alles wirklich gute Hardware zum guten Preis. Als Budget-Gamer würde ich (persönlich) zur günstigeren Variante greifen, die Hardware kann für ihr Geld schon wirklich viel. Bei Fragen frag
