CPU wird heiß

thomasmichel4

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 23, 2023
12
0
Moin Freunde!

Vorab hier meine Specs:
Intel I9 13900KF
RTX 4090
32GB Ram mit 6000Mhz
ROG Z790-E
ROG Strix LC II 360 ARGB White Edition 360mm Kühler


Wenn ich zum Beispiel xDefiant spielen möchte, wird meine CPU permanent 80 Grad warm, trotz runtergestellter Grafik auf niedrig, beim normalen nutzen des PCs ist sie zwischen 46-65 Grad warm, ist das Normal? Oder kann da was am Kühler nicht stimmen, verwende eine AIO, muss ich mir irgendwie sorgen machen, weil vor paar Monaten war sie immer auf 25-35 Grad bei normaler nutzung, bedanke mich für jegliche hilfe.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.117
2.565
Hallo,

der i9-13900 K ist dafür berühmt-berüchtigt, dass er heiß wie Hölle werden kann und extrem schwer zu kühlen ist. Selbst Leute mit einer 300 € Custom-WaKü und 360er Radi kämpfen mit der enormen Abwärme, die 24 hochgezüchtete Kerne in Intels (im Vergleich zu AMD bzw. TSMC) immer noch etwas rückständigen Fertigung unter Volllast erzeugen.

Schau mal hier: https://www.computerbase.de/2022-10...test/3/#abschnitt_temperaturen_unter_volllast

Von daher kannst du glücklich schätzten, wenn er bei dir offenbar "nur" um 80° C warm wird, für diese CPU ist das geradezu "sibirisch"...🤪

Du könntest mal 20 min Cinebench R23 Multi Core in einer Dauerschleife laufen lassen und dann sofort, ohne das Programm zu unterbrechen, einen Benchmark durchführen. Wenn er dann immer noch rd. 39.000 Punkte erreicht (oder etwas weniger, je nachdem, welches Power limit bei dir im BIOS eingestellt ist), wird die CPU selbst unter dauerhafter Volllast nicht so heiß, dass die Leistung gedrosselt wird, so dass du dir keine Sorgen um die Kühlung machen musst.

LG N.

edit: Was ist bei dir "normale Nuitzung"? Im Idle = Lerlauf wären 45--65° C tatsächlich etwas viel, aber andererseits ist idle unerheblich, wichtig ist nur unter Last und wie gesagt, teste das mal mit CB 23.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

PRA_Ghost

Stammgast III
Jun 13, 2023
513
235
Hallo,
wenn vor ein paar Monaten die Temperaturen noch in Ordnung waren ist der Unterschied wahrscheinlich durch Winter/Sommer und den damit einhergehenden Raumtemperaturunterschieden zu erklären. Der i9 13900kf ist ja von Intel mit 253 Watt spezifiziert, je nach Einstellung im BIOS genehmigt er sich unter Vollast auch gern mal mehr. Im Gaming sollte zwar die Last und somit auch Leistungsaufnahme und Temperatur deutlich darunter liegen, da meist die GPU limitiert, aber deine RTX4090 wird genug Frames ausspucken, insbesondere wenn du die Grafikeinstellungen reduzierst, da du dadurch Last von der GPU nimmst und die CPU mehr Arbeit hat. (vereinfacht: niedrige Grafiksettings = mehr Frames = mehr CPU-Last = höhere CPU-Temperatur)
 

thomasmichel4

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 23, 2023
12
0
Hallo,

der i9-13900 K ist dafür berühmt-berüchtigt, dass er heiß wie Hölle werden kann und extrem schwer zu kühlen ist. Selbst Leute mit einer 300 € Custom-WaKü und 360er Radi kämpfen mit der enormen Abwärme, die 24 hochgezüchtete Kerne in Intels (im Vergleich zu AMD bzw. TSMC) immer noch etwas rückständigen Fertigung unter Volllast erzeugen.

Schau mal hier: https://www.computerbase.de/2022-10...test/3/#abschnitt_temperaturen_unter_volllast

Von daher kannst du glücklich schätzten, wenn er bei dir offenbar "nur" um 80° C warm wird, für diese CPU ist das geradezu "sibirisch"...🤪

Du könntest mal 20 min Cinebench R23 Multi Core in einer Dauerschleife laufen lassen und dann sofort, ohne das Programm zu unterbrechen, einen Benchmark durchführen. Wenn er dann immer noch rd. 39.000 Punkte erreicht (oder etwas weniger, je nachdem, welches Power limit bei dir im BIOS eingestellt ist), wird die CPU selbst unter dauerhafter Volllast nicht so heiß, dass die Leistung gedrosselt wird, so dass du dir keine Sorgen um die Kühlung machen musst.

LG N.
Ich frage mich halt wieso die plötzlich gestiegen ist von der Temperatur, da sie vor knapp 1-3 Monaten beim Spielen auf maximal 60 Grad hoch ging und in normaler nutzung auf 25-35 Grad warm war, kann es auch an der hitze liegen?
 

thomasmichel4

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 23, 2023
12
0
Hallo,

der i9-13900 K ist dafür berühmt-berüchtigt, dass er heiß wie Hölle werden kann und extrem schwer zu kühlen ist. Selbst Leute mit einer 300 € Custom-WaKü und 360er Radi kämpfen mit der enormen Abwärme, die 24 hochgezüchtete Kerne in Intels (im Vergleich zu AMD bzw. TSMC) immer noch etwas rückständigen Fertigung unter Volllast erzeugen.

Schau mal hier: https://www.computerbase.de/2022-10...test/3/#abschnitt_temperaturen_unter_volllast

Von daher kannst du glücklich schätzten, wenn er bei dir offenbar "nur" um 80° C warm wird, für diese CPU ist das geradezu "sibirisch"...🤪

Du könntest mal 20 min Cinebench R23 Multi Core in einer Dauerschleife laufen lassen und dann sofort, ohne das Programm zu unterbrechen, einen Benchmark durchführen. Wenn er dann immer noch rd. 39.000 Punkte erreicht (oder etwas weniger, je nachdem, welches Power limit bei dir im BIOS eingestellt ist), wird die CPU selbst unter dauerhafter Volllast nicht so heiß, dass die Leistung gedrosselt wird, so dass du dir keine Sorgen um die Kühlung machen musst.

LG N.

edit: Was ist bei dir "normale Nuitzung"? Im Idle = Lerlauf wären 45--65° C tatsächlich etwas viel, aber andererseits ist idle unerheblich, wichtig ist nur unter Last und wie gesagt, teste das mal mit CB 23.
Mit normaler Nutzung ist gemeint, einfach im Internet surfen, nur das wichtigste offen haben, Hab eben einen MultiCore test gemacht, komme mit 32193 Punkten raus,
 

Anhänge

  • Bild_2023-06-22_235102627.png
    Bild_2023-06-22_235102627.png
    17,1 KB · Aufrufe: 5

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.093
3.180
Mit Prime95 entlockt man der CPU alles an Leistung, da fängt meine auch an zu glühen, das schafft Cinebench nicht. In HWinfo kann man entweder an Hand der Anzeige vom CPU Throttle sehen ob er bremst oder an Hand der Spannungsaufnahme des CPUs. Meiner genehmigt sich ab 90*C etwas weniger Volt. Aber im Normalbetrieb gleich 20*C Unterschied liegt doch nicht an den Temperaturen im Zimmer?
1687498344362.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.117
2.565
Hallo,

ja, wenn die CPU Temperatur plötzlich deutlich ansteigt und auch im Idle zu hoch ist (da sollten eigentlich nicht mehr als rr. 40° C erreicht werden, weil sich die Kerne dann ja heruntertakten), könnte tatsächlich ein Problem mit der Kühlung vorliegen. Zumal nur ca. 32.000 Pkt. für den i9 13900 K viel zu wenig sind, der sollte )bei max. Power limit) an der 40.000 Marke kratzen.

Ich will dich nicht beunruhigen, aber deine AiO könnte sich zugesetzt haben:



LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

PRA_Ghost

Stammgast III
Jun 13, 2023
513
235
Ich frage mich halt wieso die plötzlich gestiegen ist von der Temperatur, da sie vor knapp 1-3 Monaten beim Spielen auf maximal 60 Grad hoch ging und in normaler nutzung auf 25-35 Grad warm war, kann es auch an der hitze liegen?
Also ich seh das nicht so kritisch, mein 13600K verhält sich ähnlich, der peakt mir während ich hier schreibe auch mal zwischen 45-50°C, und dein i9 hat ja doch noch mal mehr Kerne die auch Leistung ziehen. Muss aber auch sagen dass ich momentan angenehme 25-28°C Raumtemperatur hab und die Lüfter so eingestellt hab dass ich den PC nicht höre. Kann dir aber auch nur das Undrevolten bei den Intel 13000 Prozessoren empfehlen, mein Gigabyte Board gibt dem out of the box so viel Spannung dass er leicht 300Mhz mehr auf P- und E-Cores schafft. Mit UV nimmt er im Cinebench bei mir nur noch ~155 Watt statt +185 Watt auf, Kerne max. 75° bei nur leicht hörbaren Lüftern aber gleichem Score.

Zur Leistungsaufnahme in Spielen:
Kommt immer aufs Spiel drauf an. Deine Temperatur ist jetz in Xdefiant (Open Beta, also wahrscheinlich auch noch nicht voll optimiert und dazu Shooter mit niedrigen Settings und hohen Frames) schlechter als bei welchen Spielen früher? Ein Story Spiel in 4K mit +/- 60 Frames belastet die CPU bestimmt weniger.
 

thomasmichel4

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 23, 2023
12
0
UPdate:

Ich hab heute mal die Wärmeleitpaste neu aufgetragen, danach war alles wieder wies davor war, stabile 28-36 Grad beim Internet surfen, dann bisschen gespielt, da war die CPU auf noch kühl, habs mit Minecraft probiert, jetzt seit dem aufgehört hab zu spielen, ist die Temperatur wieder durchgehend zwischen 42-55 Grad. Ich verzweifle langsam
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.093
3.180
Normalerweise lässt man die Pumpe auf 100% dauerhaft und wenn der CPU heißer wird fangen an die Radiatorlüfter schneller zu drehen. Die Lüfter kann man im Bios an die Temp des CPUs koppeln
 

thomasmichel4

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 23, 2023
12
0
Normalerweise lässt man die Pumpe auf 100% dauerhaft und wenn der CPU heißer wird fangen an die Radiatorlüfter schneller zu drehen. Die Lüfter kann man im Bios an die Temp des CPUs koppeln
Ja, wenn ich allerdings in Armoury Crate die Pumpe auf 100% stellen will, werden automatisch mit dazu die Radiatorlüfter lauter.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.093
3.180
Dann gibt es entweder eine Software dafür oder kann man die Lüfter auch ans Mainboard anklemmen?