Die Suche nach den "richtigen" Komponenten

Gefflar

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 9, 2021
3
0
Moin miteinander,

da mein derzeitiger PC nunmehr auf ganzer Linie veraltet ist und sich ein Upgrade nicht mehr lohnt, bin ich gerade dabei einen Nachfolger zu finden.
Ich hatte bis jetzt immer "Fertig-PCs" ohne die Möglichkeit mir wirklich selber Gedanken zu machen und war damit auch nie richtig zufrieden.

Jetzt da die Neuanschaffung notwendig und der Markt sowieso sehr teuer ist, dachte ich mir, ich stelle mal selber ein paar Komponenten zusammen die mir zusagen.
Weil ich im Eigenbau aber Neuling bin, und rund 2200 € auch kein Pappenstiel sind, dachte ich mir ich frag mal die Profis ^^

Kurze Eckdaten

- soll schon schick aussehen
- Preisbereich um 2000€
- sollte die nächsten Jahre ohne größe Upgrades auskommen
- Nutzungsbereich überwiegend Gaming, aktuelle Titel wie Cyberpunk sollten auf Ultra mit RTX laufen, große Minecraft Modpacks mit diversen Texturen etc. fordern viel RAM

Meine Vorab-Auswahl



Würde mich über Verbesserungsvorschläge oder Ähnliches freuen.

Gruß Tobias
 

Assemie

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
2.175
643
So grob kann man das machen.
Aber den PC für den Preis zu kaufen wäre keine gute Idee. Warten ist die bessere Option.
Dann wäre da auch für den Preis locker ne 3080 noch drinnen.
Ansonsten würde wahrscheinlich auch der 5600X reichen. Der RAM ist auch nicht der günstigste aber deine Entscheidung zwecks Optik.
Das Gehäuse sollte auch nicht perfekt sein was Kühlung angeht. Schau dir das vielleicht mal an:
 

OneFelix

Stammgast III
Dez 31, 2020
834
995
Der CPU-Kühler ist ChinaSchrott. Lieber der hier: Alpenföhn Ben Nevis Advanced Black RGB ab € 34,80 (2021) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Beim Gehäuse bitte auf sowas hier setzen: Kolink Observatory Lite Mesh schwarz ab € 54,90 (2021) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Das Mainboard sieht nicht so gut aus und ist nicht so gut wie das hier: MSI B550-A Pro ab € 117,80 (2021) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Für besseres Kabelmanagment bitte die CM Version des Netzteil nehmen: be quiet! Pure Power 11 CM 700W ATX 2.4 ab € 97,98 (2021) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Du musst halt gucken, ob du mit 1TB auskommst. Sonst noch sowas als Datengrab: Seagate BarraCuda Compute 2TB, 3.5", 256MB, SATA 6Gb/s (ST2000DM008) ab € 48,00 (2021) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

Und momentan würde ich es nicht empfehlen einen PC zu bauen, die GPU hat eine UVP von 499€.
 

Gefflar

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 9, 2021
3
0
Das aufgrund der GPU - Situation grad ein denkbar schlechter Zeitpunkt ist weis ich, ob ich jetzt halt die Mehrkosten zahle und trotzdem baue oder abwarte ist abschließend noch nicht entschieden.

Den 5600x hab ich mir auch angesehen aber setze doch lieber auf den 5800x.

SSD und HDD übernehme ich vom alten System, das hatte ich nicht erwähnt.

Beim Gehäuse dachte ich mir schon dass es da bessere Alternativen gibt, werde mir das nochmal anschauen.

Das Mainboard und die CM Version des Netzteils sind bei meinem präferierten Händler leider nicht im Angebot.
Hätte noch das hier im Blick gehabt, ist das die bessere Wahl? https://geizhals.de/gigabyte-b550-gaming-x-v2-a2414537.html?rnd=99602.3321954276
 

OneFelix

Stammgast III
Dez 31, 2020
834
995
Das aufgrund der GPU - Situation grad ein denkbar schlechter Zeitpunkt ist weis ich, ob ich jetzt halt die Mehrkosten zahle und trotzdem baue oder abwarte ist abschließend noch nicht entschieden.

Den 5600x hab ich mir auch angesehen aber setze doch lieber auf den 5800x.

SSD und HDD übernehme ich vom alten System, das hatte ich nicht erwähnt.

Beim Gehäuse dachte ich mir schon dass es da bessere Alternativen gibt, werde mir das nochmal anschauen.

Das Mainboard und die CM Version des Netzteils sind bei meinem präferierten Händler leider nicht im Angebot.
Hätte noch das hier im Blick gehabt, ist das die bessere Wahl? https://geizhals.de/gigabyte-b550-gaming-x-v2-a2414537.html?rnd=99602.3321954276
Das Mainboard geht auch.
 

Gefflar

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 9, 2021
3
0
Kurzes Update:

Habe genau meine präferierte Grafikkarte zu bezahlbaren Konditionen bekommen und deshalb zugeschlagen. Beim Zusammenbau kam es zu leichten Komplikationen.

Die Konfig hat sich nun doch noch etwas geändert.


Gestern kamen die Teile und ich hab mich an den Aufbau gemacht.
Insgesamt läuft das neue System problemlos, Temperaturen sind in Ordnung, Benchmark ist im akzeptablen Bereich.

Das Problem ist die Lüfterkonfig der Wasserkühlung, der Radiator mitsamt der mitgelieferten 140er NZXT Lüfter passt nicht über das Mainboard.
Habe extra das Case im E-ATX gewählt um Probleme zu vermeiden. Um das System überhaupt nutzen zu können habe ich nun den Radiator von unten und die Lüfter von oben an der Oberseite vom Case angebracht.

Kennt jemand nen gescheiten 140mm Lüfter der weniger als 25 mm hoch ist und ausreicht um den Radiator zu kühlen?