DPI kein Signal und HDMI kein Signal Meldung

Nitrem

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 13, 2025
8
0
Hallo zusammen,


ein guter Freund hat mir einen Gaming-Computer zusammengestellt, und wir haben ihn gemeinsam aufgebaut. Anfang 2024 konnte ich endlich Spiele wie Battlefield 1 oder Cyberpunk 2077 auf höchster Grafikstufe genießen – Cyberpunk sogar zusätzlich mit Mods.


Damals hatte ich keinerlei Probleme mit irgendwelchen Spielen und konnte abends nach der Arbeit entspannt zocken. 2024 ging es für mich beruflich nach Asien, wo ich insgesamt 16 Monate blieb. Nach meiner Rückkehr nach Deutschland im Jahr 2025 wollte ich den Computer wieder in Betrieb nehmen – seitdem musste ich jedoch feststellen, dass die Performance deutlich schlechter geworden ist. Insbesondere bei den oben genannten Spielen erhalte ich jedes Mal dieselbe Fehlermeldung.


Nach ein bis zwei, manchmal auch vier Stunden Spielzeit (mittlerweile sogar schon nach 20 Minuten), erscheint die Fehlermeldung „DP – Kein Signal“. Der Bildschirm wird schwarz, der Sound läuft zunächst weiter, bricht dann aber auch irgendwann ab. Der PC selbst bleibt an, reagiert jedoch nicht mehr – nur ein Neustart hilft, um ihn wieder vollständig nutzen zu können.
1755043745288.png

Ich habe bereits einiges ausprobiert:
– Den Computer gründlich entstaubt
– Von DP auf HDMI gewechselt (gleiches Ergebnis)
– Die Mehrfachsteckdose ausgetauscht
– Treiber aktualisiert
– Bildwiederholrate von 144 Hz auf 120 Hz reduziert
– Zweiten Bildschirm entfernt
– Alle Kabel und Anschlüsse überprüft


Leider konnte ich das Problem bisher nicht lösen – auch mein Freund ist mittlerweile ratlos.


Hier ist meine Hardwareliste: https://geizhals.de/wishlists/2807215



Während meiner Zeit in Asien wurde der PC gelegentlich von meinem Bruder genutzt. Laut seiner Aussage hat er nichts Ungewöhnliches gemacht – allerdings hat er mein originales Stromkabel entfernt und anschließend auch verloren.


Auch mein Vater hat den Computer etwa drei- bis viermal genutzt, um Daten abzurufen, wenn cih ihn drum gebeten habe.


Nach meiner Rückkehr habe ich außerdem festgestellt, dass aus der Mehrfachsteckdose blaue „Lichtblitze“ kamen. Diese habe ich inzwischen ersetzt. Der PC lief jedoch rund einen Monat lang nach meiner Rückkehr weiterhin über diese Steckdose.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte oder was ich noch ausprobieren kann? Ist es der Bildschirm oder die Grafikkarte / Computer ?

Andere "interessante" Dinge die seit meiner Rückkehr auftauchten sind die folgenden:

Die folgende Fehlermeldung kam nach dem letzten Treiberupdate:
1755043256891.png

Komische Hintergrundbilder Bugs
1755043319800.jpeg
Menschen in Videos sind übermäßig Rot:

1755043370757.png




Vielen Dank vorab für eure Hilfe!
 
  • Wow!
Reactions: Siegfried

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.960
3.453
Moin
Probiere mal die Tastenkombi Windows-Taste + Strg + Umschalt + B aus, wenn das Bild schwarz wird, das startet den Treiber der GPU neu.
Wenn das hilft ist nur der Treiber abgeschmiert, dann mal mit dem Tool DDU im abgesicherten Modus von Win die Treiber entfernen lassen und den vorletzten Nvidia Treiber installieren.

Der Fehler mit dem Arbeitsspeicher könnte einfach ein Zufall sein.
Du kannst aber mit dem Tool Memtest 86 per USB Stick die RAM Riegel bitte einzeln in Slot A2 testen.

Das Steckdosenleisten funken ist normal, das sind Entladungen der Kondensatoren im Netzteil.
Aber wir könnten das auch prüfen. Dazu bitte mal das Tool HWinfo installieren, nur Sensoren starten und offen lassen, jetzt mal 5min ein Game anzocken, danach bitte ALLE Sensoren per Screenshot hier posten. Da sieht man die Spannungen der Hardware, vielleicht hat das Netzteil einen Hau wech
 

Siegfried

Neuling
Okt 11, 2022
5
2
Moin
Probiere mal die Tastenkombi Windows-Taste + Strg + Umschalt + B aus, wenn das Bild schwarz wird, das startet den Treiber der GPU neu.
Wenn das hilft ist nur der Treiber abgeschmiert, dann mal mit dem Tool DDU im abgesicherten Modus von Win die Treiber entfernen lassen und den vorletzten Nvidia Treiber installieren.

Der Fehler mit dem Arbeitsspeicher könnte einfach ein Zufall sein.
Du kannst aber mit dem Tool Memtest 86 per USB Stick die RAM Riegel bitte einzeln in Slot A2 testen.

Das Steckdosenleisten funken ist normal, das sind Entladungen der Kondensatoren im Netzteil.
Aber wir könnten das auch prüfen. Dazu bitte mal das Tool HWinfo installieren, nur Sensoren starten und offen lassen, jetzt mal 5min ein Game anzocken, danach bitte ALLE Sensoren per Screenshot hier posten. Da sieht man die Spannungen der Hardware, vielleicht hat das Netzteil einen Hau wech
Moin moin


Ich sehe das etwas kritisch, denn er hat die Treiber ja bereits aktualisiert und danach lief es wieder. Oder siehst du das anders?

Was die Funken an der Steckdose betrifft: Das ist definitiv nicht normal, schon gar nicht wenn gerade kein Gerät eingesteckt oder in Betrieb ist. So etwas kann auf einen Defekt in der Steckdose oder Verkabelung hindeuten und ist brandgefährlich. In so einem Fall sollte die Steckdose sofort außer Betrieb genommen und überprüft beziehungsweise ausgetauscht werden.

Das Problem hier würde mich auch interessieren, weil ich damals ein ähnliches hatte bei meiner Frau, aber hatte es aufgegeben

Wünsche euch allen eine schöne Woche :)
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.960
3.453
mit DDU die Treiber löschen ist was anderes als mit der Nvidia APP oder Win.
Schau doch mal in deine Steckdosenleiste rein wenn du ein Gerät einsteckst mit viel Leistung, das funkt immer, es sei denn es gibt da drin ein Feuerwerk, dann ist das was anderes, das kann uns aber nur der User sagen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Efendim

Nitrem

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 13, 2025
8
0
Hallo an alle,


danke für eure Tipps soweit!


Ich habe die Tastenkombination ausprobiert, leider jedoch ohne großen Erfolg – der Bildschirm blieb einfach schwarz. Der Ton lief weiter, bis ich den Computer neu starten musste.
Der Fehler trat diesmal nach etwa 30 Minuten Zocken auf. Nach dem Neustart und erneutem Start von Cyberpunk kam der Fehler schon nach 20 Minuten wieder. :/

Nach dem zweiten Neustart habe ich auf meinen alten, zweiten Bildschirm gewechselt (1920×1080, 60 Hz von Samsung). Hier konnte ich problemlos eine Stunde spielen, bis ich das Spiel selbst beendet habe – auf dem alten Bildschirm sieht das Game halt einfach nicht gut aus, hahaha.


Sollte ich trotzdem versuchen, die Treiber neu zu installieren?
Ich überlege gerade, ob es vielleicht am Bildschirm liegt.


Normales Arbeiten funktioniert übrigens einwandfrei – ich kann stundenlang an Dokumenten arbeiten, ohne dass es eine Fehlermeldung gibt. Erst wenn etwas Anspruchsvolleres passiert (z. B. Gaming), versagt meine Technik.
Beim Videoschauen sind die Hauttone nur sehr rötlich beim Ultrawide Screen von MSI (Muss mir die Modellnumer raussuchen. Wenn ich das Youtube Video auf meinen alten Bildschirm schiebe wird der Hautton wieder "normal" wenn ich das Video zurück schiebe auf den MSI wird es wieder rot. Das mit dem Hautton passiert aber auch nicht immer, An manchen tagen oder nach einem Neustart sehen die Videos wieder normal aus :/ (Kann leider kein Video hochladen sonst würde ich es euch zeigen)


Zur Mehrfachsteckdose:
Die "Lichtblitze" sehe ich nur abends, wenn ich schlafen gehe – also wenn alle Geräte heruntergefahren sind und beide Schalter an der Mehrfachsteckdose auf "0" stehen.
Wenn man die Steckdose bewegt, hört man ein Rasseln – das klingt für mich nicht gerade gesund.

Viele Grüße
Tim1755110037312.jpeg
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.960
3.453
tausch die Dose aus.
Und ja, mach mal Treiber mit DDU neu, schaden kanns nichts. Du kannst auch mal Stresstest der GPU machen mit dem Tool Furmark 1 , schau dir mal die Temp der GPU nach 15min an, bleibt sie konstannt im Hotspot unter 100°C ?
 

Nitrem

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 13, 2025
8
0
Okay etwas neues ist passiert. Als ich den Computer in den Energiesparmodus stellen wollte, konnte ich den Computer daraufhin nicht wie üblich über eine Taste "aufwecken" , sondern musste den Strom am Netzteil abstellen damit der Computer der immer noch weiter lief reagierte. Auch der Frontschalter zeigte keine Reaktion trotz mehrfachen Drückens.
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.960
3.453
Installier mal HWinfo, starte nur Sensoren und lass offen, das Tool Cinebench R23 installieren und den Multicore Test starten, das Tool Furmark im Stresstest starten, nach ca 5min poste mal Alle Sensoren von HWinfo per Screenshot, wir geben mal Last auf dein System und schauen uns die Spannungen in HWinfo an. Nach 5min kannst Cinebench und Furmark wieder abbrechen .
 

Nitrem

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 13, 2025
8
0
Anbei das Ergebnis:

1755169908276.jpeg
1755169923873.jpeg
1755169936000.jpeg
1755169944715.jpeg
1755169956163.jpeg
Doppelpost zusammengeführt:

Ich hatte im Hintergrund noch 30 offene Google Tabs :D
Hoffe das hat das Ergebnis nicht negativ beeinflusst
Doppelpost zusammengeführt:

Hey, ich habe es nochmal laufen lassen, diesmal lief Cyberpunk auf dem Hauptmonitor und Netflix auf dem zweiten Monitor.
Ich habe auch versucht, die Protokollversion zu verwenden, aber beim Öffnen der Datei in Excel bin ich nicht wirklich schlau daraus geworden. Ich müsste da wohl mehr Zeit investieren, vielleicht sollte ich aber auch ein anderes Programm als Excel dafür verwenden.
Anbei die Datei sowie das was mir direkt ins Auge fiel. Weiß nicht ob das normal ist. (Abweichung Stromverbraucht)
1755171875703.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Nitrem

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 13, 2025
8
0
Der Computer steht im Dachgeschoss und es ist gerade ziemlich warm hier. Irgendwelche Tipps wie ich das verhindern kann ? Neuer Kühler ?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.960
3.453
Die Protokoll Datei kann man nur mit einem speziellen Tool öffnen ,
Doppelpost zusammengeführt:

Der Hotspot kann überall auf der GPU sein, das ist die heißeste Stelle die er gemessen hat. Du kannst mal das Seitenteil des Gehäuses weg lassen oder dessen Airflow optimieren. Das gängigste wäre aber die GPU zerlegen und mal neue Wärmeleitpaste auf den Chip schmieren.
 

Nitrem

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 13, 2025
8
0
Okay habe die Seitenwand entfernt und auch die den oberen Deckel geöffnet. Ich würde den mal beobachten. Bin ab Freitag im Urlaub würde die Wärmepaste danach austauschen.
1755183733924.jpeg

1755183755149.jpeg