CPU und RAM Limit beheben.

goodguysteve

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 3, 2021
8
0
Moin! Ich habe jetzt einen PC aber ohne GPU. Ich kann allerdings mit der in Prozessor eingebauten Grafikeinheit paar Games Zocken. CPU und RAM haben nach den Kauf und Einbau nicht ihre volle Leistung freigeschaltet bzw. ist diese festgelegt aber nicht auf das maximum richtig? Wenn ich mich recht entsinne kann die CPU Memory vom RAM in die Leistung einbeziehen. ich hoffe ihr wisst was ich meine. Meine Frage ist jetzt, wie stelle ich das ein das die Komponenten besser zusammenarbeiten? Stellt man das im TAskMAnager ein oder wie klappt?
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
was ist denn genau verbaut und was genau meinst du mit leistung freischalten? meinst du übertakten?
 

goodguysteve

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 3, 2021
8
0
was ist denn genau verbaut und was genau meinst du mit leistung freischalten? meinst du übertakten?
also verbaut ist ein i9 10900k und Corsair RAM. und nein übertakten ist nicht gemeint. ich meine so etwas wie Smart Memory aber zwischen CPU und RAM und nicht GPU und RAM (denke ich zumindest). ich habe auch etwas mit XMP und irgendeiner Norm gelesen, und diese Norm sagt dem RAM das er lieber auf 2666mhz stabil laufen soll und nicht auf 3000mhz taktrate, obwohl er darauf ausgelegt ist.
 

goodguysteve

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 3, 2021
8
0
XMP kannst du ohne Probleme aktivieren.



Von so etwas höre ich jetzt zum ersten mal ^^
Meinst du eventuelle den Cache auf der CPU?
Zwischen CPU und RAM gibt es an sich nichts zu optimieren, da keine speziellen Techniken zum Einsatz kommen.
ah ok. Dann habe ich mich anscheinend versehen. Den Cache meine ich auch nicht. Aber trotzdem danke für die hilfe ! :)