Drucker wird nicht richtig erkannt

JonesK93

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 10, 2019
1
0
Hallo zusammen,

ich habe ein relativ seltsames Problem mit einem Netzwerkdrucker.

Folgende Situation:
Wenn ich etwas drucken möchte, kann ich unter mehreren Netzwerkdruckern auswählen, welche ich im Netzwerk habe.
Dort habe ich dann Drucker "A". Diesen kann ich auswählen und auch damit drucken. Ich kann hier auch die Druckereinstellungen wie Duplex etc pp ändern.

Interessanterweise finde ich diesen besagten Drucker "A" nicht in den Einstellungen / Systemsteuerung unter Drucker & Scanner.

Betriebssystem Win10 prof 64bit

Liebe Grüße
Jonas
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.677
10.313
Windows 10 hat derzeit Probleme mit Druckern, in wie weit dies jedoch zusammen vermag ich nicht zu wissen.
 
  • Liebe!
Reactions: Anywish

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.375
969
Windows 10 hat derzeit Probleme mit Druckern, in wie weit dies jedoch zusammen vermag ich nicht zu wissen.
Derzeit ist gut - seit 1,5 Jahren hat Windows Riesenprobleme! Ich kann mit meinem Brother Multifunktionsdrucker nur drucken, wenn ich ihn vor dem Drucken vom Stromnetz trenne, 30 Sekunden warte und ihn dann wieder einstecke. Dafür hab ich mir eine Extra-schaltbare-Dreiersteckerleiste gekauft, um einigermaßen normal noch drucken zu können und nicht den ganzen PC runterfahren und vom Netz nehmen zu müssen.

Das war vor 1,5 Jahren nicht, bis nach einem Windows-Update (weiß aber nicht, welches, da Win10 ja automatisch alles installiert) Drucker - sowohl über LAN als auch USB angeschlossen - nicht mehr richtig funktionieren. Microsoft weiß das, und rudert eher unbeholfen herum! Leider!
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.677
10.313
Ich habe mit meinem brother MFC-J5320DW keine Probleme, sowohl Windows als auch Linux laufen mit den Treibern direkt von Brother anstandslos.
 

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.375
969
Ich hab den Brother MFC-L2700DN. Bis vor 1,5 Jahren hat er problemlos funktioniert, seit diesem Windows-Update reagiert er nicht mehr, wenn man ihn einschalten will (so, als wäre der Drucker gar nicht an der Steckdose angeschlossen).

Zuerst hab ich immer, wenn ich was ausdrucken wollte, den PC runtergefahren, mit dem Schalter auf der 6er Steckleiste ausgeschaltet, 30 Sekunden gewartet und konnte dann drucken.

Ein anderer User des genau gleichen Druckers hat genau seit dem gleichen Update-Zeitraum das gleiche Problem wie ich, und der hat mich auf die Idee gebracht, den Drucker an eine seperate Dreier-Steckleiste zu hängen, dann muss ich vor dem Drucken nur diese Netzleiste per Schalter ausschalten, der PC läuft weiter und nach der Pause und dem Wieder-Einschalten der Drucker-Netzleiste kann ich gleich drucken. Also fast wie früher vor dem Update.

Da gibt's im Internet dutzende, wenn nicht hunderte solcher Fälle - ist ein riesengroßes Problem bei Windows 10. Aber mit der seperaten Steckerleiste einigermaßen erträglich geworden. ;)
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.677
10.313
Wenn ein Neustart des Druckers zum Erfolg führt klingt das an sich nach einem Firmwarebug im Drucker selbst.
 

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.375
969
Ich hatte alles versucht: Den Drucker statt mit USB mit einem LAN-Kabel an den PC gehängt, dann an andere USB-Ports gehängt, einen USB-Hub gekauft und den Drucker da dran geschlossen, dann eine Steckdose von außerhalb des Raum genommen, und zu Guter letzt auch die neueste Firmware draufgespielt. Nützt alles nichts. Ich glaube, dass Windows da einen gewaltigen Bug hat, zumal sehr, sehr viele das Problem haben - mit Druckern von verschiedensten Herstellern.

Leider ist es nicht gegangen, der Treiber zu deinstallieren und neu zu installieren. Das hat Windows verweigert, aber wenn ich auf "Treiber aktualisieren" geklickt hatte, hat Windows nach Suchen im Internet gemeint, mein Treiber sei auf dem neuesten Stand.

Ich weiß es auch nicht, aber mit der abschaltbaren Steckerleiste für den Drucker kann ich leben. So oft drucke ich nicht aus.

Aber für ein Büro wäre das eine Katastrophe, zumal wenn der Drucker funktioniert und nach einiger Zeit in den Standby geht, kann ich ihn nur wieder aufwecken, indem ich ihn via Steckerleiste vom Stromnetz nehme.

Aber jetzt bin ich abgeschweift, für das Problem von JonesK93 nutzt das nichts - das ist ein ganz anderes Druckerproblem.
 

Delf

Neuling
Jan 26, 2020
1
0
Hab das selbe Problem. Einen neuen PC zusammengeschraubt, alles läuft. Nur den Drucker Canon iP 4600 erkennt er nicht, weil "der Active Directory-Domänendienst momentan nicht zur Verfügung steht".
Kann jemand helfen?