einmal alles neu oder aufrüsten + neuer Monitor

IceMaverick

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 23, 2019
8
0
Guten Morgen, guten Abend oder einfach nur haaaaallöchen,

da ich nicht genau weiß wie ich am Besten anfangen soll, beginnen wir zur Abwechslung mal am Ende ^^

Mittlerweile weiß ich nichtmehr ob ich mir ein komplett neues System zusammen stellen soll, liebäugle mit dem 1220€/1500€ Build oder ob es
nicht doch reicht eine neue Grafikkarte zu verbauen.

Mein aktuelles, recht zusammen gewürfeltes System:
-Intel Xeon e3-1231 v3@ 3,4 GHz
-GraKa: GeForce GTX670
- RAM: 24GB (3x8GB)
-450W BeQuiet
-128 GB SSD
-1 TB HDD
-1x externe 1TB Festplatte für wichige Daten

Dazu ein 27" 60Hz Asus Monitor, ca 4 Jahre alt aus dem Fachgeschäft eures Vertrauens, nichts weltbewegendes würde ich sagen .
Den würde ich als Zweitmonitor weiter benutzen und liebäugle aktuell mit:
1) Samsung LC32JG50QQU
2) Viewsonic VX3258-2KC-MHD
3) AOC Gaming CQ32G1 80 cm
4) BenQ EL2870U 70,61 cm
5) LG 34UM69G-B 86,34 cm (34 Zoll) UltraGear™ 21:9 UltraWide™

Aktuell bin ich eher weniger am zocken, aus dem Grund das die sachen diem ich interessieren nicht so wirklich gut laufen, zum Beispiel Anno 1800 mit einer Mischung aus mittleren und niedrigen Einstellungen, PUBG oder BFV.
Zum Anderen weil ich mir Sachen wie The Witcher 3, Assassins Creed Odyssey und andere mächtig prächtige Spiele erst garnicht gekauft habe, weil ich sie nicht nach 20 Minuten Spielzeit zurückgeben muss, weil sie nicht laufen.


Budget
- inklusive Monitor 2000€

Einsatzzweck
- leichtes Heimkino gefühl bei Interstellar und Hacksaw Ridge (Soundkarte ?, es hole mir noch ein neue Kopfhörer/Headset)
- Zocken in 144p und 144 Hz (4K ist glaube ich zu unpraktikabel? )

Besondere Anforderungen
Wenn es ein neues System werden sollte, dann leise und ohne RGB. Das quietschbunte Flimmern geht bei mir garnich und da der Tower eh unterm Tisch an der Wand steht ... ^^


Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker
Oder ein Kommentar und der nächste freie Mitarbeiter ist sofort für Sie da ;)
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.577
6.166
Also da du ja doch ein gutes Budget zur Verfügung hast und der Xeon zwar mal eine gute CPU war aber Heute grade was SingleCore Performance angeht sicherlich ein bisschen zu kämpfen hat warum das gute Teil nicht in Rente schicken?

Als Monitor würde ich mal den hier ins rennen schmeißen:


Danach hast du immer noch ~1400€ und dafür kannst ja grob die 1200€ Seiten Empfehlung nehmen.
 

IceMaverick

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 23, 2019
8
0
Also der Monitor ist mir so erstmal definitiv zu teuer bzw. anders ausgedrückt ich sehe den Mehrwert nicht im Vergleich zu den anderen 5.

Wenn ich die CPU in Rente schicke würden rund 300€ einfach den Jordan runter gehen, CPU,Kühler,Motherboard,RAM. Das wollte ich eigentlich vermeiden. ein neues System nur weil ich es kann muss ja nicht sein, wenn es eine neue Grafikkarte auch ausreichend ist.
Ich habe mehrere Threads in verschiedenen Foren gefunden die zwar alle älter sind, aber im Kern besagen das die cpu mit einer 1070, zum Beispiel, noch ausreichend wäre.
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.577
6.166
anders ausgedrückt ich sehe den Mehrwert nicht im Vergleich zu den anderen 5.

Die anderen Monitore sind alle VA oder sogar TN. Lediglich der Ultrawide LG bietet dir ein IPS mit 75Hz was in meinen Augen meist ausreichend ist. Technisch ist der 34" LG dafür aber auch 2 Jahre auf dem Markt wären der andere von mir genannte LG demnächst raus kommt.

Dazu kommt das der LG Electronics UltraGear 27GL850-B einer der wenigen Monitore ist der kein G-Sync hat aber von Nvidia das 100% Kompatibilitäts Logo erhalten hat.
 

IceMaverick

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 23, 2019
8
0
Die anderen Monitore sind alle VA oder sogar TN

Naja die Diskussion nach dem richtigen Panel ist so alt wie mit Ei und dem Huhn^^
Obwohl diese eigentlich geklärt wurde ^^

Also was machen, aufrüsten oder nur neue Grafikkarte?
So nach dem Motto "heute eine 20170 Super und in zwei Jahren den Rest neu"