Ein System um die 3070 herum

Marax

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 16, 2020
5
0
Moin,
da mein aktueller PC von 2014 ist wird es mal wieder Zeit aufzurüsten.
Als Grafikkarte sollte die 3070 herhalten, meine aktuelle 970 hat mir über die Jahre gute Dienste gleistet daher denke ich mit der 3070 mach ich nichts verkehrt.
Jetzt stellt sich für mich die Frage nach der CPU. Mein aktueller I7-4790K lief auch immer bestens aber ich hab die Veränderung der letzten Jahre aber auch ein bisschen mit bekommen und gehört AMD stellt Intel aktuell ziemlich in den Schatten. Aber ich kenne mich mit der Ryzen Serie absolut nicht aus und bräuchte daher mal kompetente Hilfe. Welchen CPU nehme ich? Welches Board dazu und welchen RAM? Ach ja und Netzteil brauch ich dann ja auch.
Als Budget hatte ich so 1200 angepeilt aber hier kommts nicht auf 100 oder 200 Euro an, ich bin da also flexibel. Wichtig ist mir das er gut läuft und Leise sollte er sein.
Festplatten werden nicht benötigt ebenso keine Peripherie also weder Monitor noch sonst was aber ich will ein neues Gehäuse dazu nehmen. Da ich bei mir fast alle Festplatten in gespiegelten RAIDS laufen lassen(bin da ein gebranntes Kind wegen einer defekten Festplatte vor ein paar Jahren:rolleyes:) sollte dieser möglichst viele Festplattenschächte haben, eventuell gleich nen BIG Tower. Sollte ich dann vielleicht gleich an sowas wie Wasserkühlung denken oder würdet ihr davon eher abraten?
Einsatzzweck ist als Gaming PC
Aktuell spiele ich Anno1800 und WOT aber auch mal Shooter wie Far Cry und co.
Den PC bau ich außerdem selber zusammen.
Ich freue mich über jegliche Antworten hier aber wenn das zu viele Fragen sind um das in Textform abzutippen bin ich auch gern dazu bereit mich auf nem TS oder Discord einzufinden um darüber zu reden :)

Grüße
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.397
11.810
wäre noch gut zu wissen welche auflösung der monitor hat, ich gehen mal von 1080p (fullhd) mit 60hz aus oder?

ich kann dir hier mal den lieben @Skorpion82 markieren, wenn er zeit hat kann er dich wirklich super beraten, grad was gehäuse und leise lüfter angeht und auch so kann er dich sehr gut beraten :)
 

Marax

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 16, 2020
5
0
danke für die Antwort :)
Achso natürlich, als Hauptmonitor hab ich ein AOC 2460PG mit G-Sync also 144hz und 1080p Auflösung. 2. Monitor ist ja nicht so wichtig aber falls doch ist ein Dell ebenfalls mit 1080p aber ohne 144hz und G-Sync genaues modell weiß ich grad nicht kann ich bei bedarf aber gerne nochmal raussuchen
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.397
11.810
okay damit kann man ja schonmal arbeiten,
da aktuell die preise und die verfügbarkeit danke der aktuellen weltlage sehr durchwachsen sind würde ich dir empfehlen noch bis so märz zu warten, da sollten dann hoffentlich die preise wieder in einen normalen bereich fallen und dann ist auch eine rtx 3070 mit neuem ryzen 5600x (eventuell auch nur 5600 ohne x) kein problem mehr und du kannst alles mehr wie super flüssig spielen


das als Basis Komponenten:

MSI X570 Tomahawk Wifi
Ryzen 5600(x)
Asus Dual RTX 3070 oder RX 6800XT von AMD
16GB DDR4 mit 3200MHZ

wasserkühlung ist nicht notwendig da man den ryzen super auch per luftkühler kühlen kann

klar du kannst es auch jetzt schon kaufen nur zahlst du gute und lockere 500€ on top, was ja nicht sein muss oder? zumal das problem mit der verfügbarkeit immer noch vorhanden ist
 

Marax

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 16, 2020
5
0
Wo genau liegt der Unterschied zwischen Ryzen mit x und ohne x am Ende? bei Intel kenne ich nur ein K am ende für den offenen Multiplikator ist das hier das selbe?
Von Intel würdest du generell abraten aktuell?
das mit dem Preis verstehe ich natürlich. Mein Problem ist nur das mein Mainboard aktuell nur noch faxen macht und ich nicht weiß wie lange das noch durchhält.

würdest du dann bei dem AMD den Boxed Kühler nehmen oder noch einen anderen drauf machen? und wie schaut das mit einem Netzteil aus?
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.397
11.810
x ist werkseitig übertaktet, offenen multi haben alle ryzens (athlons glaube nicht, bin mir da grad nicht sicher :D)
intel würde ich nicht vorschlagen, da du mit amd aktuell die bessere schiene fährst, vorallem was effizienz und wärmeentwicklung angeht
den boxed würde ich nicht nehmen wenn schon so "viel" budget dafür geplant ist ist auch ein potenter cpu kühler drin
netzteil sollte eins mit mindestens 650w sein

was hat das board denn für probleme?
 

Marax

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 16, 2020
5
0
natürlich sollte der drin sein, ich meinte ja kommt auf ein paar Euro nicht drauf an. Gibts da ne Empfehlung?^^


Mein aktuelles Mainboard ist ein Gigabyte Z97X-Gaming 5. Ich hab für mein System ein RAID1 aus 2 EVO 850 512GB und ich glaube es war letztes Jahr als die Probleme anfingen. Das System ist einfach so eingefroren. Beim starten hat er dann trotz SSD Ewigkeiten gebraucht. Das trat dann alle paar Wochen mal auf und irgendwann meldete das Board beim Booten das der Raid defekt wäre und Platte eins getauscht werden muss. Ich hab dann 2 860er Evos gekauft mit 1 TB weil ich eh mehr Speicher als System brauchte aber direkt 1 oder 2 Tage später die selbe Meldung da war mir dann klar das es am Board liegen muss. Irgendwann dieses Jahr dann kam folgendes Problem hinzu: Ich starte den Rechner(oder starte neu nachdem er eingefroren ist), er ist ca. 5sek an und geht dann wieder aus und startet nach 2 sek neu... das Ganze macht er dann für 5-10min dann kommt er bis zum Mainboard Bild wo nur "Gigabyte" steht und dann geht er wieder aus und immer nur so für eine 1sek an und geht wieder aus und dann wieder an und macht das Quasi bis man den Stecker zieht. Dann geht das ganze von vorne los und nach weiteren 5min fängt er sich dann irgendwann und das System bootet und alles ist wieder wie es sein sollte.
Ich hoffe ich konnte das einigermaßen verständlich rüberbringen und schreibe nicht all zu viel Kaudawelch. Ich hab es einmal probiert den RAM zu tauschen also es sind 4x4GB drin und ich hab die mal durchgetauscht und das hat nicht viel verändert daher denke ich es ist das Board, den RAM kann ich zwar nicht zu 100% ausschließen aber das System ist auch wie erwähnt 6Jahre alt also ist das nicht so schlimm und nach 6 Jahren darf man gerne mal aufrüsten :)
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.397
11.810