Über G.Skill hast du ne Lifetime Warranty (glaube sind in Wirklichkeit 10 Jahre) über die Seriennummer.
Also selbst wenn du die Rechnung nicht mehr hast oder das Kit gebraucht gekauft hast, kannst du es problemlos einschicken.
Problem: Du musst beide Riegel einschicken.
Die Frage ist, ob du dann ne gewisse Zeit auf dein System verzichten kannst.
Alternative wäre sich ein neues Kit zu kaufen, damit den PC weiter betreiben kannst und wenn dein altes Kit aus der RMA zurück kommt, dieses zu verkaufen.
Vielleicht würde ein Upgrade auf schnelle 16 GB ja sowieso Sinn ergeben. Wie schauen denn genau deine PC Spezifikationen aus?
LG
/edit: Hier würdest du den auch einzeln kaufen können, aber wie gesagt, da du noch definitiv Garantie hast, würde ich das Kit einschicken.
✔ Preisvergleich für G.Skill NT Series UDIMM 4GB, DDR4-2400, CL15-15-15-35 ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Formfaktor: DDR4 DIMM 288-Pin • Modultyp: UDIMM Non-ECC (Unbuffered) • Datenrate: 2400MT/s • Module: 1x 4… ✔ Speicher ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de