Worklog Die halbe Goldgrube - Langzeitprojekt: 2. Setup (Beendet)

Willi2505

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Jan 26, 2020
11.798
5.393
Da ich jetzt bald bereits ein neues Netzteil habe, muss ich mir auch mal Gedanken über das Gehäuse machen. Budget habe ich mir 50€ gesetzt, es sollte natürlich Platz für eine SSD, eine HDD mATX Mainboard, sowie ein ATX Netzteil. Es sollte außerdem 2 oder 3 3-Pin Lüfter haben, da dass Mainboard nur einen 3 Pin Lüfter bietet und ich keine Lust habe Geld für eine Lüftersteuerung auszugeben. Mein erster Gedanke war das hier:

Habt ihr noch andere Vorschläge?

Gebraucht würd beim Case eher nichts werden, da mit Abholen nichts ist, wohne halt im Nirgendwo und Versandsandkosten bei jemandem Privat nicht gerad günstig werden.
Was auch gehen würde, wäre ein Gehäuse mit einem oder keinem Lüfter, dann aber nur bis 40€.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
würde ja auch ein splitterkabel gehen (wenn mehrere angeschlossen werden sollen), aber in der regel reicht bei solch einem system ein lüfter im heck aus
alternativ kannst du auch auf kleinanzeigen schauen, da gibt es bzw sollte es genug cases geben die recht günstig abgegeben werden

ich finde das ganz nett und passend

 
  • Gefällt mir!
Reactions: Geldog

Willi2505

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Jan 26, 2020
11.798
5.393
Mit Splitter geht, deshalb habe ich auh geschrieben, bis maximal 3 Lüfter.

Hat das Case einen 3 oder 4 Pin Lüfter?
 

Geldog

Ehrenmitglied
Feb 20, 2021
2.857
889
Also, ich habe es jetzt auch Mal versucht, bei mir hat der Key direkt bei der Installation funktioniert und Windows war im nachhinein auch aktiviert.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Jan 26, 2020
11.798
5.393
Hast du dich vielleicht beim Key verschrieben? Denn ich habe ihn aus deiner Nachricht heraus kopiert.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Jan 26, 2020
11.798
5.393
Hast du dich vielleicht beim Key verschrieben? Denn ich habe ihn aus deiner Nachricht heraus kopiert.
Also der Key war richtig, keine Ahnung warum Windoof streikt, aber ich werde es jetzt erstmal unaktiviert lassen.
Das ist ja egal, du kannst ja auch 4 Pin Lüfter an einem 3 Pin Anschluss anschließen.
Das hab ich mittlerweile auch herausgefunden. ^^

Ich werde jetzt erstmal ein paar Benchmarks machen. Bei den Spielen werde ich aber nur GTA, CS:GO und Fortnite testen, wenn dann irgendwann eine andere Grafikkarte drin ist, teste ich aber mehr.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Jan 26, 2020
11.798
5.393
Hier schonmal die ersten Benchmarks, jetzt werde ich mal die Spiele testen:

Cinebench R15:
Single Core: 126 Punkte
Multi Core: 458 Punkte

Cinebench R20:
Single Core: 267
Multi Core: 966

Cinebench R23:
Single Core: 695
Multi Core: 2522

Firestrike:
Graphics Score: 774
Physics Score: 6140
Kombiniert: 298

Timespy:
Graphics Score: 145
Cpu Score: 2415
Kombiniert: 168
 

Geldog

Ehrenmitglied
Feb 20, 2021
2.857
889
Interessant.
Sehr interessant.
Wenn man sich die Werte von meinem 2500K, der auf 4,8GHZ läuft anschaut, liegt deiner im Multicore vorne:oops:
Im Singlecore jedoch liegt meiner dann, wenn auch abunzu nicht mit viel Unterschied, vorne.
Hätte nicht gedacht, dass die Ergebnisse so aussehen...
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
Interessant.
Sehr interessant.
Wenn man sich die Werte von meinem 2500K, der auf 4,8GHZ läuft anschaut, liegt deiner im Multicore vorne:oops:
Im Singlecore jedoch liegt meiner dann, wenn auch abunzu nicht mit viel Unterschied, vorne.
Hätte nicht gedacht, dass die Ergebnisse so aussehen...
da sollte eigentlich ein deutlicher unterschied vorliegen, grade was singlecore angeht in r15 (circa 150+160 sollten es bei dir sein)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Geldog

Willi2505

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Jan 26, 2020
11.798
5.393
Ich glaube ich brauche nicht mal einen neuen Kühler, die Cpu ist bei den ganzen Test maximal 68°C warm geworden und der Kühler war fast nicht zu hören, aber mal schauen wie die Temperaturen gleich in den Spielen sind, vorher muss ich mal noch MSI Afterburner einrichten.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
Ja, glaub 154, doch deutlicher.
multi sollten so um die 550-570 punkte sein

Ich glaube ich brauche nicht mal einen neuen Kühler, die Cpu ist bei den ganzen Test maximal 68°C warm geworden und der Kühler war fast nicht zu hören, aber mal schauen wie die Temperaturen gleich in den Spielen sind, vorher muss ich mal noch MSI Afterburner einrichten.
die kühler sind erstaunlich gut, auch in meinem dell optiplex 390, so gut wie nicht hörbar
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Jan 26, 2020
11.798
5.393
@TheHomefront nochmal eine Frage zum Gehäuse, wenn ich ein neues kaufe, reicht dann ein Lüfter auch noch aus, wenn ich die Grafikkarte aufrüste?

Edit:
Ich habe eine Frage zu CSGO, gibt es nicht in dem Spiel einen Benchmark? Zum Beispiel bei LTT in seinen Video sieht man ab und zu mal einen, im Spiel konnte ich ihn aber nicht finden. Und warum funktioniert das OSD von Afterburner nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:

Willi2505

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Jan 26, 2020
11.798
5.393
Ok, dann fliegt CSGO aus dem Test.

Gerade Fortnite getestet, alles auf niedrig und 3D Skalierung auf 50% ca. 25-30fps und bei 25% ca.50-60fps.

Jetzt kommt noch GTA, da gibt es ja aber zum Glück einen integrierten Benchmark.

Außerdem habe ich heute eine Lioncast LK200 für 31,70€ gebraucht gekauft.👍
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Jan 26, 2020
11.798
5.393
Ich beschäftige mich mal wieder viel zu viel mit einem Thema, habe mich nochmal nach Gehäusen umgeschaut und bin dabei auf das Kolink Citadel Mesh gestoßen, eigentlich ein cooles Gehäuse, wenn nicht das Problem, wäre, dass ich keinen der beiden 120mm Frontlüfter hinten einbauen kann. Aber warum ist dann hinten 2 verschiedene Größen für Lüfter, die identisch zu den vorne aussehen und wo vorne noch im kleineren die 120mm Lüfter sind. Also für mich sieht das so aus, als könnte man eigentlich auch einen 120mm Lüfter hinten einbauen.

Edit: Auf der Herstellerseite steht, dass hinten 120mm Lüfter eingebaut werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet: