Cpu Kühler mit LL Lüfter Kompatibel?

Skyfay

Moderator
Themen-Ersteller
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.748
3.647
Hi zusammen,
Heute geht es bei mir um eine Frage bezüglich Cpu Kühler und Lüfter.
Ich habe meinen Pc jetzt mit 6x 120mm Corsair LL Lüftern ausgestattet.
Nun brauche ich noch einen guten CPU Kühler weil ich momentan noch den Boxkühler (Ryzen 5 3600) nutze.
Ich möchte einen Lüfter wo ich auch noch einen Corsair LL Lüfter draufschrauben kann.
Da mein pc schwarz gehalten ist wollte ich einen Lüfter (Block) der Schwarz ist.
Z.b der Arctic Freezer 33 E-sport one. Könnte ich da die Lüfter einfach austaschen oder muss man etwas spezielles beachten?

Danke für eure Hilfe
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Meines wissens kann man mit den LL Lüftern ganz gut radiator/Kühlerlüfter ersetzen, da sie teilweise ja eh dafür genutzt werden :)

Beim Freezer sollte es gehen, bei den Be Quiet Kühlern hab ich es aber auch schon häufiger gesehen, sollte also eigentlich klappen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Skyfay

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.682
Z.b der Arctic Freezer 33 E-sport one. Könnte ich da die Lüfter einfach austaschen oder muss man etwas spezielles beachten?
Du musst auf jeden Fall beachten, wie der Lüfter am Kühlkörper montiert wird.

Beim Freezer 33 (und 34) erfolgt das mittels einer Klammer, die am inneren Schraubloch einrasten muss. Also das Schraubloch, das dem Kühlerblock am nächsten gelegen ist, wenn man den Lüfter montiert. Jetzt gibt es aber Gehäuselüfter, bei denen keine Lücke zwischen den jeweiligen einander gegenüber liegenden Schraublöchern ist, sondern die durch eine Art Abdeckung / Schraubloch Tunnel verbunden sind. In dem Fall könnte die Klammer nicht im unteren Schraubloch einrasten.

Bei Be Quiet gibt es glaube ich wiederum Kühler, deren Klammermechanismus so ausgelegt ist, dass die Klammer am äußeren Schraubloch einrastet. Da wäre es dann egal, wie der Lüfter selbst aufgebaut ist.

Musst dir am besten die Artikelbilder der Kühler, die in Frage kommen, ganz genau anschauen. Der LL120 scheint soweit ich das sehen kann eine Lücke zwischen den jeweiligen Schraublöchern zu haben, sollte damit relativ kompatibel sein in den meisten Fällen.

Zusätzlich würde ich aber zu bedenken geben, dass ein normaler Gehäuselüfter, wie der LL120, der auf Airflow ausgelegt ist, nicht unbedingt optimal für den Einsatz an Kühlkörpern oder Radiatoren ist. Airflow Lüfter sind in der Regel stark darin einfach viel Luft zu bewegen, nicht aber Luft durch Hindernisse zu drücken. Kann also sein, dass die Kühlleistung damit schlechter ist, musst du aber im Zweifelsfall einfach mal austesten. Ansonsten hat auch Corsair diverse RGB Lüfter im Angebot, die eher auf Static Pressure ausgelegt sind und ggf. geeigneter für CPU Kühler sind.
 

Skyfay

Moderator
Themen-Ersteller
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.748
3.647
Du musst auf jeden Fall beachten, wie der Lüfter am Kühlkörper montiert wird.

Beim Freezer 33 (und 34) erfolgt das mittels einer Klammer, die am inneren Schraubloch einrasten muss. Also das Schraubloch, das dem Kühlerblock am nächsten gelegen ist, wenn man den Lüfter montiert. Jetzt gibt es aber Gehäuselüfter, bei denen keine Lücke zwischen den jeweiligen einander gegenüber liegenden Schraublöchern ist, sondern die durch eine Art Abdeckung / Schraubloch Tunnel verbunden sind. In dem Fall könnte die Klammer nicht im unteren Schraubloch einrasten.

Bei Be Quiet gibt es glaube ich wiederum Kühler, deren Klammermechanismus so ausgelegt ist, dass die Klammer am äußeren Schraubloch einrastet. Da wäre es dann egal, wie der Lüfter selbst aufgebaut ist.

Musst dir am besten die Artikelbilder der Kühler, die in Frage kommen, ganz genau anschauen. Der LL120 scheint soweit ich das sehen kann eine Lücke zwischen den jeweiligen Schraublöchern zu haben, sollte damit relativ kompatibel sein in den meisten Fällen.

Zusätzlich würde ich aber zu bedenken geben, dass ein normaler Gehäuselüfter, wie der LL120, der auf Airflow ausgelegt ist, nicht unbedingt optimal für den Einsatz an Kühlkörpern oder Radiatoren ist. Airflow Lüfter sind in der Regel stark darin einfach viel Luft zu bewegen, nicht aber Luft durch Hindernisse zu drücken. Kann also sein, dass die Kühlleistung damit schlechter ist, musst du aber im Zweifelsfall einfach mal austesten. Ansonsten hat auch Corsair diverse RGB Lüfter im Angebot, die eher auf Static Pressure ausgelegt sind und ggf. geeigneter für CPU Kühler sind.
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Also würde der 33er E-Sport one gehen oder nicht?
Das mit dem Lüfter ist mir klar wobei die LL ja auch oft für Radiatoren verwendet werden.
Mehr als der Boxed kühler wird er warscheinlich sowieso bringen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BalmungD

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.682
Ja besser als der Boxed Kühler sollte das sein.

Soweit ich das erkennen kann, sollten die LL Lüfter passen. Du hast die doch da, oder? Wenn zwischen den jeweils gegenüber liegenden Schraublöchern keine Abdeckung nach außen ist, die verhindert, dass man an das untere Schraubloch dran kommt, passt das. Ist auf den Produktbildern nicht so einfach zu erkennen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.915
9.239
Sonst könnte man auch einen LC Power CC 120 (RGB) nehmen, da gehen die Befestigung aufs äußere Loch.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
Wir nehmen einfach den Lüfter und schieben Ihn woanders hin!
Oke spaß bei Seite, Mein Kumpel hat auf seinen Dark rock 4 ist es glaube ich auch irgendwie ein LL Lüfter drauf bekommen :)
 

Skyfay

Moderator
Themen-Ersteller
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.748
3.647
Soweit ich das erkennen kann, sollten die LL Lüfter passen. Du hast die doch da, oder? Wenn zwischen den jeweils gegenüber liegenden Schraublöchern keine Abdeckung nach außen ist, die verhindert, dass man an das untere Schraubloch dran kommt, passt das. Ist auf den Produktbildern nicht so einfach zu erkennen.
Hmm ich muss mir das zuhause mal anschauen. Ich bin mir auch nicht ganz sicher wie du das meinst mit den Löchern. Also es liegt nicht an deiner Beschreibung ist einfach bisschen schwer zu verstehen weil ich noch nie nen anderen CPU Lüfter als den Boxkühler gehabt habe.
Ich kann dir dann sonnst wenns okey ist ein paar bilder davon schicken....
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.682
Jo kein Ding. Ich hab da auch Bilder zur Erklärung, hab das im Forum schon mal gehabt :D

So soll es sein:
458676-n17.jpg458676-n1.jpg

So passt es nicht (ist btw ein Corsair Lüfter, aber kein LL120) :
1502420-n4.jpg
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.682
Also geht es so nicht?
Uff, schwer zu sagen. Könnte passen, muss aber nicht. Ich hab meinen Freezer leider verkauft, sonst hätte ich einen der LL120er von einem Kollegen als Versuchskaninchen missbrauchen können. :D

Wenn dir etwaige Retouren nix ausmachen, probier es aus. Kriegst den Freezer 33 in gelb für 19,99€ bei Amazon mit kostenlosem Hin- und Rückversand via Prime.

 

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.915
9.239
Wenn dir etwaige Retouren nix ausmachen, probier es aus. Kriegst den Freezer 33 in gelb für 19,99€ bei Amazon mit kostenlosem Hin- und Rückversand via Prime.

Er wohnt in der Schweiz;)
 

Skyfay

Moderator
Themen-Ersteller
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.748
3.647
Das Problem ist ich bekomme den normalen bei uns nur für 50.- und zurückschicken ist bei geöffneten Produkten leider nicht so einfach wie ich vermute.
Gäbe es ein andere System wo ich einen LL Lüfter draufmachen könnte ohne Probleme und es sollte Schwarz sein....?
 
  • Wow!
Reactions: CalvinLuca

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.682
Das ist ... happig. :D

Der hier sieht gut aus:


1575465163752.png1575465183468.png

Is' halt die Frage, was kost' der Rost in der Schweiz?
 

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.915
9.239
Das Problem ist ich bekomme den normalen bei uns nur für 50.- und zurückschicken ist bei geöffneten Produkten leider nicht so einfach wie ich vermute.
Gäbe es ein andere System wo ich einen LL Lüfter draufmachen könnte ohne Probleme und es sollte Schwarz sein....?
Ja zum Beispiel der LC Power CC 120 (RGB)
image.jpg
Habe ich auch selber mit anderem Lüfter im Einsatz.

Edit: Gibt auch ne ARGB Variante, die würde dann sogar zu den LL passen, aber die benötigt halt einen 3 pin RGB Header den du vermute ich nicht hast.