Hallo,
ob eher die cPU oder die GPU die Gesamtleistung begrenzt, hängt stark von den Spielen/Anwendungen sowie bei Spielen auch von der Bildschirmauflösung und den Grafikeinstellungen ab.
Bei WQHD und den populären Actionspielen wird in der Regel eher die Grafikkarte limiteren, vor allem bei sehr hohen Grafikdetails und vor allem auch Raytracing. Abhilfe kann hier DLSS 2.0 oder Frama Generation bringen, wird aber nicht von allen Spielen unterstützt. Bei diesen Spielen wirst du eine deutliche Leistungssteigerung beim Wechsel von der RX 6600XT zur RTX 4070 Ti merken. Bei eSports-Titeln, wo es auf möglichst hohe fps ankommt, sowie bei manchen MMORPG- , Strategie oder Aufbausimulationen mit einer komplexen K. I. (z. B. Massenschlachten, sehr viele NPCs usw.) aber weniger aufwändiger Grafik kommt es dagegen oft mehr auf eine starke CPU an (weniger auf viele Kerne als auf hohe Einzelkernleistung).
Bei speziell solchen Spielen könnte hier der i5-11400 zum "Flaschenhals" werden und die RTX 4070 Ti wird sich meist langweilen, , bei den anderen Spielen wird die CPU-Leistung ausreichen, um die RTX 4070 Ti nicht "einzubremsen".
Sofern dir Raytracing nicht extrem wichtig ist, solltest du auch eine RX 7900 XT (
nur Custom-Modelle, also nicht mit AMD-refertenzkühler!) als Alternative in Betracht ziehen:
LG N.