CPU-Lüfter i7-10700K (Wasser) eure Empfehlung

canjeero

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 14, 2019
44
10
Hi Zusammen,

Welche Wasser gekühlten CPU Lüfter (AIO) würdet ihr mir für einen i7-10700K empfehlen? Soweit ich festgestellt habe würde ein Corsair Hydro Series H60 zu schwach sein für diese CPU.

Mainboard ist das Gigabyte Z490, ein Gehäuse steht noch nicht fest. Aus diesem Grund sind die Maße gerade so unwichtig. (natürlich auch kein extra Large :D)


Also Sinn der Wasserkühlung soll sein, dass der PC so leise wie möglich ist. Bin mir aber gerade unsicher ob nicht auch normale Luftkühler ausreichen würden. Optik spielt hier keine große Rolle


LG
 
Zuletzt bearbeitet:

Geldog

Ehrenmitglied
Feb 20, 2021
2.857
889
Hi Zusammen,

Welche Wasser gekühlten CPU Lüfter (AIO) würdet ihr mir für einen i7-10700K empfehlen? Soweit ich festgestellt habe würde ein Corsair Hydro Series H60 zu schwach sein für diese CPU.

Mainboard ist das Gigabyte Z490, ein Gehäuse steht noch nicht fest. Aus diesem Grund sind die Maße gerade so unwichtig. (natürlich auch kein extra Large :D)


LG
Muss es denn eine AIO sein, kann es nicht auch ein guter Tower Kühler sein?
 

Chakram

Stammgast II
Jan 25, 2021
307
231
Dann kann man dir den Dark Rock 4 Pro oder den Dark Rock 4 von be quiet! empfehlen.
Sehr leise, schlichtes schwarz und für einen Hitzkopf wie den 10700K mehr als ausreichend🙂
 
  • Gefällt mir!
Reactions: canjeero und Geldog

canjeero

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 14, 2019
44
10
Danke euch beiden, an den habe ich auch gedacht als Luft-Kühler. Wenn ihr dennoch eine Wassergekühlte Variante nehmen müsstet, was würde euch da so einfallen?


LG
Doppelpost zusammengeführt:

OK, was ist denn dein Budget?
Preis-Leistung sollte stimmen, ansonsten egal
 

Chakram

Stammgast II
Jan 25, 2021
307
231
Preis-Leistung stimmt bei beiden Kühlern.
Als AiO würde ich auf eine Arctic Liquid Freezer 360 setzen, die ist dann nochmal eine Ecke teurer.

Der Luftkühler ist da günstiger und reicht auf jeden Fall aus. Außerdem hast du damit weniger Probleme, AiOs gehen schnell mal kaputt (undicht etc.) Daher bist du mit einem guten aber günstigen Luftkühler bestens beraten.

Hier der Link (zur etwas unnötigen AiO😉): https://geizhals.de/arctic-liquid-freezer-ii-360-acfre00068a-a2152640.html?hloc=at&hloc=de
 
  • Gefällt mir!
Reactions: canjeero

canjeero

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 14, 2019
44
10
Alles klar, ich werde definitiv einen Luftkühler nehmen, habe mich einfach aus Neugier für eure Meinungen interessiert und generell was es so gibt. Ich kenne mich nicht so gut aus mit Wasserkühlungen. Diese sehen oftmals besser aus und sollen auch tolle Kühlleistungen haben, weshalb ich die so interessant finde.


Ich danke euch
 

Geldog

Ehrenmitglied
Feb 20, 2021
2.857
889
Alles klar, ich werde definitiv einen Luftkühler nehmen, habe mich einfach aus Neugier für eure Meinungen interessiert und generell was es so gibt. Ich kenne mich nicht so gut aus mit Wasserkühlungen. Diese sehen oftmals besser aus und sollen auch tolle Kühlleistungen haben, weshalb ich die so interessant finde.


Ich danke euch
Wenn es dir ums Aussehen geht, kannst du auch einen Luftkühkler mit Rgb nehmen^^