CPU Upgrade

Killo

Stammgast I
Themen-Ersteller
Sep 13, 2019
207
31
Ich hatte die Idee das ich meine CPU upgrade. Momentan besitze ich ein Ryzen 5 3600 und eine Radeon rx5700xt. Mein Plan war erst die cpu und Kühler und später irgendwann die Grakka (warscheinlich rtx 3080/3080ti) upgraden. Jetzt wollte ich euch fragen welche cpu ihr zum upgrade empfehlen würdet. Ob Ryzen oder Intel ist egal. Der Pc wird genutzt für Gaming/streaming.
Falls ihr noch mehr infos braucht gerne fragen.
 

Azzlak

Stammgast I
Dez 16, 2020
142
19
Für die beste Performance wäre ein Intel Core i9 10900k oder 9900k gut. Bei Ryzen wäre ein Ryzen 5 5600x mehr als genug.
 

McFunja

Stammgast II
Nov 10, 2021
280
70
Für Streaming würde ich tatsächlich momentan auf den Ryzen 7 gehen. Der 5er ist ziemlich teuer momentan wenn ich das richtig im Blick habe.

Warum willst du denn Upgraden? Reicht dir der Ryzen 5 momentan nicht mehr?
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
da schon ein amd board für den 3600 zum einsatz kommt würde ich mal wissen wollen welches es denn ist und wie hoch das budget im generellen ist

mein vorschlag wäre:
ryzen 5800x, dann kannst du jetzt schon streamen anfangen (je nachdem was halt und welche gpu du aktuell besitzt könntest du auch mit dieser streamen und könntest anstelle der 3080/ti auch eine 6800xt/6900xt verwenden)
welche auflösung wird bespielt?
 

Killo

Stammgast I
Themen-Ersteller
Sep 13, 2019
207
31
Für Streaming würde ich tatsächlich momentan auf den Ryzen 7 gehen. Der 5er ist ziemlich teuer momentan wenn ich das richtig im Blick habe.

Warum willst du denn Upgraden? Reicht dir der Ryzen 5 momentan nicht mehr?
Im momment reicht er noch gut. Nur ist in meinen Augen dan eine rtx 3080 zimmlich "overkill" und mein ziel ist es auch das ganze system bisschen auf zu polieren
Doppelpost zusammengeführt:

da schon ein amd board für den 3600 zum Einsatz kommt würde ich mal wissen wollen welches es denn ist und wie hoch das Budget im generellen ist

mein Vorschlag wäre:
ryzen 5800x, dann kannst du jetzt schon streamen anfangen (je nachdem was halt und welche gpu du aktuell besitzt könntest du auch mit dieser streamen und könntest anstelle der 3080/ti auch eine 6800xt/6900xt verwenden)
welche auflösung wird bespielt?
Mein Akutelles board ist im Moment das Msi Pro Carbon. und Auflösung wäre das ziel das ich storygames auf wqhd und schneller games wie z.b. Apex auf Full hd spielen kann. damit ich stabilere fps ereichen kann. Budget wäre erst mal 500 meine schmerz grenze. Je nach dem was für ein Kühler noch rauf kommt. Wenn es teurer wird kann ich mir das ganze natürlich auch noch in Betracht ziehen
Doppelpost zusammengeführt:

Und danke an Alle antworten bis jetzt
 
Zuletzt bearbeitet:

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
welches genaue board? das pro carbon gibt es gefühlt von z170 bis x570^^
den 5800x gibts für rund 360€ plus kühler biste da vllt bei zusätzlichen 50-100€ je nachdem was du genau willst (luft reicht hier aus zb ein dark rock pro 4)
fullhd würde ich nicht wählen da die karten dafür nicht gemacht sind, wqhd 144hz+ ist da kein problem, allerdings sind die karten sehr teuer, weswegen sich es anbieten würde wirklich auf eine 6900xt zu gehen da diese "nur" rund 1500€ kostet, streamen kannst du dann über den ryzen
 

Killo

Stammgast I
Themen-Ersteller
Sep 13, 2019
207
31
welches genaue board? das pro carbon gibt es gefühlt von z170 bis x570^^
den 5800x gibts für rund 360€ plus kühler biste da vllt bei zusätzlichen 50-100€ je nachdem was du genau willst (luft reicht hier aus zb ein dark rock pro 4)
fullhd würde ich nicht wählen da die karten dafür nicht gemacht sind, wqhd 144hz+ ist da kein problem, allerdings sind die karten sehr teuer, weswegen sich es anbieten würde wirklich auf eine 6900xt zu gehen da diese "nur" rund 1500€ kostet, streamen kannst du dann über den ryzen
schon mal danke für den tipp mit der auflösung. wqhd natürlich noch lieber als fullhd dachte nur das da die fps stärker schwanken könnten. Und das board ist ein b450
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
dann biosupdate auf dem board und einen 5800x kaufen, alles andere macht keinen sinn
bei fullhd kommt nicht die erwünschte leistung der karte zustande deswegen ist wqhd perfekt
und ich würde echt überlegen ob ich nicht ne 6900xt anstelle der 3080ti verwende ^^
 

Killo

Stammgast I
Themen-Ersteller
Sep 13, 2019
207
31
dann biosupdate auf dem board und einen 5800x kaufen, alles andere macht keinen sinn
bei fullhd kommt nicht die erwünschte leistung der karte zustande deswegen ist wqhd perfekt
und ich würde echt überlegen ob ich nicht ne 6900xt anstelle der 3080ti verwende ^^
Vielen dank für die Empfehlung. Lohnt sich die 6900xt auch für AAA titel. Wie z.b. cyberpunk oder das kommende dyingl light? So in meinen gedanken wäre mein ziel den Zuschauern das game so schön wie möglich zu zeigen. Und bezüglich der Grakka. evt. warte ich noch bisschen damit. Wollte bisschen schritt weise Upgradne. Erst cpu/Kühler und netzteil dann grakka. Oder ist das eher keine gute idee? also das es mehr sinn geben würde noch zu warten dann alles zusammen zu holen. auch wenn das grad bisschen was kosten würde.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
würde ich so oder so machen, zuerst cpu etc und dann die grafikkarte, du willst ja streamen und da ist ne bessere cpu grad wenn die games cpulastiger werden nicht verkehrt, die 6900xt ist aktuell das beste das amd bietet (leistungsklasse rtx 3090, für welche man aktuell rund 2500€ bezahlt, für die 6900xt nur 1500€)
allerdings bietet nvidia auch einen sehr guten encoder für streaming was mir aber keine 1000€ aufpreis wert wäre ^^
 

Killo

Stammgast I
Themen-Ersteller
Sep 13, 2019
207
31
würde ich so oder so machen, zuerst cpu etc und dann die grafikkarte, du willst ja streamen und da ist ne bessere cpu grad wenn die games cpulastiger werden nicht verkehrt, die 6900xt ist aktuell das beste das amd bietet (leistungsklasse rtx 3090, für welche man aktuell rund 2500€ bezahlt, für die 6900xt nur 1500€)
allerdings bietet nvidia auch einen sehr guten encoder für streaming was mir aber keine 1000€ aufpreis wert wäre ^^
Wie sieht es aus in thema Raytracing funktionirt das im zusammen hang von streaming? oder wäre das schon fast zu leistungs intensiv? Würde es sich vieleicht sogar lohnen auf die nächste generation zu warten (warten kann man immer ich weiss) wegen dem Thema aktueller Verfügung und preise der grakkas. Die rx5700xt macht ihren Job natürlich noch sehr gut. Und bezüglich der cpu. Mein aktuelles mainboard würde die cpu nicht Einschränken oder? ist ja noch eines mit b450 chipsatzt
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
cpu funktioniert problemlos drauf,
raytracing ist in meinen augen eh quatsch, ist nichts neues und meiner meinung nach reine marketing strategie, amd karten können es schlechter wie rtx karten (hier vllt mal videos anschauen)

vllt ist es sinnvoll diese jahr noch komplett zu warten, zwecks am5, neuen gpus etc etc
 

Killo

Stammgast I
Themen-Ersteller
Sep 13, 2019
207
31
cpu funktioniert problemlos drauf,
raytracing ist in meinen augen eh quatsch, ist nichts neues und meiner meinung nach reine marketing strategie, amd karten können es schlechter wie rtx karten (hier vllt mal videos anschauen)

vllt ist es sinnvoll diese jahr noch komplett zu warten, zwecks am5, neuen gpus etc etc
Schon mal vielen dank für deine Hilfe. Du meinst bis jahres ende warten oder? und wenn ich sowieso grad hier bin. Hast du mir eine Netzteil empfehlung? momentan besitze ich ein 500w (purepower wenn mich nicht alles Täuscht) und das wäre dan sicherlich zu schwach für die upgrades
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
das netzteil würde ich erst dann upgraden wenn alles andere feststeht
ja bis jahres ende
 

Killo

Stammgast I
Themen-Ersteller
Sep 13, 2019
207
31
das netzteil würde ich erst dann upgraden wenn alles andere feststeht
ja bis jahres ende
alles klar vielen dank für deine Hilfe. Dan wart ich erst mal noch bisschen und guck wie sich die Komponente noch halten. denk bis zu den neuen Releases wirts nicht bis dezember gehen, Aber einfach mal überraschen lassen. Und allerspätestens wenn es so weit ist werd ich mich hier wider melden.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
jeder hat vor oder auch nachteile von daher, aber aktuell würde ich immer amd empfehlen was grafikkarten angeht, haben sich ja in den letzten jahren auch deutlich verbessert