Debug Fehler

LeWalker

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 7, 2022
33
6
Guten Tag,

Um mein Problem zu schildern:
Bei meinem "neuen" Mainboard blinken die DRAM und die CPU Debug Leuchten abwechselnd. Die DRAN Leuchte etwas länger, dann kurz die CPU Leuchte.
(auf dem Bild sieht man beide leuchten, da ich genau im Übergang fotografiert habe.)

Ich habe extra neuen RAM gekauft und bereits ausprobiert, das hat das Problem nicht gelöst.
(der alte hatte auch in der alten Konfiguration einwandfrei funktioniert.)
Ich habe alles andere abgesteckt und das bios resetet, hat alles nichts verändert.
Als ich es dann ohne RAM probiert habe, hat dementsprechend nur noch die RAM Debug Leuchte geleuchtet.
Dann habe ich nochmal das alte Netzteil angeschlossen, auch das hat nichts verändert.

Meine Komponenten zum Test sind:
Mainboard: MSI Tomahawk Z270 vorher Asus Prime H410M-A
CPU: I7 7700k vorher I5 10400F
CPU-Kühler: Xilence LiQuRIZER LQ240 AIO
Arbeitsspeicher: Patriot Viper 4 Blackout DIMM Kit 16GB RAM, DDR4-3000, CL16-20-20-40
Bzw
Crucial RAM 16GB (2x8GB) DDR4 3200MHz CL22
Netzteil: Seasonic SS-750HT vorher Be Quiet Pure Power BQT L7-530W

(mit den vorherigen Komponenten hat alles funktioniert)

IMG_20230419_103103.jpg



Grüße und danke im voraus
Leander
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.408
2.689
Hallo,

sind die "neuen" Komponenten als Neuware oder vom Gebrauchtmarkt gekauft?

LG N.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.678
3.321
Moin. Wahrscheinlich gebraucht. Ist nen 7700k den bekommt man bestimmt nicht mehr neu. Leider ist die Bios Beschreibung bei MSI auf der Homepage zum kotzen. Der 7700k läuft mit Bios v10, leider gibt es kein v10 zum Download nur ähnlich 1.0 oder 1.1 oder ab v13 , komisch. Deine DEBUGs sagen das dein Mainboard deinen CPU nicht erkannt hat weil es das falscheBios installiert hat.
Doppelpost zusammengeführt:

Hat das ganze schon funktioniert? Blöde Frage,du tauschst nen 10Gen gegen nen 7Gen Intel CPU oder nur neubau als Zweit PC?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: ThatsRight

LeWalker

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 7, 2022
33
6
Also muss ich das Bios "flashen"?
Das Motherboard lief vorher wohl mit einer Intel 6 gen, also ist die Version zu alt?
Welche Version empfehlt sich denn dann?

Ja, das ist kein downgrade, sondern als Zweit PC gedacht.
(wobei ich mit potentiellen übertakten nicht sicher bin, ob ich nicht danach mehr Gaming Leistung (weil mehr Single Core Performance) mit dem I7 habe.)
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.408
2.689
Beim BIOS update würde ich immer die neueste/letzte Version wählen, außer es ist eien Beta. Dann eben die letzte finale. Müsste lt. MSI HP die Version 7A68v17 sein.

Setzt natürlich voraus, dass du mit dem i5-10400 auf dem tomahawk zumindest ins BIOS kommst, denn eine USB BIOS Flashback Funktion gab es damala niochtg nicht...

Was das Bioard aber hat ist ein Clear CMOS Jumper: schon probiert?

Und aucbh mal mit nur 1 RAM Riegel im 2. Slot nach der CPU?

LG N.
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.795
1.727
Hey :)

Darf man aus Interesse fragen, warum du gewechselt bist? Weil wenn ich es ja richtig verstehe, bist du von einem (zuvor) 10400F auf den (jetzt) i7 7700k gewechselt? Oder liest sich das nur falsch?
 

LeWalker

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 7, 2022
33
6
Hey :)

Darf man aus Interesse fragen, warum du gewechselt bist? Weil wenn ich es ja richtig verstehe, bist du von einem (zuvor) 10400F auf den (jetzt) i7 7700k gewechselt? Oder liest sich das nur falsch?
Hi 😊

Klar, der I7 7700k war eigentlich als Upgrade meines zweiten "arbeits" Computer gedacht, der wiederum noch auf einem I3 3 Gen läuft.
Aber da ich Lust aufs übertakten bekommen habe und der I5 auch deutlich effektiver bzw Stromsparender ist, kam ich auf die Idee den I7 eben in meinen Gaming Rechner und den I5 in den zweiten Rechner zu stecken.

Also nein, liest sich nicht falsch 😅
Doppelpost zusammengeführt:

Beim BIOS update würde ich immer die neueste/letzte Version wählen, außer es ist eien Beta. Dann eben die letzte finale. Müsste lt. MSI HP die Version 7A68v17 sein.

Setzt natürlich voraus, dass du mit dem i5-10400 auf dem tomahawk zumindest ins BIOS kommst, denn eine USB BIOS Flashback Funktion gab es damala niochtg nicht...

Was das Bioard aber hat ist ein Clear CMOS Jumper: schon probiert?

Und aucbh mal mit nur 1 RAM Riegel im 2. Slot nach der CPU?

LG N.
Der I5 passt doch aber nicht auf das z270 Mainboard?

Clear CMOS hab ich probiert (mit einem Schraubendreher, da ich keine Steckbrücke habe)
Das hat nichts verändert.

Heißt das ich brauche eine andere CPU für das Board?
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.795
1.727
Hm okey. Ich würd' mir das gut überlegen.


Der 10400F schlägt den 7700k schon ziemlich deutlich im Gaming, da wirst du auch mit Übertaktung nicht ansatzweise drankommen (der 7700k hat jeweils einen Stock- und einen Overclocked @5GHz Wert im Video). Das einzige was du damit erhöhst ist exponentiell deinen Stromverbrauch 😄 Ist gerade etwas Off Topic, sorry, aber das wollte ich mal einwerfen ^^ ich würd' das nicht tun - würde eher den 7700k zum Office PC degradieren und den auf Stock Settings laufen lassen ;)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hauzuu

LeWalker

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 7, 2022
33
6
Hm okey. Ich würd' mir das gut überlegen.


Der 10400F schlägt den 7700k schon ziemlich deutlich im Gaming, da wirst du auch mit Übertaktung nicht ansatzweise drankommen (der 7700k hat jeweils einen Stock- und einen Overclocked @5GHz Wert im Video). Das einzige was du damit erhöhst ist exponentiell deinen Stromverbrauch 😄 Ist gerade etwas Off Topic, sorry, aber das wollte ich mal einwerfen ^^ ich würd' das nicht tun - würde eher den 7700k zum Office PC degradieren und den auf Stock Settings laufen lassen ;)
Oh, das wusste ich nicht.
Ja dann werd ich das wohl machen...
Danke, das hab ich mich im Hinterkopf auch gefragt.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.678
3.321
Hast du das Z Board und den i7 vom selben Verkäufer? Problem ist jetzt das Bios Update, ohne lauffähigen CPU funktioniert das nämlich nicht bei diesem Mainboard 🤔
Doppelpost zusammengeführt:

Frag beim Verkäufer an welches Bios drauf war. V10 ist ein recht altes Bios , wäre denkbar das dieses schon drauf ist, Früher hat kaum einer Bios Updates gemacht, in der heutigen Zeit mit heutiger Hardware ist das in den Vordergrund gerückt.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.678
3.321
Frag den Mainboard Verkäufer was er für ein CPU drauf hatte, an das Bios kann er sich bestimmt nicht erinnern wenn er kein richtiger Nerd ist wie wir 😂🍰
Doppelpost zusammengeführt:

Wenn wir sein CPU kennen, kennen wir sein minimal Bios 😇
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara

LeWalker

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 7, 2022
33
6
Frag den Mainboard Verkäufer was er für ein CPU drauf hatte, an das Bios kann er sich bestimmt nicht erinnern wenn er kein richtiger Nerd ist wie wir 😂🍰
Doppelpost zusammengeführt:

Wenn wir sein CPU kennen, kennen wir sein minimal Bios 😇
Das weiß ich tatsächlich, er hatte I7 6700 auf dem Board.
Doppelpost zusammengeführt:

Ach und mir ist eingefallen, dass ich sogar noch mehr oder weniger gewollt einen i5-6500 gekauft hatte.
Sprich mit dem müsste doch bestimmt das Mainboard starten, oder?
 

LeWalker

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 7, 2022
33
6
Auch mit v10, probiers aus. Wenn der anspringt dann ist dein 7700k kaputt
Also wenn es mit dem I5 startet ist die CPU garantiert kaputt?
Und wenn nicht?

Das Mainboard mit dem I7 6700 lief wohl auch bis zum Verkauf gut.

Das mit der Bios Version ist mir auch unschlüssig, dieses Mainboard kann doch nur gen 6 und 7, dann kann ja gar kein Biosfehler sein, wenn es kein Update innerhalb der Generationen gab.

Ich kann leider so oder so das dann erst am Wochenende testen.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.678
3.321
Moin. Es gibt ständig Updates fürs Bios, teilweise im Wochen Rythmus. Woher will denn das Bios sonst wissen das ein neuer CPU auf den Markt gekommen ist? Zwischen 6Gen und 7Gen lag sicherlich eine Menge Zeit. MSI hat eine der beschisensden Homepages die ich kenne. Total unübersichtlich , lahm und verwirrend. Das Bios V10 was hinter den CPUs angegeben ist, gibt es gar nicht in der Liste vom Mainboard. Es gibt das Grundbios 1.0 dann 1.1 dann gehts weiter mit V13 . Entweder sie haben V10 11 12 aus dem download genommen weil sie mist waren oder ihre Hirne funktionieren nach dem weichen Brötchen Prinzip 😂 ich empfehle dringend das Bios Update auf die neuste Version. Ich hab für sowas für die alten Sockel einen Celeron/Pentium auf Lager. Die Dinger laufen meistens mit dem Grundbios und kosten 10€ bei Ebay
 

LeWalker

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 7, 2022
33
6
Dann weiß ich ja Bescheid, was ich morgen ausprobieren werde.
Wenn ich dann mit der älteren CPU es ins Bios schaffe, kann ich dann einfach innerhalb des Bios per Lan ein Update machen?
Oder wie funktioniert das dann genau?
Ich hab noch nie ein Bios Update gemacht, solange baue ich noch keine Computer.