CPU-Luftkühler Beratungshilfe

D3rB3nny

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 2, 2019
6
2
Hallo erstmal,

ich bin im Moment mit der Zusammenstellung meines Budget-Builds beschäftigt und hätte die Frage welchen CPU-Luftkühler ihr empfehlen würdet??

Wichtiges:
Maximal 50€

Nicht allzu laut
Zu kühlen ist der Ryzen 5 2600
Sockel: Am4

Mein Gehäuse ist das Cooler Master MasterBox K500L schwarz
(max. Kühlerhöhe: 16cm)


Dankeschön schonmal im Vorraus.

Lg
D3rB3nny
 
Zuletzt bearbeitet:

Diani

Ehrenmitglied
Supporter
Jan 13, 2019
3.987
4.331
Ich steh auf die Alpenföhn Broken, einfach nur weil der Name geil ist und leise sind die auch noch.

Passt der den in 50euro budget?

Beim Brocken ist halt auch immer drauf zu achten ob der überhaupt ins Case passt.
Beim Brocken 3 zb weiß ich das man den nicht in jedes Standartcase Unterbringt :)
 

D3rB3nny

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 2, 2019
6
2
Hey, einmal ohne RGB und einmal mit RGB! Welches Gehäuse willst du dir kaufen bzw. wie sieht die Konfiguration insgesamt aus?
Danke sehr für die echt sehr schnelle und gute Antwort. Da ich ein Gehäuse Ohne Sichtfenster habe, kommt der OHNE RGB in die nähere Auswahl.
Doppelpost zusammengeführt:

Ich hab den Shadow Rock 2 (38€) und man hört den wirklich 0, kann den also nur empfehlen!
Danke auch dir sehr, kommt auf jedenfall in die sehr enge auswahl.
LG
 

DerDosenöffner

Stammgast III
Feb 23, 2019
822
750
Passt der den in 50euro budget?

Beim Brocken ist halt auch immer drauf zu achten ob der überhaupt ins Case passt.
Beim Brocken 3 zb weiß ich das man den nicht in jedes Standartcase Unterbringt :)
Ins Budget passt der schon aber wohl nicht in jedes Gehäuse, das stimmt. Wollt ihn nur mal erwähnen weil er in den letzten Jahren stark an Bedeutung verloren hat, da es günstigere und hübschere Kühler gibt. Ist aber immer noch en cooler Kühler ^^
 

Diani

Ehrenmitglied
Supporter
Jan 13, 2019
3.987
4.331
Soo jetzt muss ich mich noch am auf den Brocken bieder lassen der kühlt dir echt alles auf unter Raumtemperatur:)

Nein ich meine echt jetzt es gibt verdammt viele gute kühler da kann man jetzt nicht sagen der Arctic ist beste oder der Shadow oder was auch immer jeder hat da spezielle vorlieben.. ich zb find den Brocken für meine Tests nen Hammer Dinge ich Brauch auf keine Bauhöhen achten beim table und der Brocken 3 hat auch Versatz das endlich alle RAM Slots belegt werden können.
In nem Desktop nehmen ich aber lieber was dezentes wo ich sagen muss das der Arctic schon nen geiles Teil ist für den preis..
Aber bquiet auch schon oft verbaut wurde von mir:)
 

D3rB3nny

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 2, 2019
6
2
Ich würde dir den Artic Freezer 33 empfehlen.
Einen 2. Lüfter könnte man auch problemlos nachrüsten
Der wurde mir sehr oft und gut Vorgeschlagen, ich glaube der wird es.
Meine frage aber auch hier:
Lohnt es sich den Freezer 34 zu kaufen? (5€ mehr)
Doppelpost zusammengeführt:

Soo jetzt muss ich mich noch am auf den Brocken bieder lassen der kühlt dir echt alles auf unter Raumtemperatur:)

Nein ich meine echt jetzt es gibt verdammt viele gute kühler da kann man jetzt nicht sagen der Arctic ist beste oder der Shadow oder was auch immer jeder hat da spezielle vorlieben.. ich zb find den Brocken für meine Tests nen Hammer Dinge ich Brauch auf keine Bauhöhen achten beim table und der Brocken 3 hat auch Versatz das endlich alle RAM Slots belegt werden können.
In nem Desktop nehmen ich aber lieber was dezentes wo ich sagen muss das der Arctic schon nen geiles Teil ist für den preis..
Aber bquiet auch schon oft verbaut wurde von mir:)
Erst mal Krass danke das du dir so viel Zeit genommen hast um das zu schreiben.
Ich bin leider etwas beschränkt was den Platz angeht aber ich werde ihn für später einmal in die Notizen aufnehmen.
DANKE DANKE DANKEEEE
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak