CPU LED Leuchtet Rot

Jorisvfl

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 27, 2025
3
0
Hallo Zusammen,
mein PC:
CPU: AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz CPU Prozessor Sockel AM4 ddr4
Mainboard: MSI MAG B550 Tomahawk
GPU: ASUS ROG Strix GeForce RTX 3060 Ti
Netzteil: Z-Corsair RMx Black Series RM650x 650W , 840006605072, RPS0108, full cables

Der Pc wurde von mir selber zusammengebaut.

Die CPU Leuchte ist durchgehend Rot wir haben schon vieles probiert andere CPU immernoch Rot, RAM immer einzeln jeder Slot usw.

Bin am Verzweifeln bitte HILFE!
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
16.335
4.027
Moin.
Allen Anschein nach, lief er noch nie?
Habt ihr mal geprüft ob das Netzteil richtig angeschlossen ist.
Es ist wichtig das CPU/EPS Kabel oben links am Mainbord einzustecken.
Dann ist das ATX Kabel ja am Mainboard in zwei Stecker aufgeteilt, das gleiche ist aber am Netzteil auch, beide Stecker müssen gesteckt sein.
Falls er aber schon mal lief könnte das Netzteil seine EPS Spannung verloren gaben, kann man nur mit dem Multimeter prüfen oder anderes NT einbauen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.536
3.245
Hallo,

alles neu gekauft?

Welcher cPU-Kühler?

Wie schon gesagt wurde, überprüfe, ob die beiden 24- und 8poligen Stromsteccker auf dem Board fest eingerastet sind und das 24polige Kabel hinten am NT mit zwei Steckern angeschlossen ist:


1764304038344.png


Falls alles korrekt verkabelt wurde, mache mal ein BIOS reset/cmos clear nach Anleitung im Mainboard-handbuch:

1764303709131.png


Statt der "Sreckbrücke" einen Schraubendreher zum überbrücken der beiden Pins verwenden!

Klappt es immer noch nicht, baue die CPU mal vorsichtig aus und kontrolliere auf der Unterseite, ob man verbogene oder gar ebgebrochene Pins entdecken kann wie z. B. hier:

1764304195772.png
1764304219856.png


LG N.
 

Jorisvfl

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 27, 2025
3
0
Hallo,

alles neu gekauft?

Welcher cPU-Kühler?

Wie schon gesagt wurde, überprüfe, ob die beiden 24- und 8poligen Stromsteccker auf dem Board fest eingerastet sind und das 24polige Kabel hinten am NT mit zwei Steckern angeschlossen ist:


Anhang anzeigen 51892


Falls alles korrekt verkabelt wurde, mache mal ein BIOS reset/cmos clear nach Anleitung im Mainboard-handbuch:

Anhang anzeigen 51891


Statt der "Sreckbrücke" einen Schraubendreher zum überbrücken der beiden Pins verwenden!

Klappt es immer noch nicht, baue die CPU mal vorsichtig aus und kontrolliere auf der Unterseite, ob man verbogene oder gar ebgebrochene Pins entdecken kann wie z. B. hier:

Anhang anzeigen 51893
Anhang anzeigen 51894


LG N.
Habe den CMOS Reset schon ausprobiert hat nichts gebracht, Pins sind nicht verbogen da die CPU in einem anderem PC einwandfrei läuft, die Stecker sind im Netzteil alle drinne
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.536
3.245
Das NT kannst du ohne PC auf Funktion prüfen:


Da es sich alledrings hier um ein semi-passives Modell handelt, bei dem der Lüfter erst ab einer gewissen Last anläuft, wird er bei diesem Test nur kurz anzucken, du musst also genau hinschauen! Darauf wird in dem Link auch ausdrücklich hingewiesen.

Und unbdingt daauf achten, die beiden ricchtigen Pole zu verbinden!

Sollte er sich aber beim einschalten des NT gar nicht bewegen, wäre das ein Indiz, dass es defekt sein könnte.

LG N.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
16.335
4.027
Naja, wenn die EPS Leitung tot ist springt es vielleicht trotzdem an, kann man nur mit Diagnosegerät für 15€ oder neuem Netzteil rausfinden
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.536
3.245