DRAM Error

bhe

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 25, 2024
3
0
Hallo zusammen,

ich habe mir einen PC zusammengestellt und komme nicht am DRAM Check des Motherboards vorbei.
Motherboard ist ein TuF Gamig 650M PLUS und RAM ist 32GB Kingston FURY Beast DDR5-6000 DIMM CL30 Dual Kit.
Die Riegel stecken in den passenden Slots und ich habe auch schon die Riegel einzeln in allen Slots getestet. Die DRAM LED auf dem Mainboard leuchtet dauerhaft und ich habe noch keinen guten Hinweis gefunden woran es liegen könnte.

Viele grüße
Benjamin
Doppelpost zusammengeführt:

Könnte auch ein fehlender Power Connector das Problem sein?
ich habe ein Seasonic G12 GM 750W mit teilweise modularer Verkabelung. Ich bin tatsächlich nicht sicher ob ich alle notwendigen stromverbindungen habe. Aktuell ist nur der große 24 Pin Stecker und ein 8 Pin PSU Stecker mit dem Mainboard verbunden. Das Netzteil hat natürlich noch einen Haufen andere Power Kabel.
Ich meine gelesen zu haben das der 8 Pin Stecker nur für OC notwendig ist. Merkwürdig ist das ohne diesen 8 Pin mein System nur kurz die Lüfter startet und dann gleich wieder aus geht. Erst mit dem angeschlossenen 8 Pin kommt das System zumindest bis zum RAM Error :mad: neben dem 8Pin ist noch ein 4 Pin anschluss auf dem Mainboard der aktuell nicht bestückt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

bhe

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 25, 2024
3
0
Zur Vollständigkeit meine komplette Config:

Mainboard: ASUS TUF Gaming B650-Plus
CPU: AMD Ryzen 7 7700X, 8C/16T, 4.50-5.40GHz, boxed ohne Kühler
CPU Cooler: ENDORFY Fortis 5 ARGB
Netzteil: Seasonic G12 GM 750W
Grafik: 12GB XFX Radeon RX 6750 XT Core Gaming
RAM: 32GB Kingston FURY Beast DDR5-6000 DIMM CL30 Dual Kit
SSD: Western Digital WD Blue SN580 NVMe SSD 1TB, M.2 2280
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.483
2.717
Hallo,

wenn der 24polige und de r8polige Stromstecker fest auf dem Kainboard sitzen, wird e snicht daran lieben. Der zusätzliche 4pin Anschluss für die CPU Stromversorgung ist nicht zwingend nötig.

Der erste Boot nach dem Zusmamenbau kann bei AM 5 mehrere minuten dauern, in dieser Zeit leuchten CPU und/oder dRAM LED dauerhaft. Also nicht zu früh ausschalten!

Probleme mit der rAM Kompatibiliotät sind aber bei AM 5 nicht ungewöhnlich - nicht sehr häufig, aber hin und wieder.

Cherke zuerst, ob die Riegel fest eingerastet sind und die Kipphebel an den Slotenden vollständig nach oben geklappt sind.

Bootet er imme rnoch nicht, versuche es mit einem BIOS Update mittels USB BIOS Flöashback Feature:




Hier findetz du die neueste bIOS Version:



Der uSB Port für den Stick mit dem neuen BIOS File ist hinten an der i/O Blende mit "BIOS" gekennzeichnet:

1732547811751.png

LG N.
 

bhe

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 25, 2024
3
0
Danke, nach ein paar Minuten ging es auch ohne Bios Update weiter. Jetzte muss ich mir noch ein netzwerkkabel besorgen weil das Windows 11 setup auf Internet besteht und der WLAN USSB Stick zu dem Zeitpunkt im setup nicht funktioniert.