Einschätzung Gaming-PC-Zusammenstellung

Pleitedieb

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 1, 2025
2
0
Hi,
ich stelle mir aktuell einen neuen PC zusammen, weil mein alter 8 Jahre alt ist und kein Windows 11 erhält und so langsam auch den Geist aufgibt.

Dabei sollen alle Komponenten im Gehäuse erneuert werden. Behalten möchte ich meine 2 Bildschirme (1400p, 75 Hz und 1080p, 60 Hz) und Maus, Tastatur, etc.

Dazu stellen sich mir ein paar Fragen bezüglich meinen Anforderungen und der Preisleistung in Verbindung mit den Monitoren:
Ich möchte in Zukunft gerne Spiele wie GTA6 oder Forza Horizon 6 spielen und habe als GPU aktuell eine 9060 xt oder 7800 xt in der Auswahl. Lohnt sich eine 7800 xt überhaupt in Verbindung mit einem 75 Hz, 1440p Monitor oder sollte man da den Aufpreis für die bessere Leistung zahlen für die Spielanforderungen?
Oder sollte ich mir lieber einen neuen Monitor holen? :D

Und wie sehr ist triple fan zu empfehlen ggü dual fan? Triple fan Modelle der 7800 xt sind deutlich teurer.

Als CPU schwanke ich zwischen Ryzen 7 9700x und 7700. Da meine Frage: Ist der 9700x Overkill im Zusammenspiel mit der GPU oder lohnen sich die 100€ Aufpreis trotzdem?

Insgesamt wären die Komponenten:
CPU: AMD Ryzen 7 7700, 8C/16T, 3.80-5.30GHz, tray
Mainboard: ASRock B850 Pro RS WiFi
CPU-Kühler: Arctic Freezer 36
GPU: XFX Swift Radeon RX 9060 XT OC Triple Fan Gaming Edition, 16GB GDDR6, HDMI, 2x DP
RAM: Patriot Viper VENOM UDIMM 32GB Kit, DDR5-6000, CL30-40-40-76
Netzteil: GIGABYTE UD750GM 750W ATX 3.0

Lüfter und SSD noch keine gewählt
mein altes Gehäuse: Enermax Ostrog

Gibt es da irgendetwas, was so nicht zu empfehlen wäre? Bei pcpartpicker.com im Kompatibilitätscheck wurde angezeigt: "Warning: The ASRock B850 Pro RS WiFi ATX AM5 Motherboard supports the AMD Ryzen 7 7700 3.6 GHz 8-Core Processor with BIOS version 3.11. If the motherboard is using an older BIOS version, updating the BIOS will be necessary to support the CPU." bzgl. Mainboard und CPU, allerdings hab ich keine Ahnung was damit gemeint ist.

Ihr könnt gerne eure Meinung zu dem Build abgeben bzgl der Komponenten.

Vielen Dank im Voraus!
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.875
2.910
Hallo,

eine RX 7800XT würde ich aktuell nicht mehr kaufen, veraltete Technik, kein FSR 4 Support und dürftige Raytracing-Leistung. Das sind Nachteile, welche die ca. 15-20% geringere Leistung (ohne RT und upscaling) der RX 9060XT 16 GB mMn überwiegen.

Zumal du für den Preis der RX 7800Xt auch schon die nVidia RTX 5060 Ti 16 GB bekommen würdest mit etwas mehr Leistung und von mehgr Games unterstütztem DLSS 4. Sie ist zwar - anders als die RX 9060XT - nur mit 8 PCIe 5.0 Lanes an die CPU angebunden statt mit vollen 16, was sich aber zumindest derzeit auf einem aktuellen Mainboard mit PCIe 5.0 Unterstützung nicht merklich auswirkt.

Wenn du aber bei der RX 9060XT bleibst, würde ich kein Modell von XFX wählen, die sind zwar preiswert, aber lt. Test auch laut.


Beim Mainboard haben sich vor allem in US Foren Berichte über Probleme mit AsRock AM 5 Boards angesammelt. Die Ursachen sind noch unklar und es sind überwiegend Ryzen 9000 CPUs betroffen, außerdem hat AsRock BIOS Updates veröffentlicht, die dieses Problem lösen sollen, aber um jedes noch so geringe Risiko zu vermeiden könntest du alternativ z. B. dieses Board wählen:


Als CPU schwanke ich zwischen Ryzen 7 9700x und 7700. Da meine Frage: Ist der 9700x Overkill im Zusammenspiel mit der GPU oder lohnen sich die 100€ Aufpreis trotzdem?

Das kann man pauschal nicht sagen, es kommt sehr auf das Spiel, die Einstellungen und die Bildschirmauflösung an. De 9700X ist im CPU Limit - also wenn NICHT die GPU limitiert - ca. 10-15% schneller als der Ryzen 7700. Da du mit der RX 9060XT 16 GB oder rRX 5070Ti 16 GB aber eine GraKa der unteren Mittelklasse verbaust werden die allermeisten Spiele eher im GPU limit laufen, so dass ich vermute, dass du von der Mehrleistung des 9700X nicht viel merken wirst.

Andererseits könnte sich das später ändenr, falls du später mal eine deutlich stärkere GPU upgraden solltest. Aber wie gesagt, kommt sehr aufs Spiel und die Settings an:


Den RAM würde ich tauschen, es gab in letzter Zeit einige Probleme mit Patriot und dieser RAM steht auch nicht auf der Kompatibiltätsliste des MSI Board. Nimm besser z. B. diesen:


NT qualitativ besser:


Bei dem Ostrog beachte, dass du u. U. den HDD Käfig ausbauen musst, damit die GraKa hineinpasst (mit HDD Käfig max. 28,6 cm).

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Pleitedieb

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 1, 2025
2
0
Hallo,

eine RX 7800XT würde ich aktuell nicht mehr kaufen, veraltete Technik, kein FSR 4 Support und dürftige Raytracing-Leistung. Das sind Nachteile, welche die ca. 15-20% geringere Leistung (ohne RT und upscaling) der RX 9060XT 16 GB mMn überwiegen.

Zumal du für den Preis der RX 7800Xt auch schon die nVidia RTX 5060 Ti 16 GB bekommen würdest mit etwas mehr Leistung und von mehgr Games unterstütztem DLSS 4. Sie ist zwar - anders als die RX 9060XT - nur mit 8 PCIe 5.0 Lanes an die CPU angebunden statt mit vollen 16, was sich aber zumindest derzeit auf einem aktuellen Mainboard mit PCIe 5.0 Unterstützung nicht merklich auswirkt.

Wenn du aber bei der RX 9060XT bleibst, würde ich kein Modell von XFX wählen, die sind zwar preiswert, aber lt. Test auch laut.


Beim Mainboard haben sich vor allem in US Foren Berichte über Probleme mit AsRock AM 5 Boards angesammelt. Die Ursachen sind noch unklar und es sind überwiegend Ryzen 9000 CPUs betroffen, außerdem hat AsRock BIOS Updates veröffentlicht, die dieses Problem lösen sollen, aber um jedes noch so geringe Risiko zu vermeiden könntest du alternativ z. B. dieses Board wählen:




Das kann man pauschal nicht sagen, es kommt sehr auf das Spiel, die Einstellungen und die Bildschirmauflösung an. De 9700X ist im CPU Limit - also wenn NICHT die GPU limitiert - ca. 10-15% schneller als der Ryzen 7700. Da du mit der RX 9060XT 16 GB oder rRX 5070Ti 16 GB aber eine GraKa der unteren Mittelklasse verbaust werden die allermeisten Spiele eher im GPU limit laufen, so dass ich vermute, dass du von der Mehrleistung des 9700X nicht viel merken wirst.

Andererseits könnte sich das später ändenr, falls du später mal eine deutlich stärkere GPU upgraden solltest. Aber wie gesagt, kommt sehr aufs Spiel und die Settings an:


Den RAM würde ich tauschen, es gab in letzter Zeit einige Probleme mit Patriot und dieser RAM steht auch nicht auf der Kompatibiltätsliste des MSI Board. Nimm besser z. B. diesen:


NT qualitativ besser:


Bei dem Ostrog beachte, dass du u. U. den HDD Käfig ausbauen musst, damit die GraKa hineinpasst (mit HDD Käfig max. 28,6 cm).

LG N.
Danke für die Antwort und die Empfehlungen!
Was hälst du von der Kombination, wenn ich doch mehr Geld investieren würde für GPU und CPU mit:

Sapphire Pure Radeon RX 9070 XT, 16GB GDDR6, 2x HDMI, 2x DP, lite retail
AMD Ryzen 7 7800X3D, 8C/16T, 4.20-5.00GHz, tray

Zusammen mit dem RAM, Netzteil und Mainboard aus deinem Kommentar?

Vielen Dank im Voraus