CPU zu heiß

Pestbeule-MD

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 25, 2023
2
0
Hallo zusammen.Jch habe ein problem denn meine neue CPU(i5 13600kf) ist heute beim Zocken auf 100 Grad gekommen im eidel 50 Grad.Meine alte CPU(Ryzen5 5600x) war beim Zocken um die 50-60grad warm im eidel 30-40 grad.
Den i5 habe ich vor 2 Monaten bekommen nun ist meine befürchtung das meine Corsair AIO(h100i elite capellix)das sie nicht mehr ausreicht oder defekt sein könnte.Falls jemand mehr Details braucht einfach sagen.Wäre cool wenn mir jemand helfen könnte danke.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.921
2.929
Hallo,

war die CPU-Temperatur von Anfang so hoch oder ist sie plötzlich angestiegen?

Wie ist der Radiator eingebaut?

Hast du kontrolliert, ob die Pumpe und die Lüfter auf Maximaldrehzahl laufen?

Wird einer der Schläuche merklich warm?

Welches Mainboard?

Ist die AiO auch erst 2 Monate alt ode r hast du sie schon länger?

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Pestbeule-MD

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 25, 2023
2
0
Hallo
Die Temperatur ist gestiegen

Radiator ist richtig eingebaut
Flüssigkeit war laut ICUE bei 50-60

Lüfter alle 900rpm Pumpe um die Pumpe ist immer auf volle Leistung

Das hab ich nicht überprüft

Mainboard ist das Asus tuf gaming h770 pro wifi (Auch 2Monate alt)

AIO ist um die 2Jahre alt

Die CPU ist das erste mal 100grad gekommen.
Ich hätte es nicht mitbekommen wenn ICUE nicht meine Lüfter volle Leistung gedreht hätte.Ich vermute aber das ich vielleicht auch die zu langsam drehen lasse ich muss sber auch zu das ich nach dem Wechseln der CPU vielleicht 1-2 Lüfter nicht richtig oder garnicht reingesteckt ist einer dreht nicht.

Ich bin aber leider vom 26.6-30.6 auf Klassenfahrt also mir kann zwar geschrieben werden aber vielleicht kann ich auf die ein oder andere Frage nicht antworten.

LG L
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.365
3.626
Es wird immer mal Berichtet das es wohl eine Zeit lang schlechte Kühlflüssigkeit ausgeliefert wurde, die flockt mit der zeit. Also mal die AIO zerlegen und sich alles genau anschauen wäre mein erster Tipp.
@Nobbi56 laut unserem Mod Luca sollen die Aio nicht mehr mit 100% Pumpe betrieben werden. 😶
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.921
2.929
Hallo,

also wenn die CPU-Temperatur nach 2 Jahren Laufzeit ohne Änderung der Hardware deutlich angestiegen ist (und zwar mehr, als nur über die erhöhte Außentemperatur im Sommer erklärbar wäre), deutet tatsächlich viel auf eine defekte AiO hin. Wenn die Pumpe läuft, kann es eigentlich nur an einem verstopften Kühler durch Ablagerungen der Kühllüssigkeit liegen wie hier erklärt:


Auf das Produkt hast du ja lt. geizhals 5 Jahre Herstellergarantie. Ich würde daher den Corsair-Kundendienst kontaktieren, das Problem schildern (und insbes. auch auf die hohe Idle-.Temperatur verweisen) und dann das weitere Verfahren abklären. M. E., müsste hier ein Garantiefall vorliegen.

Du kannst natürlich auch selbst versuchen, den Kühler zu demontiieren und ggf. zu reinigen Aber u. U,. geht dadurch der Garantieanspruch verloren und du musst auch sehr aufpassen, dass die ganze Einheit aus Kühler und Pumpe anschließend wieder völlig dicht ist Und was hinzu kommt: kommt: wenn es wirklich an einer verunreinigten Kühlflüssigkeit liegen sollte, würdest du das Problem ja damit nur vorübergehend lösen. Denn anders als bei Custom-WaKü ist eine AiO ja ein geschlossenes System und du kannst die Kühlflüssigkeit nicht austauschen.

Als Hilfslösung könntest du auch im BIOS die Werte für das Powenlimit der CPU (long duration pl und short duration pl) etwas absenken, damit die CPU weniger Abwärme produziert. Dadurch sinkt zwar auch die Leistung, aber in Spielen macht sich das kaum bemerkbar. Natürlich ist das auf Dauer keine echte Hilfe bei einer schadhaften Kühlung...


LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun