Moin Leute,
bitte keine Diskussionen über die Sinnhaftigkeit von eGPUs anfangen
Ich bin mir dessen Vor- bzw. Nachteilen voll bewusst. Ich habe mir kürzlich ein Lenovo Legion Go gekauft. Mit AMD Ryzen Z1 Extreme CPU (8 Kerner) und der verbauten mobilen Grafik (Leistungsniveau einer Radeon 780M), 16GB LPDDR RAM, 512 GB SSD + 512 GB MicroSD Card.
Finde das Ding richtig geil und mobiles Gaming klappt damit wunderbar! The Witcher 3 in 1280x800 in hohen Einstellungen bei ca. 50-60 fps. Nur mal so als Einordnung der Leistungsfähigkeit.
Jetzt ist es so, dass ich das Ding auch quasi als Laptop Ersatz nutze und auch ab und zu mal meinen UWQHD Monitor über Type C Dock anschließe. Auch Maus, Tastatur usw. Hier ist die APU mit 3440x1440 natürlich total überfordert in Games.
Thunderbolt 3 (unterstützt das Legion Go) ist mit bis zu 40GBit/s spezifiziert. Nun meine Frage an die Enthusiasten da draußen: Welche Grafikkarte würde ich maximal an so einer eGPU Schnittstelle "sinnvoll" betreiben können. Macht ja keinen Sinn da eine 4090 ranzuhängen, wenn die Bandbreite das gar nicht hergibt. Um nicht ins CPU Bottelneck zu geraten wäre ich auch hier dankbar, mit welcher GPU der Ryzen Z1 Extreme (vergleichbar mit Ryzen 7 7840U) am besten harmoniert. Ich weiß, keine alltägliche Anfrage, aber ich war bei meinen Recherchen leicht überfordert
Rein vom Gefühl her dachte ich an eine RX 7700 XT, aber kann da auch komplett daneben liegen.
Deswegen hoffe ich hier auf den einen oder anderen der mir da die richtige Richtung vorgeben kann. Da die (fertigen) eGPU Gehäuse noch unverschämt teuer sind, schwebt mir sowas vor (ich weiß.... #Gamingschrott... ich bastel gern): eGPU Adapter TH3P4G3 (AliExpress)
Ich freue mich auf rege Diskussion
PS: Gespielte Auflösungen max. 3440x1440, mir würde jetzt aber auch kein Zacken aus der Krone brechen wenn es jetzt WQHD ist (kann man ja an einem Breitbild Monitor zum Glück nativ einstellen, hat man halt schwarze Balken rechts und links).
PPS: Falls das hilft > in meinem Gaming Server (Windows virtualisiert, GPU durchgeschliffen) läuft ein 5600X mit RTX 3080 10GB und damit kann ich super auf 3440x1440 spielen. Bisher keine Probleme.
VG
trekki
bitte keine Diskussionen über die Sinnhaftigkeit von eGPUs anfangen
Finde das Ding richtig geil und mobiles Gaming klappt damit wunderbar! The Witcher 3 in 1280x800 in hohen Einstellungen bei ca. 50-60 fps. Nur mal so als Einordnung der Leistungsfähigkeit.
Jetzt ist es so, dass ich das Ding auch quasi als Laptop Ersatz nutze und auch ab und zu mal meinen UWQHD Monitor über Type C Dock anschließe. Auch Maus, Tastatur usw. Hier ist die APU mit 3440x1440 natürlich total überfordert in Games.
Thunderbolt 3 (unterstützt das Legion Go) ist mit bis zu 40GBit/s spezifiziert. Nun meine Frage an die Enthusiasten da draußen: Welche Grafikkarte würde ich maximal an so einer eGPU Schnittstelle "sinnvoll" betreiben können. Macht ja keinen Sinn da eine 4090 ranzuhängen, wenn die Bandbreite das gar nicht hergibt. Um nicht ins CPU Bottelneck zu geraten wäre ich auch hier dankbar, mit welcher GPU der Ryzen Z1 Extreme (vergleichbar mit Ryzen 7 7840U) am besten harmoniert. Ich weiß, keine alltägliche Anfrage, aber ich war bei meinen Recherchen leicht überfordert
Deswegen hoffe ich hier auf den einen oder anderen der mir da die richtige Richtung vorgeben kann. Da die (fertigen) eGPU Gehäuse noch unverschämt teuer sind, schwebt mir sowas vor (ich weiß.... #Gamingschrott... ich bastel gern): eGPU Adapter TH3P4G3 (AliExpress)
Ich freue mich auf rege Diskussion
PS: Gespielte Auflösungen max. 3440x1440, mir würde jetzt aber auch kein Zacken aus der Krone brechen wenn es jetzt WQHD ist (kann man ja an einem Breitbild Monitor zum Glück nativ einstellen, hat man halt schwarze Balken rechts und links).
PPS: Falls das hilft > in meinem Gaming Server (Windows virtualisiert, GPU durchgeschliffen) läuft ein 5600X mit RTX 3080 10GB und damit kann ich super auf 3440x1440 spielen. Bisher keine Probleme.
VG
trekki
Zuletzt bearbeitet: