CPU und DRAM easy bug Leuchte

Nico3003

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 23, 2025
11
0
Moin,
Ich habe mit einen PC zusammen gestellt und zusammen gebaut. Enthalten ist ein AMD ryzon 5 7500F und eine RTX 4060
Wenn ich ihn einschalte kommt kein Bild und die CPU Leuchte leuchtet rot und DRAM gelb

Lg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 5

DreieinhalbZoll

Mitglied
Mai 23, 2025
12
1
Hallo,

Ich bin zwar schon einige Zeit aus der Materie raus, aber das riecht für mich danach, als wäre mit der CPU bzw. ihrem Sitz etwas nicht in Ordnung. Hast Du in das Handbuch des Mainboards geguckt, ob die CPU, die Du verwendest, ohne BIOS-Update überhaupt unterstützt wird?

Auch die Herstellerseite kann hier Hilfe bieten.

Leider erkenne ich weder, welches Mainboard das ist, noch welche CPU Du verbaut hast.

Viel Glück
3.5"
 

Nico3003

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 23, 2025
11
0
Danke für die schnelle Antwort,
Verbaut ist das B840 Gaming plus wifi von MSI und als CPU der AMD ryzon 5 7500F
Doppelpost zusammengeführt:

Tut mir leid, ich bin neu im PC Bau und deswegen weiß ich nicht wie ich herausfinde was passt und was nicht
 
Zuletzt bearbeitet:

DreieinhalbZoll

Mitglied
Mai 23, 2025
12
1
Das Board erkennt CPU und DRAM (Arbeitsspeicher) nicht, obwohl die CPU schon mit der Urversion des BIOS unterstützt wird.

Ich weiß nicht, wie dieses Board sich verhält, ob der DRAM-Fehler zusammen mit dem CPU generell geworfen wird, weil die CPU eventuell hier schon benötigt wird. Erst einmal würde ich aber versuchen, den CPU-Fehler wegzubekommen, indem ich nochmal den korrekten Sitz und die Montage überprüfe und auch, ob alle Stromkabel dran sind.
 

DreieinhalbZoll

Mitglied
Mai 23, 2025
12
1
Dann rupf alles raus, was Du nicht unbedingt brauchst um über den CPU-Test zu kommen. Wahrscheinlich hast Du auch zwei RAM-Module. Nur mit einem testen und aufpassen, dass es in der richtigen Bank sitzt (Handbuch). Geht das nicht, gegen das andere Modul tauschen.

Auch wenn ich ein wenig aus der Thematik raus bin, glaube ich, dass auch die Grafikkarte nicht unbedingt erforderlich ist, damit die CPU-Error-Leuchte ausgehen kann. Die SSD wird auch nicht benötigt. Also wirklich nur noch Mainboard, RAM, CPU und Lüfter dran lassen.

Dass vom Netzteil zwei Kabel auf das Mainboard gehen müssen, ist bei Dir der Fall?

Und die Komponenten sind auch niemals zuvor gelaufen, insbesondere das Mainboard nicht?
 

DreieinhalbZoll

Mitglied
Mai 23, 2025
12
1
Dann bin ich aus der Ferne mit meinem Latein am Ende und befürchte, dass die CPU oder das Mainboard ein Problem hat. Da hilft nur durch Tausch die Fehlerquellen auszuschließen. Doch Vorsicht... Sollten die Federn im Sockel irgendwie beschädigt oder gar kurzgeschlossen sein, kann das eingesetzte CPUs grillen.

Hiervon könntest Du mal ein vernünftig aufgelöstes Bild in guter Scharfstellung von Deinem Sockel hochladen. Vielleicht sieht man da optisch schon was.
 

Max4

Stammgast II
Feb 24, 2025
393
62
Es kann auch sein dass einige Pins des Sockels beim einsetzen der CPU beschädigt wurden oder die CPU defekt ist
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.360
3.252
Moin.
Auch du prüf erstmal ob dein ATX Kabel mit beiden Steckern im Netzteil gesteckt ist. Dann ob das EPS Kabel richtig gesteckt ist.
Dein CPU wird erst ab Bios 2A2 erkannt, das ist nicht das Urbios. MSI hat aber eventuell einen Aufkleber auf dem Bios Chip mit der Versionsnummer.
ansonsten hat dein MB ein Flash Button am IOShield, ust dann recht easy das neuse Bios aufzuspielen, dafür muss nur Strom auf dem Mainboard sein
1748015147321.png

musst nix rausbauen, nur PC aus und Netzteil ON
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: DreieinhalbZoll

DreieinhalbZoll

Mitglied
Mai 23, 2025
12
1
Dein CPU wird erst ab Bios 2A2 erkannt, das ist nicht das Urbios. Gigabyte hat aber irgendwo einen Aufkleber auf dem Biis Chip mit der Versionsnummer.

Danke, das hatte ich übersehen. Ich sah zwar auch 2A2, aber habe nicht gesehen, dass die erste Version 2A1 war. Hätte mich aber wundern müssen, dass die Kompatibilitätsliste so kurz ausfällt. Wieder was gelernt...
 

Nico3003

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 23, 2025
11
0
Kann man das auch über iPad auf den Stick laden?
Doppelpost zusammengeführt:

Das hier richtig?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 3

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.360
3.252
Jup 2A4 , aber ob du das übers Ipad machen kannst musst du probieren. Musst ja nur die Datei auf einen Stick ziehen.
 

Nico3003

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 23, 2025
11
0
Ahhh das war der Fehler ich hab es nicht unzippt
Doppelpost zusammengeführt:

Und die ZIP Datei dann runter oder drauf lassen? Sorry ich kenne mich gar nicht aus
Doppelpost zusammengeführt:

Es lädt einfach nicht, es kann doch nicht sein dass das so schwer ist 😭
 
Zuletzt bearbeitet:

Nico3003

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 23, 2025
11
0
Ist noch jemand da?
Ok also bios ist drauf aber es leuchtet immer noch die CPU Leuchte für Easy debug rot und DRAM gelb

CPU: AMD ryzon 5 7500F
Mainboard: B840 WiFi Plus von MSI
 

DreieinhalbZoll

Mitglied
Mai 23, 2025
12
1
Dann nimm die CPU runter und mach Bilder vom Sockel und lade die mal hoch. Und vorher auch, wie Du die Wärmeleitpaste drauf angewendet hast, bitte.

Ich sehe keine andere Möglichkeit mehr, als die CPU ohnehin runter zu nehmen und zumindest zu reseaten. Ich würde dabei auch nochmal die Wärmeleitpaste erneuern, auch wenn das nicht unbedingt notwendig sein sollte.

Aber die Bilder zwecks weiterer Fehleranalyse sind wichtig. Vielleicht hast Du einen beschädigten Sockel.