CPU-Upgrade, oder Rundumschlag

DerGoor

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 19, 2020
4
1
Moin an die Community,

ich habe aktuell folgende Situation, dass ich meinen Rechner (massiv) aufrüsten muss/müsste, um den Anschluss nicht komplett zu verlieren, mir aber noch mittelfristig das Geld für die neue Hardware fehlt.
Daher überlege ich, ob ich nicht erst eine neue CPU für den verbauten Sockel kaufe, bis ich das Innenleben austausche.

Aktuell sieht mein Setup so aus:

Mainboard: ASRock B75 Pro3-M
CPU: Intel Core I5-2400
RAM: Crucial Ballistix Sport 2x 8GB DDR3
GK: XFX Radeon RX 480 Black Edition 8GB
FP: Samsung SSD 860 Evo 1TB
Systemplatte.: SanDisk SDSSDHII 120GB

Vorübergehend kaufen würde ich mir einen Intel Core I7 3770k, bis ich mein System komplett auf AMD umstelle mit dem zukunftsfähigeren Socel AM4 und einem Ryzen 7 2600k (so der Plan d.Z.), sowie neuem Arbeitsspeicher und Mainboard.
Oder habt ihr noch andere Vorschläge, wo ich ansetzen kann, bevor ich zum Rundumschlag ansetze?

Geplant ist der große Upgrade ca. Q2 2021 oder später

Nicht mit Mist werfen, ich weiß selber, dass das Meiste total veraltet ist :D

Für eure Einschätzungen schon einmal vielen Dank!

Zusätzlich hab ich durch das aktuelle Video mal Aliexpress.com überprüft und den 3770k dort für 90$ gefunden, fraglich, ob das Angebot seriös ist:unsure:
Aliexpress
 

Maci

Stammgast III
Jun 11, 2019
669
270
Also mit deinem Board kannst du nicht übertakten, also würde sich der K-Prozessor nicht wirklich lohnen. Bei dem normalen 3770 hättest du dann einen Leistungszuwachs von circa 25% (https://cpu.userbenchmark.com/Compare/Intel-Core-i7-3770-vs-Intel-Core-i5-2400/1979vs803) . Ob sich da ein Update lohnt weiss ich nicht.
Ähnlichverhält es sich mit der Grafikkarte, sie ist immer noch stärker als die aktuelle Einsteigergrafikkarte, der RX 570, und erst in RichtungRX 5700 würde ein Upgrade lohnen, wobei das auch gleich wieder einiges mehr kostet.
Dein PC ist in meinen Augen ein schwieriger Fall, einen günstigen Einstiegs-PC ist er immer noch ebenbürtig, und da ist nun die Frage wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Ein neuer Prozessor, wie der 3770 wäre eigentlich nur interessant wegen doppelter Threadanzahl, wobei sich da wieder die Frage stellt ob deine Spiele davon merklich profitieren würden.
Die anderen PC-Teile von dir sind sehr gut, da kann man nicht wirklich ansetzen.
Wenn es also noch geht würde ich dir raten noch etwas zu warten, bis du das Geld hast und dann mal achauen wie sich die Preise bei AMD entwickeln. Die nächste Ryzen 4000 Generation wird dann die letzte für den AM4 Sockel sein, somit könnten die Preise bis 2021 etwas fallen und ein Umstieg für dich günstiger werden, spätestens wenn mit Ryzen 5000 der neue Sockel kommt.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: DerGoor

DerGoor

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 19, 2020
4
1
Danke @Maci für die Antwort!

Prinzipiell nervt es mittlerweile, dass die CPU meine GraKa ausbremst, deswegen auch die Fragestellung, ob ich eine Übergangslösung verbauen soll :D
Und auch allgemein reicht die Rechenleistung nicht mehr wirklich aus.

Auf die XFX Radeon RX 5700 XT THICC III habe ich auch ein Auge für nächstes Jahr geworfen ;)

Warten und Rundumschlag wäre aber vermutlich am vernünftigsten

Edit* Zur Frage des Geldes bzgl. Aufrüstung plane ich mit ca. 800€
 
Zuletzt bearbeitet: