Dark Rock slim für i7-9700k?

silenthardware

Stammgast III
Themen-Ersteller
Sep 19, 2019
896
624
Hallo,
baue mir meinen PC zusammen und möchte gerne den bequiet dark Rock slim als CPU Kühler für den 9700K verwenden.
Reicht dieser für eine ausreichende kühlung dieser CPU?

Bitte um Rat.
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Gib doch die paar Euro mehr für den Dark Rock 4 aus. Macht schon einen ordentlichen Unterschied aus,
wenn du übertakten möchtest. Sind beide nicht super günstig, aber der Dark Rock Slim ist in meinen Augen wirklich viel zu teuer für das, was er bietet.
Mit den zusätzlichen Heatpipes, dem größeren Lüfter und fast 50% mehr Masse macht das bei nem übertakteten i7-9700k schon einen erheblichen Unterschied aus.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nasterofdesaster

silenthardware

Stammgast III
Themen-Ersteller
Sep 19, 2019
896
624
Gib doch die paar Euro mehr für den Dark Rock 4 aus. Macht schon einen ordentlichen Unterschied aus,
wenn du übertakten möchtest. Sind beide nicht super günstig, aber der Dark Rock Slim ist in meinen Augen wirklich viel zu teuer für das, was er bietet.
Mit den zusätzlichen Heatpipes, dem größeren Lüfter und fast 50% mehr Masse macht das bei nem übertakteten i7-9700k schon einen erheblichen Unterschied aus.

Danke erstmal. Wollte den dark Rock 4 bzw dark Rock Pro 4 vermeiden wegen höheren RAM Riegeln.
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Gut, dass ist natürlich ein Argument. Würde da aber doch schon zur stärkeren Kühlleistung greifen.
Welches RAM-Kit hast du denn?

Der 2. 3. und 4. RAM-Slot sind kein Problem für den Dark Rock 4. Wird nur der erste überdeckt bei den allermeisten Mainboards, den man oftmals sowieso nicht nutzt.
 

silenthardware

Stammgast III
Themen-Ersteller
Sep 19, 2019
896
624
Gut, dass ist natürlich ein Argument. Würde da aber doch schon zur stärkeren Kühlleistung greifen.
Welches RAM-Kit hast du denn?

Der 2. 3. und 4. RAM-Slot sind kein Problem für den Dark Rock 4. Wird nur der erste überdeckt bei den allermeisten Mainboards, den man oftmals sowieso nicht nutzt.

Mainboard ist das msi z390 A-Pro und RAM Corsair Vengeance RGB PRO schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200.
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Hab den Dark Rock 4 auf nem Z270 Gaming Pro Carbon mit betrieben und ebenfalls 16 GB DDR4 Corsair Vengeance (non-Pro).
Abstand von Dimm-Slots zum Sockel schaut mir hier absolut identisch aus. Die Riegel wirst du also in den 2. und 4. Slot bekommen, so wie es soll.

Wenn du nicht übertakten möchtest, wird der Slim reichen, aber dafür kauft man die CPU ja nicht^^
Würde echt zum Dark Rock 4 greifen oder tatsächlich über ne AIO nachdenken, wenn es das Budget hergibt.
 

silenthardware

Stammgast III
Themen-Ersteller
Sep 19, 2019
896
624
Hab den Dark Rock 4 auf nem Z270 Gaming Pro Carbon mit betrieben und ebenfalls 16 GB DDR4 Corsair Vengeance (non-Pro).
Abstand von Dimm-Slots zum Sockel schaut mir hier absolut identisch aus. Die Riegel wirst du also in den 2. und 4. Slot bekommen, so wie es soll.

Wenn du nicht übertakten möchtest, wird der Slim reichen, aber dafür kauft man die CPU ja nicht^^
Würde echt zum Dark Rock 4 greifen oder tatsächlich über ne AIO nachdenken, wenn es das Budget hergibt.
Grad weiter recherchiert und gefunden dass dark Rock pro 4 nur bis 40mm hohe Riegel zulässt jedoch der dark Rock 4 für 3 slots unbegrenzte Höhe erlaubt. Die corsair rgb RAM sind 53mm daher kommt der pro nicht und der non-pro jedoch schon in Frage.
Hoffe liege richtig und nochmal danke. Top tip.