DRAM LED leuchtet/kein Boot

YogiXx

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 3, 2025
1
0
Moin,
Ich habe das Problem mit einem neuen zusammengebauten System, dass die DRAM Leuchte leuchtet, wenn beide Ram Sticks stecken. Mit einem Stick geht es. Allerdings nach vertausche (weiterhin Betrieb mit nur einem Stick) geht es dann nicht mehr. Dann kommt nicht mal der Bootbildschirm.
Jetzt stellt sich die Frage ist einfach der eine RAM stick kaputt, oder ist das ne Einstellungssache. Hab durch recherchieren was von Ram Training gelesen und das verstehe ich nicht ganz. Hab BIOS schon geupdatet und beide Sticks, nach einem BIOS Reset, über Nacht laufen lassen.

Setup:
Gigabyte x870 gaming x wifi7
kingston fury 2x16gb cl36 5600 mhz (kf556c36bbek2)
R7 9700x
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.816
5.400
Ja, wenn es nur mit einem Ram Stick geht und mit dem anderen nicht, dann wird der eine kaputt sein.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.600
2.765
Hab durch recherchieren was von Ram Training gelesen und das verstehe ich nicht ganz

RAM Training bedeutet bei AM 5, dass das BIOS nach jedem Start die optimalen Einstellungen für den RAM ermittelt, insbes., wenn das EXPO Profil aktiviert ist.

Allerdings setzt das immer voraus, dass das Board überhaupt mit dem RAM bootet. Nach dem einschalten startet das Board den POST Prozess (= Power-on self test) , bei dem nacheinander CPU, RAM, GPU und Bootlaufwerk geprüft werden. Bei jeder dieser 4 Prüfungen leuchtet die zugehörige Debug LED auf und erlischt wieder, sofern die Komponente erkannt wurde. Stoppt de POST Prozess aber, weil der RAM vom BIOS nicht erkannt wird und deshalb die RAM Debug LED dauerhaft leuchtet, liegt das nicht am RAM Training, weil dazu der RAM überhaupt erst einmal vom BIOS erkannt werden muss.

Was du noch probieren könntest wäre ein BIOS reset/cmos clear gem. Handbuch, auch wenn ich befürchte, dass es nicht helfen wir,d wiel ja der andere Riegel bootet. Aber schaden kann es nicht:

1. PC ausschalten und vom Netz trennen.

2. Die beiden CLR CMOS Pins unten rechts auf dem Board (unter der BIOS Batterie) ca. 20 sec. mit einem Schruabendreher überbrücken.

3. PC wieder einschalten und testen.


1754246154181.png

Hilft das nicht liegt, wie schon gesagt wurde, eher die Vermutung nahe, dass der 2. RAM Stick defekt ist. Am besten reklamierst du das RAM Kit deshalb beim Händler mit genauer Problembeschreibung.

LG N.